Workshop „Zweifel am Studium? Aufbruch statt Abbruch!“

(lifepr) Bremen, 13.01.2011 – Das Semester ist fast vorbei und man überlegt, ob das gewählte Studium wirklich das richtige ist. Oder man hat die letzte Chance auf die Modulprüfung verpasst und weiß nicht, wie es weiter gehen soll. In den Semesterferien bietet die Koordinierungsstelle für Weiterbildung zu diesem Thema einen dreitägigen Workshop für Studentinnen und Studenten an mit dem Titel: „Zweifel am Studium? Aufbruch statt Abbruch!“. Termin: 21. bis 23. Februar 2011 (Montag bis Mittwoch), jeweils 9 bis 16 Uhr. Die Anwesenheit an allen Tagen ist wichtig. Es wird eine Kostenbeteiligung in Höhe von 25 Euro erhoben.

Im Workshop besteht die Möglichkeit, für sich zu klären, ob das Studium unter den Bedingungen wirklich sinnvoll ist. Vielleicht ist ein Aufdecken der hindernden Bedingungen und persönlicher Lösungsansätze, vielleicht ein Studienplatzwechsel oder ein Ortswechsel der richtige Weg. Es kann auch sein, dass das Studieren als nicht zielführend in den Arbeitsmarkt erkannt wird oder ein duales Studium mit Anbindung an ein Unternehmen die bessere Alternative ist. Ziel des Workshops ist es, sich Facetten des zukünftigen Traumjobs und des Weges dorthin zu erarbeiten, um die Basis für eine tragfähige Entscheidung zu legen.

Durchgeführt wird der Workshop durch die Koordinierungsstelle für Weiterbildung der Hochschule Bremen für die eigenen Studierenden. Einige Plätze stehen aber auch den Studierenden anderer Hochschulen zur Verfügung.

Informationen und Anmeldungen: Koordinierungsstelle für Weiterbildung, Sabine Riemer, Telefon: 0421-5905-4131 oder per Mail: sabine.riemer@hs-bremen.de. Online-Anmeldemöglichkeit unter: www.LLL.hs-bremen.de.