BSOZD.com-News Paris. (pressrelations) – Das Geheimnis um die meistgelesene Tageszeitung der Welt ? mit einer bestätigten Printleserschaft von sage und schreibe 54,5 Millionen ? zählt zu den faszinierenden „lokalen“ Themen, die auf den Gipfelveranstaltungen der internationalen Zeitungswelt im Dezember in Indien erörtert werden.
Dainik Jagran, die Tageszeitung mit den weltweit höchsten Leserzahlen, ist nur ein Beispiel für eine Zeitungsindustrie, die sich rasant weiterentwickelt.
Die fortschreitende Alphabetisierung und der zunehmende Wohlstand spielen sicher eine Rolle, reichen jedoch als Erklärung für diesen Erfolg bei Weitem nicht aus: Große Anerkennung gebührt auch den indischen Zeitungsfachleuten, die die Zeitung neu „erfinden“, damit sie auch im Digitalzeitalter dynamisch und attraktiv bleibt.
[ad#co-1]
Ihre Strategien werden eingehend beleuchtet, wenn zum Weltkongress der Zeitungen, zum World Editors Forum und zur Info Services Expo 2009 vom 30.
November bis 3. Dezember im indischen Hyderabad Führungskräfte aus aller Welt zusammenkommen.
Auch wenn in Indien zurzeit die Breitband- und Mobilkommunikation boomt, verzeichnen auch die Printzeitungen ein Wachstum. In Indien gibt es mehr Tageszeitungen als in jedem anderen Land der Welt und auch bei der kostenpflichtigen Tagesauflage nimmt die Nation eine Spitzenposition ein, seit sie 2008 erstmals China überflügelte. Zwanzig der 100 größten Zeitungen der Welt erscheinen in Indien. Die Zeitungsauflage ist im vergangenen Jahr um weitere acht Prozent gestiegen.
Den Teilnehmern von Kongress, Forum und Expo, den jährlichen Gipfelveranstaltungen der internationalen Zeitungswelt, werden Vorträge von Verlegern und Chefredakteuren einiger der innovativsten Unternehmen Indiens geboten, darunter Ravi Dhariwal, CEO Publishing von Bennett, Coleman Co.
(Times Group); Jaideep Bose, Chefredakteur der Times of India; Tariq Ansari, Geschäftsführer von Mid-Day Infomedia; Mahendra Mohan Gupta, Vorstandsvorsitzender/Geschäftsführer und Geschäftsführender Redakteur, sowie Sanjay Gupta, CEO und Chefredakteur von Jagran Prakashan; Harinder Baweja, Co-Chefredakteur von Tehelka; Aroon Purie, Vorstandsvorsitzender und Chefredakteur von India Today, und viele andere mehr.
Ausführliche Angaben zu den Vorträgen und weitere Informationen finden Sie unter http://www.wanindia2009.com/homev2.asp?LangId=3
In Hyderabad werden mehr als 1500 Verleger, Chefredakteure, CEOs, Geschäftsführer und andere hochrangige Führungskräfte von Zeitungen erwartet, nachdem das letzte Gipfeltreffen in Göteborg, Schweden, im vergangenen Jahr einen Teilnehmerrekord verzeichnete.
Neben den Referenten aus Indien hat WAN-IFRA auch Führungspersönlichkeiten aus der internationalen Zeitungsbranche eingeladen, Vorträge bei diesem Gipfeltreffen der Zeitungswelt zu halten. Als Referenten werden u. a. vertreten sein:
– Robert Thomson, Chefredakteur bei Dow Jones und beim Wall Street Journal;
– Dr. Andreas Wiele, Vorstand BILD-Gruppe und Zeitschriften, Axel Springer AG, Deutschland;
– Olivier Fleurot, CEO von Publicis Events Worldwide und des Bereichs PRCC (Public Relations Corporate Communications) sowie ehemaliger CEO der Financial Times-Gruppe;
– Terry Horne, Herausgeber und President, The Orange County Register, USA;
– Martim Figueiredo, Herausgeber und Chefredakteur der Tageszeitung „i“, Portugal;
– Per Bowallius, Direktor des Verlags GISAB, der die kostenlose schwedische Wochenzeitung Mitt i herausgibt;
– Alan Rusbridger, Chefredakteur, The Guardian, Großbritannien;
– Walter de Mattos, Chefredakteur, Lance, Brasilien;
– Ferial Haffajee, Chefredakteur, Citypress, Südafrika;
– Steve Engelberg, Geschäftsführender Redakteur, Propublica.org, USA
– und viele andere mehr.
[ad#link468x15]
Thema der Veranstaltungen sind außerdem der Globale Bericht über Zeitungsinnovationen 2009 von der Innovation International Media Consulting Group und der jährliche WAN-IFRA-Aktualisierungsbericht über die weltweiten Trends in der Zeitungsbranche.
Ausführliche Angaben zu den Programmen für die Arbeitssitzungen und Social Events sowie zur Anmeldung und weitere Informationen finden Sie unter
http://www.wanindia2009.com/homev2.asp?LangId=3
WAN-IFRA, mit Sitz in Paris, Frankreich, und Darmstadt, Deutschland, sowie Regionalbüros in Singapur, Indien, Spanien, Frankreich und Schweden, ist der Weltverband der Zeitungen und Nachrichtenmedien und vertritt mehr als 18.000 Publikationen, 15.000 Online-Sites und über 3000 Unternehmen in mehr als 120 Ländern. Die Organisation entstand durch den Zusammenschluss zwischen dem Weltverband der Zeitungen (WAN) und IFRA, der Research- und Serviceorganisation für die Zeitungsindustrie.
Auskunft erteilt:
Larry Kilman,
Director of Communications and Public Affairs, WAN-IFRA,
7 rue Geoffroy St Hilaire,
75005 Paris,
Frankreich.
Tel.: +33 1 47 42 85 00.
Fax: +33 1 47 42 49 48.
Mobil: +33 6 10 28 97 36.
E-Mail: larry.kilman@wan-ifra.org
Quelle: www.pressrelations.de
[ad#link200x90]
—————————————————————
Sie wollen nichts verpassen? Bei Artikel-Presse.de – NEWS gibt es alle Artikel sowie bei Interesse auch alle Kommentare als «RSS-Feed». Im Gegensatz zum E-Mail-Abo kommen diese RSS-Feeds nicht einmal am Tag, sondern immer, wenn Sie diesen abrufen und neue Artikel bei Artikel-Presse.de – NEWS veröffentlicht wurden. So bleiben Sie immer auf dem Laufenden und verpassen nichts!
Sie möchten hier auch werben? Dann sichern Sie sich einen Platz, wir freuen uns auf Ihre Anfrage unter: Kontakt.
—————————————————————
Wir bieten Ihnen in unserem Shop eine erstklassige Auswahl an Lifestyle Lederwaren verschiedener Hersteller wie Heilemann, Picard, piké und Tuscany Leather. Wir erhalten ständig neue Modelle, wir beziehen unsere Ware ausschließlich direkt vom Original-Hersteller. Sie finden bei uns klassische, moderne und trendige Lederwaren für jeden Anlass bei: Lifestyle Bags.de
—————————————————————
Gemeinschaftsforum – Games & Community: Kostenlose Onlinespiele finden in Communities seit den letzten Jahren eine immer größer werdende Beliebtheit. Das besondere ist hierbei die Vielfalt, welche dem Mitglied geboten wird und die dazu kommende tägliche Verfügbarkeit zu jeder Uhrzeit ist das Spielen dieser Fun-Games möglich. Da es sich um Spiele handelt, welche auf einem bestimmten Server laufen, sind Systemanforderungen, wie sie bei üblichen PC-Spielen notwendig sind, nicht von Bedeutung. Dies bedeutet, dass das Spiel sofort gespielt werden kann, ohne die Installation zusätzlicher Software o.ä.. Auch alte Klassiker, wie beispielsweise Tetris, können im Internet gespielt werden und erfreuen sich einer wachsenden Beliebtheit, da sie auf neueren PCs nicht mehr funktionsfähig sind. Mehr kostenlose Spiele gibt es auf Gemeinschaftsforum – Games & Community mehr als 5.200 Arcade Spiele , Multiuser, Kniffel und vieles mehr.
—————————————————————
Du möchtest neue Leute aus deiner Nähe kennenlernen? Mit deinen Freunden chatten oder einfach nur deine eigene ganz persönlich gestaltete Homepage haben die jeder im Internet erreichen kann?
Dann bist du auf Party-Village.de genau richtig! Hier treffen sich täglich viele nette Leute unterschiedlichstem Alters aus allen Regionen Deutschlands um sich nett zu Unterhalten. Party-Village.de ist um weiten mehr als nur ein Freunde Netzwerk. Unsere Community bietet dir eine Vielzahl an Funktionen und Möglichkeiten. Im Vordergrund steht dabei sein ganz persönliches Freunde Netzwerk zu schaffen. Finde neue Freunde, finde alte bekannte und Schulkameraden.
Melde dich jetzt kostenlos an und erstelle dein Profil mit Freundesliste, Fotoalbum, Gästebuch und Blog. Im Forum kannst du dich mit anderen Mitgliedern austauschen und mit dem Nachrichtensystemen persönliche Kontakte knüpfen. www.Party-Village.de
—————————————————————