Es ist so weit. Sie haben sich endlich ihre lang ersehnte Dolby Surround Anlage zugelegt. Sie hat Sie schon lange angelächelt in jedem HiFi-Bereich, an dem Sie vorbeikamen und aus sämtlichen Online-Anzeigen, die Ihnen beim Surfen über den Weg gelaufen sind. Letztendlich konnten Sie nicht länger warten und haben zugeschlagen.
Zu Hause holen Sie das Gerät voller Begeisterung aus dem Umkarton und stellen fest, dass Sie mit Ihrem Latein am Ende sind. Wo kommt welche Box hin? Was sind das alles für Kabel? Das hatten Sie sich einfacher vorgestellt. Alles halb so wild! Im Folgenden erklären wir Ihnen, wie auch Sie Ihr Heimkinosystem zügig in Betrieb nehmen und genießen können.
Bevor Sie sich verrückt machen: Alles was Sie im ersten Setup einstellen und platzieren kann im Nachhinein verändert werden. Wenn Sie also beim Genuss des ersten Films feststellen, dass einige Lautsprecher in ihrer Lautstärke noch nicht optimal sind, so ist das kein Problem und lässt sich jeder Zeit korrigieren.
Die Einrichtung der Dolby Surround Anlage
Stellen Sie zuerst die Anlage selbst an den Platz, der am zentralsten und besten zugänglich ist. Meistens findet man selbige in der Nähe des TV-Geräts, zum Beispiel im dafür vorgesehenen Slot Ihrer TV-Kommode.
Positionieren Sie die Frontlautsprecher links und rechts neben Ihrem TV. Sie finden im Zweifelsfall Aufschriften, die Ihnen verraten welcher Lautsprecher auf welche Seite gehört. Optimalerweise platzieren Sie die Lautsprecher auf Kopfhöhe, falls dies möglich ist. Der Centerlautsprecher kommt unter ihren Fernseher.
Die Rücklautsprecher kommen, wie der Name es schon verrät, nach hinten, jeweils rechts und links. Alle Lautsprecher werden auf die voraussichtlichen Sitzpositionen der zukünftigen Zuschauer ausgerichtet. Zu guter Letzt platzieren Sie den Subwoofer zwischen einem der Frontlautsprecher und ihrem Fernseher.
Falls Sie kein kabelloses System haben, so verbinden Sie jetzt sämtliche Lautsprecher mit den dafür vorgesehenen und gleichnamig beschrifteten Ausgängen an der Dolby Surround Anlage selbst.
Stecken Sie das HDMI Kabel in TV und Anlage oder verbinden Sie die Anlage per WLAN, Bluetooth oder Airplay auf drahtlose Weise nachdem Sie die Anlage mit Netzstrom versorgt haben.
Herzlichen Glückwunsch!
Nun steht ihrem ersten Heimkinoabend nichts mehr im Wege!