Zeiterfassung TimePanic 4.0: Die eigene Arbeit konstant protokollieren und so der Kündigung vorbeugen!

(BSOZD.com-NEWS) München. TimePanic erlaubt es, die eigenen Arbeitszeiten und die zeitliche Aufwendung für verschiedene Projekte in Echtzeit zu erfassen – für die spätere Auswertung und ggf. für die Abrechnung der Arbeitsstunden mit einem Kunden. In Zeiten der Wirtschaftskrise hilft TimePanic auch sehr gut dabei, jede im Büro zugebrachte Minute genau zu protokollieren, um im Falle eines Falles schwarz auf weiß zu belegen, wie wichtig die eigene Arbeit ist. Die neue Version 4.0 optimiert die Software und erlaubt nun auch das nachträgliche Erfassen von Arbeitszeiten.

Zeiterfassung TimePanic 4.0Wofür wird eigentlich die ganze Arbeitszeit im Verlauf eines Werktags investiert? So mancher Firmenchef kann gar nicht nachvollziehen, was die einzelnen Mitarbeiter überhaupt tun – und sind aus dieser Unkenntnis heraus vielleicht schneller dazu bereit, in der Wirtschaftskrise eine Kündigung auszusprechen. Aus diesem Grund lohnt es sich sehr, genaue Protokolle der eigenen Tätigkeiten anzulegen, die sich dann täglich oder monatlich dem Chef überreichen lassen.

Dabei hilft die Zeiterfassung TimePanic 4.0. Das Programm wurde bislang vor allem von Selbstständigen und kleinen Unternehmen genutzt, um die für verschiedene Projekte aufgewendete Zeit zu erfassen und am Ende auch korrekt abzurechnen. Ein Webdesigner, der auf Stundenbasis arbeitet, kann so ganz genau im Protokoll belegen, wann und wofür wie viele Stunden aufgewendet wurden.

[ad#co-1]

Ein solches Zeitprotokoll kann natürlich auch noch viel ausführlicher geführt werden und so auch erfassen, mit welchen Personen ein Telefonat geführt wurde oder worum genau es in einem stattgefundenen Meeting ging. Auf diese Weise entsteht ein genaues Protokoll der eigenen Arbeit. Lionel Spohr, Entwickler und Designer von TimePanic: „Ein solches Protokoll hilft jederzeit dabei, das eigene Arbeitspensum zu belegen, falls es aus der Chefetage zu Kritikäußerungen kommt. So steht TimePanic seinem Benutzer in den Zeiten der Finanzkrise zur Seite und trägt dazu dabei, einer Kündigung vorzubeugen und den Wert der eigenen Arbeit zu belegen.“

TimePanic 4.0: Zeiterfassung kann so einfach sein
Zeiterfassung TimePanic 4.0Die Arbeit mit TimePanic gestaltet sich alles andere als kompliziert. Das Programm startet nach der Installation zusammen mit Windows, sodass es sofort zur Verfügung steht, sobald die Arbeit am PC beginnt. Viele Besonderheiten der Software sorgen für noch mehr Komfort bei der rechnergesteuerten Zeiterfassung.

– Tätigkeitsfavoriten: Die wichtigsten Projekte und allgemeine Beschäftigungen wie Telefonate, Meetings oder Mittagspausen lassen sich als Tätigkeitsfavoriten erfassen, die ständig im Programmfenster mit sichtbar sind. Ein einziger Mausklick reicht bereits aus, um einen Tätigkeitswechsel durchzuführen.

– Tastenkombinationen definieren: Im Programm lassen sich auch Hotkeys definieren. Sie erzwingen einen Tätigkeitswechsel im Protokoll auch dann, wenn TimePanic gerade minimiert im Infobereich läuft oder eine andere Anwendung den Bildschirm blockiert.

– Automatische Pausenerkennung: Kehrt der Anwender nach einer Pause an seinen PC zurück, so erkennt TimePanic, dass die Arbeit wieder aufgenommen wurde. Das Programm bietet seinem Benutzer an, die Abwesenheitszeit nachträglich zu verbuchen – etwa als Mittagspause.

– (NEU) Nacherfassung von Zeiten: TimePanic eignete sich bislang vor allem für Anwender, die Tätigkeitswechsel in dem Moment mit protokollieren, in dem sie auftreten. In der Version 4.0 ist es nun auch ganz leicht möglich, Zeiten nachträglich zu erfassen. So können Tätigkeiten und Zeiten ab sofort auch direkt bearbeitet werden – wie in einer Excel-Tabelle. Die automatische Zeitanpassung wird dabei am besten ausgeschaltet, um die freie Bearbeitung der Arbeitszeiten zu erlauben.

TimePanic 4.0: Die wichtigsten Funktionen im Überblick
– Verwaltung von Projekten und Unterprojekten
– Minutengenaue Protokollierung und Kommentierung aller Tätigkeiten
– Berücksichtigung von Urlaub, Gleitzeit und Feiertagen
– Unterscheidung zwischen anrechenbaren und nicht anrechenbaren Tätigkeiten
– Berechnung von Überstunden
– Übertragung der Rohdaten nach Excel
– Erstellung von druckbaren Berichten
– Portable Version für USB-Sticks verfügbar
– Mobile Version für Windows-Mobile-Geräte mit vollautomatischer Synchronisation zur Windows-Version
– NEU: Neue Benutzeroberfläche im Farbschema von Microsoft Office 2007
– NEU: Benutzerfreundlicherer Berichtassistent, der Grundeinstellungen auch aus anderen Berichten übernehmen kann

TimePanic 4.0 kostet in der Windows- und USB-Stick-Version 39 Euro, im mobilen Kombipack mit der Windows-Mobile-Version 59 Euro. Das Upgrade für alle Benutzer einer älteren Version ist kostenfrei. Im Internet steht eine kostenfreie 30-Tage-Testversion (7,3 MB) zum Download bereit.

Homepage: www.timepanic.de/german/index.html

[ad#link468x15]

Weiterführende Kontaktdaten

Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
TimePanic, Evereststraße 72, 81825 München
Ansprechpartner für die Presse: Lionel Spohr
Tel.: 089 – 45145045
E-Mail: lionel.spohr@timepanic.de
Internet: www.timepanic.de

Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF), Werdener Str. 10, 14612 Falkensee
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info@itpressearbeit.de
Internet: www.itpressearbeit.de
HRB: 18511 P (Amtsgericht Potsdam)

[ad#link200x90]

—————————————————————
Du willst nichts verpassen? Bei BSOZD.com – NEWS gibt es alle Artikel sowie bei Interesse auch alle Kommentare als «RSS-Feed». Im Gegensatz zum E-Mail-Abo kommen diese RSS-Feeds nicht einmal am Tag, sondern immer, wenn Du sie abrufst und neue Artikel bei BSOZD.com – NEWS veröffentlicht wurden. So bleibst du immer auf dem Laufenden und verpasst nichts!

Du willst hier auch werben? Dann sichere dir einen Platz, wir freuen uns auf deine Anfrage unter Kontakt.
—————————————————————
Wir bieten Ihnen in unserem Shop eine erstklassige Auswahl an Lifestyle Lederwaren verschiedener Hersteller wie Heilemann, Picard, piké und Tuscany Leather. Wir erhalten ständig neue Modelle, wir beziehen unsere Ware ausschließlich direkt vom Original-Hersteller. Sie finden bei uns klassische, moderne und trendige Lederwaren für jeden Anlass bei: Lifestyle Bags.de
—————————————————————
Fuzzy-Village Games & Community: Kostenlose Onlinespiele finden in Communities seit den letzten Jahren eine immer größer werdende Beliebtheit. Das besondere ist hierbei die Vielfalt, welche dem Mitglied geboten wird und die dazu kommende tägliche Verfügbarkeit zu jeder Uhrzeit ist das Spielen dieser Fun-Games möglich. Da es sich um Spiele handelt, welche auf einem bestimmten Server laufen, sind Systemanforderungen, wie sie bei üblichen PC-Spielen notwendig sind, nicht von Bedeutung. Dies bedeutet, dass das Spiel sofort gespielt werden kann, ohne die Installation zusätzlicher Software o.ä.. Auch alte Klassiker, wie beispielsweise Tetris, können im Internet gespielt werden und erfreuen sich einer wachsenden Beliebtheit, da sie auf neueren PCs nicht mehr funktionsfähig sind. Mehr kostenlose Spiele gibt es auf Fuzzy-Village Games & Community mehr als 5.200 Arcade Spiele , Multiuser Monopoly, Kniffel und vieles mehr.
—————————————————————
Du möchtest neue Leute aus deiner Nähe kennenlernen? Mit deinen Freunden chatten oder einfach nur deine eigene ganz persönlich gestaltete Homepage haben die jeder im Internet erreichen kann?

Dann bist du auf Party-Village.de genau richtig! Hier treffen sich täglich viele nette Leute unterschiedlichstem Alters aus allen Regionen Deutschlands um sich nett zu Unterhalten. Party-Village.de ist um weiten mehr als nur ein Freunde Netzwerk. Unsere Community bietet dir eine Vielzahl an Funktionen und Möglichkeiten. Im Vordergrund steht dabei sein ganz persönliches Freunde Netzwerk zu schaffen. Finde neue Freunde, finde alte bekannte und Schulkameraden.

Melde dich jetzt kostenlos an und erstelle dein Profil mit Freundesliste, Fotoalbum, Gästebuch und Blog. Im Forum kannst du dich mit anderen Mitgliedern austauschen und mit dem Nachrichtensystemen persönliche Kontakte knüpfen. www.Party-Village.de
—————————————————————