Strähnchen sind schon immer der Trend schlecht hin. Unter 16-Jährige haben jedoch keine Möglichkeit, sich die Haare in einem Friseursalon färben zu lassen – auch keine Strähnchen. Sogar die Einwilligung der Eltern hilft nicht weiter, so lautet das Gesetz. Für sie gibt es dann nur eine Hintertür: Ab ins Badezimmer Zuhause und die Strähnchen kinderleicht selber machen. Dank trendiger Haarfarben kein Ding. Ein aufschlussreicher Online-Artikel verrät jetzt die Tipps der Experten, damit man nach dem Färben der Strähnchen nicht wie ein Streifenhörnchen herum läuft.
Was passiert eigentlich beim Färben von Strähnchen auf dem Kopf? Der Artikel erläutert gleich zu Beginn die grundlegenden Informationen zum Haarefärben. Auch wer sich für diese Prozesse sonst nicht faszinieren, wird sich wundern, wie ein Haarfärbemittel arbeitet, damit aus braunen Haaren blonde werden. Der Kurzratgeber verrät außerdem, warum ein Blick auf die Verpackung der Strähnchen verhindert, dass einem nach der Farbaktion das eigene, völlig erschrockene Gesicht aus dem Spiegel entgegen blickt.
Wer sich ungeplant Daheim an das Färben von Strähnchen macht, wird unmittelbar registrieren, dass an diesem Punkt gute Vorbereitung das A & O ist. Nicht nur das hypothetische Wissen bildet eine solide Basis beim Färben, auch die Investition in diverses Zubehör lohnt sich für ein perfektes Strähnchen Ergebnis. Wer sich beim Strähnchenfärben von der eigenen Mutter oder einer Freundin helfen lässt, stattet diese zum Beispiel im Bestfall mit einer schützenden Schürze sowie besonderen Färbehandschuhen aus, damit lästige Verfärbungen jeder Art auf Haut und Outfit keine Chance haben. Vom Frisierumhang bis zur Färbeschale sind alle nötigen Accessoires für Strähnchen online auch für Normalverbraucher zugänglich. Der Ratgeber auf http://blog.masterhair.de/straehnchen-selber-machen-so-gelingts gibt Tipps, welches Zubehör auf jeden Fall erforderlich ist.
Besonders ausgiebig gehen die Spezialisten von masterhair.de im dritten Teil des Infobeitrags auf die möglichen Techniken ein, damit auch Sie Strähnchen selber machen können. Sie haben es sich zum Ziel gesetzt, dass auch Laien ohne viel Fachwissen alle angesagten Strähnchen Trends mitmachen können. Mit Hilfe praktischer Schritt-für-Schritt-Anleitungen sollte das auch fortan kein Problem mehr sein. Vom angesagten Ombré-Look bis hin zum Farbklassiker – den Strähnchen mit Hilfe von Folien – werden im Online-Ratgeber unter http://blog.masterhair.de/straehnchen-selber-machen-so-gelingtsalle Färbetechniken klar und deutlich erläutert. Das beginnt beim Anmischen der Strähnchen Farbe und endet mit der finalen Haarwäsche.
In den meisten Fällen ist die Hilfe einer begabten Mutter oder Freundin doch unerlässlich. Aber auch das ist kein Grund, sich nicht an die heimischen Strähnchen zu trauen. Bei ein paar leckeren Snacks, Getränken und lockeren Gesprächen wird aus der gesetzlichen Not eine unterhaltsame Freude im privaten Badezimmer – schöne Strähnchen inbegriffen.
Kontakt:
haircom GmbH
masterhair.de
Ansprechpartner: Maik Müller
Am Glockenturm 3
63814 Mainaschaff
Tel Nr. +49 6021 4429360
www.masterhair.de
eMail: info@masterhair.de