Vom Bergmannsdom zur Kapelle auf Schalke
Köln (pressrelations) – Vom Bergmannsdom zur Kapelle auf Schalke Essen (nrw-tn). Im Kulturhauptstadtjahr 2010 bietet „Church Tours Ruhr“ touristische Busfahrten…
WeiterlesenKöln (pressrelations) – Vom Bergmannsdom zur Kapelle auf Schalke Essen (nrw-tn). Im Kulturhauptstadtjahr 2010 bietet „Church Tours Ruhr“ touristische Busfahrten…
WeiterlesenDer Erfinder der EKS-Strategie wird für sein Lebenswerk ausgezeichnet Mehr als 150.000 Teilnehmer haben seine Lehrgänge absolviert, er hat den…
WeiterlesenVier Häuser mit 126 Wohnungen in attraktiver Lage in Wesseling bei Köln ersteigert Neu-Ulm/Wesseling bei Köln – Nach einer Geschäftsleitungssitzung…
WeiterlesenFinanz Informatik Technologie Service (FI-TS), zuverlässiger Outsourcing-Partner für die Finanzbranche und IT-Tochter der Sparkassen-Finanzgruppe, baut 2010 für die Kommunikation verstärkt…
WeiterlesenWiesbaden (pressrelations) – Ajatollah Montazeri: Großer Verlust für Iran und alle Schiiten Zum Tod des schiitischen Groß-Ajatollahs Hossein Ali Montazri…
WeiterlesenRentner weniger Rechte als Gewaltverbrecher
(Meersburg/Überlingen, 21. Dezember 2009). 99-jähriger Rentnerin wird Menschenwürde genommen (Grundgesetz Art.1).
Im Gegensatz zu Schwerverbrechern, die ihr Recht auf Menschenwürde einklagen, besitzen rechtlich betreute Menschen in Deutschland kein Recht auf die Einhaltung der im Grundgesetz garantierten Grundrechte.
Im Fall Anna Moosmayer setzen sich alle Beteilgten über alle Menschenrechte der 99-jährigen Frau hinweg. Landrat, Richter, rechtlicher Betreuer mißachten die Grundrechte der 1910 in Schloß Zeil geborenen Frau. Die geistig und körperlich gesunde Frau erlebt seit zweieinhalb Jahren ein Martyrium, veranlasst durch die Obrigkeit. Der Landrat will, dass Frau Anna Moosmayer ihre Wohnung aufgibt und sich von Ihren Mann trennt – nur weil sie ‚alt‘ ist.
Die Betreuungsbehörde hat sich wie eine Trickbetrügerbande in den Lebensbereich der 99-jährigen geschlichen – ‚Wo sind Ihre Wertsachen?‘. Der Richter am Amtsgericht entscheidet gegen den freien, natürlichen und ungebrochenen Willen der Betroffenen auf Bestellung eines Berufsbetreuers. Beschwerden werden vom Landgericht abgelehnt – …sie können sich beschweren so oft sie wollen, an der Bestellung eines Betreuers ist nicht zu rütteln… .
Der Berufsbetreuer sperrt Bankkonten, kündigt wohnortnahe Bankverbindungen und zwingt die 99-jährige in einer 80 km entfernten Bank ihre Rente durch persönliches Erscheinen abzuholen. Eine Tagesreise für die Frau. Der Richter am Amtsgericht befiehlt dem rechtlichen Betreuer die 2002 erstellte General- und Vorsorgevollmacht zu widerrufen. Der rechtliche Betreuer stürzt die Frau in Schulden, nur um den Ehemann der 99-jährigen zu verklagen – auf Anordnung des Amtsrichters und gegen den freien Willen der 99-jährigen. Dieses Unrecht wird vom Rechtspfleger des AG Überlingen gedeckt, … die rechtliche Betreuung wird einwandfrei geführt … .
Zur Zeit läßt der rechtliche Betreuer der Betreuten nur noch 400 Euro monatlich von ihrer Rente abheben. Wo bleibt da die viel gepriesene Menschenwürde und das Recht auf Freiheit?
Im Oktober 2009 wurde Frau Moosmayer während des Geldabhebens von der Polizei verhaftet, um in der ZfP Weissenau zwangsbegutachtet zu werden. Nun hat Frau Moosmayer Angst ihre Rente abzuholen, da sie befürchtet, wieder abgeführt zu werden.
Eine Frau, die kein Verbrechen begangen hat, wird in Deutschland behandelt wie ein Schwerkrimineller. Verfolgt von Polizei, Justiz und weiteren Behörden.
Steht dieser Frau in unserer anscheinend humanen Gesellschaft nicht auch das Recht, wie einem Schwerverbrecher zu, – Freiheit und ein menschenwürdiges Dasein. Muss sie auch vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte die BRD verklagen?
Sie will doch nur eins: In Frieden und Freiheit leben, ohne rechtliche Betreuung und unter Einhaltung der Menschenwürde – an der Seite ihres Ehegatten.
Pressekontakt
Anna Moosmayer
Sonnhalde 28
88709 Meersburg
Wegen Postkontrolle durch rechtlichen Betreuer,
zur Zeit nur per E-Mail erreichbar:
E-Mail: anna@presse.moosmayer.info
Mainz (pressrelations) – Willkommen in Carmen Nebels großer Weihnachtsshow am 23. Dezember im ZDF Einen Tag vor Heiligabend heißt es…
WeiterlesenSternenregen für die Silvesternacht: Die Lotion von „my little stars“ zaubert Glitzer auf die Haut
Köln – Die Australier starten mitten im Hochsommer mit einer Strandparty ins neue Jahr. In Spanien versammelt sich die komplette Familie zu einem großen gemeinsamen Abendessen. Und in Deutschland stehen Böller, Bleigießen und jede Menge knallende Sektkorken im Vordergrund. Doch egal wo und wie man den Start ins neue Jahr feiert: Ein Feuerwerk mit Sternenregen und bunten Farben gehört in fast allen Ländern dazu. Besonders Kinder sind von den Glitzerfarben fasziniert und wenn es dieses Jahr ans Silvesterfeiern mit den Eltern geht, bietet das Kölner Unternehmen ‚my little stars‘ (www.mylittlestars.de) mit seiner Glitzerlotion auch das passende Accessoire, um sich dem Anlass gerecht zu stylen.
Die Pflegelotion ist Teil einer kompletten, individualisierten Pflegeserie, die auch ein Glitzerduschgel sowie ein Leichtkämm-Shampoo beinhaltet. Die Produkte sind speziell auf die Bedürfnisse von jüngeren Mädchen ab einem Alter von 4 Jahren zugeschnitten. Die Altersangabe ist aber nicht in Stein gemeißelt, denn „gerade Teenager-Mädchen probieren gern neue Schminksachen aus, so dass auch für sie die Glitzerlotion ein toller Hingucker ist und eine perfekte Alternative zum Make-up bietet“, erklärt Christina Coniglio-Pering, Geschäftsführerin der ID-Care UG, dem Anbieter von ‚my little stars‘.
Die milde Rezeptur der Lotion mit hautpflegendem Mandel- und Jojobaöl sowie wertvollen Pflanzenextrakten aus Kamille und Ringelblume schützt die sensible Kinderhaut vor dem Austrocknen und macht sie gleichzeitig weich und geschmeidig. Die Pflegelotion ist mit und ohne Glitzerpartikel erhältlich, ihre Hautverträglichkeit wurde dermatologisch bestätigt. Darüber hinaus besitzt sie einen zarten Aprikosenduft, ist pH-hautneutral und frei von Mineralöl.
Zu all dem lassen sich die Etiketten der gesamten Pflegeserie von ‚my little stars‘ im ganz persönlichen Stil für die kleine ? oder große ? Empfängerin gestalten. Durch einige Angaben zu Frisur, Haarfarbe, Brille und Name des Mädchens, sowie mit der Wahl einer Wunschfigur ? all das wird beim Bestellvorgang abgefragt ? entsteht für jedes Produkt aus der Pflegeserie ein ganz individuelles Etikett. Mit einer so gestalteten Pflegelotion wird Silvester in diesem Jahr zu einem ganz besonders glitzernden Erlebnis.
Weitere Informationen und Bestellung unter www.mylittlestars.de
Über ID-Care UG
Die ID-Care UG in Köln wurde von Christina Coniglio-Pering gegründet und vertreibt mit dem Internetshop www.mylittlestars.de eine eigene Kosmetik-Pflegeserie für Mädchen im Alter ab 4 Jahren. In Zusammenarbeit mit einem befreundeten Entwickler aus der Kosmetikindustrie sowie einer Kosmetikfirma entstanden Pflegeprodukte, die neben Farbe und Duft auch die Ansprüche an moderne Kinderpflege verwirklichen. Die qualitativ hochwertige Pflegelinie, die frei von allergenen Duftstoffen, Mineralölprodukten und Alkaliseifen ist, wurde von Gutachtern und Hautärzten geprüft.
Presse-Kontakt:
ID-Care UG
Niederkasseler Straße 16
D-51147 Köln
PresseDesk
Tel.: 030 / 2009 513 – 0
E-Mail: mylittlestars@pressedesk.de
Ludwigshafen (pressrelations) – Gedruckte Elektronik soll flexible Displays steuern Partner des Spitzenclusters „Forum Organic Electronics“ entwickeln druckbare organische Schaltungen BMBF…
WeiterlesenAachen (pressrelations) – Weihnachtswunsch aus Aachen Mehr Gemeinschaft und Solidarität in der IT Aachen, 21.12.2009 – Gemeinschaft ist nicht nur…
Weiterlesen