Öko-Test „Sehr gut“ für FRIEDRICHS Kodiak Wildlachs smoked
Ausgezeichnete Qualität 30. November 2009 – Bei der aktuellen Räucherlachs-Untersuchung von Öko-Test zählt Gottfried Friedrichs zu den Testsiegern. Der FRIEDRICHS…
WeiterlesenAusgezeichnete Qualität 30. November 2009 – Bei der aktuellen Räucherlachs-Untersuchung von Öko-Test zählt Gottfried Friedrichs zu den Testsiegern. Der FRIEDRICHS…
WeiterlesenNeue Real-Time-Lösung ermöglicht mehr als ‘Schön-Wetter-Echtzeit’ auch unter neuesten Betriebssystemen. Die neue Echtzeit-Erweiterung der »RealTime Suite« von Kithara Software räumt…
WeiterlesenBerlin (pressrelations) – Schwarz-Gelbe-Koalition darf Erfolge nicht verspielen „Aids ist zu einer behandelbaren Krankheit geworden, aber HIV-positive Menschen müssen weiterhin…
WeiterlesenWiesbaden (pressrelations) – Steuerpläne der Bundesregierung Koch und Hahn müssen endlich Hessens Interessen vertreten DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag erwarten…
WeiterlesenBerlin (pressrelations) – Innenminister verlängern schlechten Bleiberechts-Kompromiss „Die Unions-geführten Bundesländer wollen den schlechten Kompromiss beim Bleiberecht verlängern“, kommentiert Ulla Jelpke,…
WeiterlesenBerlin (pressrelations) – Zur Kirche gehoert ein Kirchturm Aus Anlass des Ausgangs des schweizerischen Referendums zum Bau von Minaretten erklaert…
WeiterlesenBerlin (pressrelations) – Schiewerling begrüßt Ernennung von der Leyens Anlässlich der Ernennung von Ursula von der Leyen zur neuen Bundesministerin…
WeiterlesenIMW Immobilien: Konsolidierungskurs zeigt Erfolge
– Deutliche Ergebnisverbesserung
– Weitere Optimierung des Portfolios
(Berlin, 30.11.2009) Der IMW-Konzern hat im Berichtszeitraum seinen eingeschlagenen Konsolidierungskurs konsequent fortgesetzt. So wurden Immobilien in Hamburg, Hannover, Berlin und München im Volumen von 29,8 Mio. Euro veräußert und die Mittel zur Darlehensrückführung eingesetzt. Diese und bereits im Vorjahr erfolgte Verkäufe haben zu einer Abnahme der Umsatzerlöse und der damit im Zusammenhang stehenden Aufwendungen im Vorjahresvergleich geführt.
So sanken die Mieterlöse im Konzern um 3,1 Mio. Euro auf 17,2 Mio. Euro (Vorjahr: 20,3 Mio. Euro). Der Saldo aus Erlösen und Aufwendungen aus weiter belastbaren Betriebskosten beträgt -0,9 Mio. Euro (Vorjahr: -0,9 Mio. Euro) und die Grundstücksbetriebskosten 3,7 Mio. Euro (Vorjahr: 5,7 Mio. Euro).
Das operative Ergebnis hat sich im Berichtszeitraum trotz der niedrigeren Umsätze um 1,2 Mio. Euro auf 10,9 Mio. Euro (Vorjahr: 9,7 Mio. Euro) verbessert (ohne Ergebnisse der aufgegebenen Geschäftsbereiche). Dies resultiert vor allem aus Kosteneinsparungen, ist aber auch durch die erhöhten sonstigen betrieblichen Erträge bedingt.
Das Ergebnis vor Steuern beträgt -2,9 Mio. Euro (Vorjahr: -43,5 Mio. Euro). Der Steueraufwand beträgt 0,2 Mio. Euro. Im Vorjahr kam es durch die hohen Abschläge auf die Immobilienwerte zu einer Reduzierung der latenten Steuern, die insgesamt zu einem Steuerertrag von 5,4 Mio. Euro führten. Hinzu addiert werden noch die Ergebnisse aus Geschäftsbereichen, die aufgegeben werden (PRIMA-Portfolio), in Höhe von 4,0 Mio. Euro (Vorjahr -23,5 Mio. Euro), so dass sich ein positives Konzernergebnis in Höhe von
0,8 Mio. Euro (Vorjahr -61,6 Mio. Euro) ergibt.
Das im Vorjahr eingeleitete Kostensenkungsprogramm wurde konsequent weiter geführt. Im Zuge dessen wurde einzelne Servicebereiche (z.B. Versicherungs-Vermittlung) aufgegeben und der Kreis der Tochtergesellschaften durch Anwachsungen und Verschmelzungen gestrafft.
Das Eigenkapital hat sich durch die Kapitalerhöhung um 6,3 Mio. Euro sowie die Ergebnisverbesserung auf 91,3 Mio. Euro (31. März 2009: 84,7 Mio. Euro) erhöht.
Der IMW-Konzern hält Wohn- und Gewerbeimmobilien in deutschen Ballungszentren mit ca. 835.000 qm vermietbare Fläche, wovon ca. 751.000 qm auf Wohn- und ca. 84.000 qm auf Gewerbeflächen entfallen. Der Immobilienbestand setzt sich zusammen aus rund 135 Objekten mit insgesamt 12.660 Einheiten (davon 12.330 Wohneinheiten und 330 Gewerbeeinheiten). Der Marktwert des gesamten Immobilienbesitzes zum 30. September 2009 wird auf rund 650 Mio. Euro taxiert.
Ende November wurde der Vertrag über den Verkauf sämtlicher im Besitz der IMW Immobilien AG befindlichen Geschäftsanteile (94,54 %) an der PRIMA Wohnbauten GmbH vollzogen.
Der IMW Konzern verhandelt zurzeit mit einigen Investoren über den Verkauf von Immobilien bzw. eines Portfolios, um seine Kräfte und Kompetenzen weiter zu bündeln. Unsere Anstrengungen zielen darauf ab, die Konzentration unseres Bestandes auf Wohnimmobilien in Berlin fortzusetzen. Daneben können wir selektiv Zukäufe in Betracht ziehen.
Über IMW Immobilien:
Die IMW Immobilien AG ist Bestandshalter von Wohn- und Gewerbeimmobilien in deutschen Ballungszentren. IMW erwirbt Immobilien mit Wertschöpfungspotential und optimiert die Ertragsmöglichkeiten des Immobilienbesitzes. Mit einer opportunistischen Buy Sell-Strategie realisiert IMW Wertzuwächse und verbessert ständig sein Portfolio.
Presseanfragen:
IMW Immobilien AG
Roland Pöhlmann
Tel.: +49 (0)30 / 25 46 12 00
rpoehlmann@imw-ag.de
Berlin (pressrelations) – Die Angst vor dem Islam wird politisch gezielt geschürt „Die Stammtischparolen haben gesiegt. Die rechtskonservativen Parteien in…
WeiterlesenDas Ashampoo-Office geht in die nächste Runde und bietet in der Version 2010 mit Ashampoo TextMaker 2010, Ashampoo PlanMaker 2010 und Ashampoo Presentations 2010 drei Microsoft-kompatible Büroprogramme an. Die neue Version präsentiert sich fit für …
Weiterlesen