Weltmeister und Olympiasieger stürmen das Pillerseetal

(lifepr) Fieberbrunn, 25.01.2011 – Bombig eingeschlagen hat die weltweit erste Trainingsstrecke für Ice Cross Downhill in Waidring im Pillerseetal. Weit mehr als 1400 Fahrten wurden auf der 300 Meter langen Strecke am Hausberg bereits absolviert.

Es sind in erster Linie Fahrer aus halb Europa, die in Waidring für die Red Bull Crashed Ice Weltmeisterschaften trainieren. „Wir hatten schon Fahrer aus Österreich, Deutschland, Kanada, Tschechien, der Slowakei, Belgien und den Niederlanden bei uns“, erzählt Claudia Auer, die für den Tourismusverband Pillerseetal das Projekt „Ice Cross“ organisiert.

Dass sich die Premierenstrecke in jedem Fall bereits werbetechnisch auszahlt, berichtet Stefan Aufschnaiter, der Initiator der Bahn im Pillerseetal: „Wir hatten bereits Kamerateams aus Belgien, Deutschland, Holland und Tschechien bei uns, Berichte aus Waidring wurden im Rahmen der weltweiten Ausspielung des WM-Auftaktes in München häufig verwendet.“

Auch große Namen waren schon zu Gast, unter anderem der Olympiasieger im Eisschnellauf Gerard van Velde, Weltmeister Falko Zandstra (beide NED) oder Shorttrack-Europameister Pieter Gysel (BEL).

Eine Delegation aus Waidring war schließlich auch zu Gast beim Auftakt zur Red Bull Crashed Ice WM in München. „Eine tolle Show, 23.000 zahlende Zuschauer und zahlreiche Fahrer, die wir von Waidring schon kannten“, bilanzierte Günter Pühringer von der Skischule Waidring.

Weltmeister und Olympiasieger stürmen das Pillerseetal

(lifepr) Fieberbrunn, 25.01.2011 – Bombig eingeschlagen hat die weltweit erste Trainingsstrecke für Ice Cross Downhill in Waidring im Pillerseetal. Weit mehr als 1400 Fahrten wurden auf der 300 Meter langen Strecke am Hausberg bereits absolviert.

Es sind in erster Linie Fahrer aus halb Europa, die in Waidring für die Red Bull Crashed Ice Weltmeisterschaften trainieren. „Wir hatten schon Fahrer aus Österreich, Deutschland, Kanada, Tschechien, der Slowakei, Belgien und den Niederlanden bei uns“, erzählt Claudia Auer, die für den Tourismusverband Pillerseetal das Projekt „Ice Cross“ organisiert.

Dass sich die Premierenstrecke in jedem Fall bereits werbetechnisch auszahlt, berichtet Stefan Aufschnaiter, der Initiator der Bahn im Pillerseetal: „Wir hatten bereits Kamerateams aus Belgien, Deutschland, Holland und Tschechien bei uns, Berichte aus Waidring wurden im Rahmen der weltweiten Ausspielung des WM-Auftaktes in München häufig verwendet.“

Auch große Namen waren schon zu Gast, unter anderem der Olympiasieger im Eisschnellauf Gerard van Velde, Weltmeister Falko Zandstra (beide NED) oder Shorttrack-Europameister Pieter Gysel (BEL).

Eine Delegation aus Waidring war schließlich auch zu Gast beim Auftakt zur Red Bull Crashed Ice WM in München. „Eine tolle Show, 23.000 zahlende Zuschauer und zahlreiche Fahrer, die wir von Waidring schon kannten“, bilanzierte Günter Pühringer von der Skischule Waidring.