(lifepr) Hamburg, 05.05.2011 – Unsere Wirbelsäule ist ein Wunderwerk. Im Zusammenspiel von 33 Wirbeln, über 300 Muskeln und 600 Sehnen hält sie im Stehen 100 Kilo Druck aus. Beim Bücken sind es sogar 220 Kilo. Doch bei rund 70 Prozent aller Deutschen schmerzt der Rücken gelegentlich – nahezu 22 Prozent aller Frauen und 15 Prozent aller Männer leiden unter chronischen Rückenschmerzen (RKI). Die Ursachen können vielfältig sein: Mangelnde muskuläre Stabilisierungsfähigkeit, die teils durch einseitige Belastungen negativ verstärkt wird, Fehlstellungen, altersbedingter Verschleiß oder andere strukturelle Veränderungen können zu dauerhaften Beschwerden führen. Meist helfen „Hausmittel“ wie Wärme, Bewegung und leichte Schmerzmittel. Ist dies nicht der Fall, sollte ärztliche Hilfe in Anspruch genommen werden.
Dr. med. Roman Feil, Chefarzt, und Dr. med. Jan Schilling, Oberärztlicher Leiter der Wirbelsäulenchirurgie der Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie und Handchirurgie referieren deshalb zum Thema „Wirbelsäulenerkrankungen: Was hilft bei Rückenschmerzen?“
Die Veranstaltung mit anschließender Fragerunde findet am Mittwoch, 11. Mai 2011 um 18:00 Uhr, in den Konferenzräumen des Marienkrankenhauses, Haus 1, Eingang Angerstraße, statt. Eine Anmeldung unter der Telefonnummer 040 / 25 46 – 12 62 ist erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos.
Bitte beachten Sie, dass der Haupteingang des Kath. Marienkrankenhauses wegen Baumaßnahmen noch bis zum 15. Mai 2011 gesperrt ist. Der Zugang erfolgt in der gesamten Zeit über die Angerstraße.