Ein 1gb usb stick eignet sich hervorragend zur vorübergehenden oder auch dauerhaften Speicherung von Daten, die man gerne von einem Computer auf einen anderen transferieren möchte. Ebenfalls werden USB-Sticks gerne dazu verwendet, dass neue Software auf den Computer gespielt werden kann. Der Vorteil von USB-Sticks ist nämlich, dass sie nicht nur verhältnismäßig klein und leicht sind, sondern dass sie auch mit verblüffender Geschwindigkeit Daten lesen und wiedergeben können. Allein ein 1gb usb stick kann jede Menge von Daten speichern, die jederzeit und besonders zügig wieder ausgelesen werden können. Der Stick ist handlich und kann ohne Probleme transportiert werden.
Der 1gb usb stick gehört in die Kategorie der USB-Massenspeicher, die über den Universal Serial Bus (USB) kommunizieren. Er hat einen eingebauten Datenspeicher und fungiert auch als Wechseldatenträger. Der Universal Serial Bus ist ein Datenübertragungssystem zwischen Computern und externen Geräten. Neben USB-Sticks wird dieser Übertragungsweg noch von anderen Geräten genutzt. Zum Beispiel gibt es mittlerweile Drucker, die nur über USB mit dem Computer kommunizieren. Mäuse und Laufwerke brauchen neben dem USB-Anschluss keine zusätzliche Stromversorgung. Auch Webcams und Monitore können häufig einfach über USB an den Computer angeschlossen werden. Eine USB-Verbindung zeichnet sich vor allem durch ihre hohe Übertragungsrate aus, die den meisten älteren Datenübertragungssystemen weit überlegen ist. USB-Sticks wurden aus diesem Grund erst nach der Erfindung des Universal Serial Bus entworfen.
Der 1gb usb stick besteht in der Regel aus einem Flash-Speicher und einem meist bunten Gehäuse, das diesen schützt. Im Gegensatz zu früheren Speichermedien verfügen USB-Sticks über eine längere Lebensdauer. Daten gehen nicht so schnell verloren. Der Stick speichert sie für lange Zeit sehr zuverlässig. Man ist nicht ganz sicher wie lange es dauert bis zum Beispiel ein 1gb usb stick unbrauchbar wird, da er nicht immun gegen den natürlichen Verschleiß ist, aber es wird davon ausgegangen, dass ein solcher Stick mindestens ein Jahrzehnt lang ohne Beeinträchtigung benutzt werden kann.