(pressebox) Bochum, 25.01.2011 – Mit einem äußerst positiven Ergebnis hat die windream GmbH, Hersteller und Anbieter des Enterprise-Content-Management-Systems windream, das Geschäftsjahr 2010 abgeschlossen. Das Bochumer Unternehmen verzeichnet im Vergleich zum Geschäftsjahr 2009 eine Zunahme von 18 Prozent bei den Lizenzverkäufen. Das Vorsteuerergebnis liegt bei einer Vorsteuerrendite von 17 Prozent ebenfalls über dem Ergebnis des Vorjahres.
Erweitertes Portfolio
Das positive Geschäftsergebnis ist unter anderem auf ein deutlich erweitertes Produktportfolio zurückzuführen, das – neben dem Kernbereich des windream ECM-Systems – auch zahlreiche Lösungen, Add-Ons und Integrationen in Drittprodukte umfasst. Es zeigt sich, dass immer mehr Unternehmen nicht allein den Einsatz eines effizienten ECM-Systems planen, sondern darüber hinaus auch weitere Software-Lösungen in ihre IT-Infrastrukturen integrieren wollen, die sich nahtlos mit ECM-Produkten verbinden lassen. Dazu zählen Lösungen zur Optimierung von Geschäftsprozessen ebenso wie Produkte zur sicheren E-Mail-Archivierung oder auch die Integration eines ECM-Systems in Microsofts SharePoint Server. In diesen Bereichen ist die windream GmbH – bezogen auf das angebotene Produktportfolio – bestens aufgestellt.
windream 5
Der grundlegende Erfolg der windream GmbH basiert aber nach wie vor auf der innovativen und patentierten Technologie des Enterprise-Content-Management-Systems windream, das seit 2010 in der nunmehr fünften Generation erhältlich ist. In die Entwicklung der neuen Version sind zahlreiche Anregungen von Kunden und Partnern eingeflossen. Allein die Integration einer dynamischen Generierung individueller Ansichten von Dokumentbeständen unter dem Namen „My windream“ gilt im Zusammenhang mit der Veröffentlichung der windream-Version 5.0 als wegweisendes Feature, das einzigartig ist und von keinem anderen auf dem Markt erhältlichen ECM-System in vergleichbarer Form angeboten wird.
Die große Nachfrage nach der neuen windream-Version, die fast alle Bestandskunden auch als Update von früheren Versionen angefordert und installiert haben, zeigt, dass sich windream exakt an den Anforderungen des Marktes und der Kunden orientiert.
Unternehmenslizenzen
Untermauert wird diese Tatsache insbesondere auch dadurch, dass Unternehmen und potentielle Kunden ein ECM-System und die damit assoziierten Zusatzprodukte nicht nur in einzelnen Geschäftsbereichen oder Abteilungen, sondern zunehmend auch unternehmensweit einsetzen wollen. Vor diesem Hintergrund ist es der windream GmbH im abgelaufenen Geschäftsjahr gelungen, mehrere Großkunden – auch international agierende – zu gewinnen, die das ECM-System windream als Unternehmens- bzw. Firmenlizenz erworben haben. Hierzu zählen der Personaldienstleister persona service AG & Co. KG, Lüdenscheid, die Deutsche Flugsicherung GmbH, Langen, oder auch die Babcock Noell GmbH, Würzburg, ein international führendes Unternehmen im Bereich der Nuklear-, Magnet- und Umwelttechnik.
Roger David, Geschäftsführer der windream GmbH, zum Verlauf des Geschäftsjahres: „Der Erfolg unseres Unternehmens zeigt, dass windream als ECM-Anbieter eine führende Rolle einnimmt. Wir erwarten in den kommenden Jahren ähnlich gute Ergebnisse wie im letzten Jahr mit deutlichen Zugewinnen in allen Bereichen und im Partnergeschäft. Die Planung sieht dafür wieder das notwendige Personalwachstum in allen Bereichen vor.“