Fraktionswahlen – ein Jahr nach Beginn der Legislaturperiode
Die Pressestelle der CDU/CSU-Bundestagsfraktion teilt mit:
In der heutigen Sitzung des CDU-Teils wurden nachfolgende stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion gewählt:
Dr. Günter Krings, für den Bereich Recht, Innen, Sport, Vertriebene, Flüchtlinge und Aussiedler
mit 162 Stimmen (94,19 %)
Dr. Michael Fuchs, für den Bereich Wirtschaft,
Mittelstand, Tourismus, Petitionen
mit 134 Stimmen (83,23 %)
Dr. Michael Meister, für den Bereich Haushalt,
Finanzen, Kommunalpolitik
mit 170 Stimmen ( 98,84 %)
Ingrid Fischbach, für den Bereich Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Arbeit und Soziales, Kirchen, Arbeitnehmer
mit 166 Stimmen (96,51 %)
Dr. Andreas Schockenhoff, für den Bereich Außen, Verteidigung, Europa
mit 148 Stimmen (89,70 %)
Michael Kretschmer, für den Bereich Bildung und
Forschung, Kunst, Kultur und Medien
mit 148 Stimmen (92,50 %)
Arnold Vaatz, für den Bereich Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, Aufbau Ost, Menschenrechte
mit 154 Stimmen (90,59 %)
Hintergrund:
Fraktionswahlen, ein Jahr nach Beginn der Legislaturperiode
Gemäß Nr. 3 Satz 1 der Vereinbarung über die Fortführung der Fraktionsgemein¬schaft zwischen CDU und CSU erfolgt die Wahl für Ämter in der Fraktion zu Beginn der Wahlperiode des Deutschen Bundestages für ein Jahr, dann für den Rest der Wahlperiode.
Zur Wahl stehen demnach:
– der Fraktionsvorsitzende
– die Stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden der CDU
– die Parlamentarischen Geschäftsführer und der Justiziar der CDU
– die AG-Vorsitzenden und Obleute (auch die der CSU angehörenden)
– die CDU-Beisitzer im Fraktionsvorstand
– sonstige Fraktionsgremien (Ehrenrat, Finanzkommission und Kassenkontroll-kommission)
Die CSU-Landesgruppe hat ihre Vertreter (Stellvertretende Fraktionsvorsitzende, Fraktionsgeschäftsführer) bereits für die ganze Legislaturperiode gewählt.
CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
mailto:fraktion@cducsu.de
http://www.cducsu.de