Mehrwertsteuersenkung macht Weg frei für Hotel-Investitionen
Studie von CHD Expert: Hotels setzen Renovierungsvorhaben größtenteils um Hamburg, 18. Dezember 2009 Jedes vierte Hotel will in die Gästezimmer…
WeiterlesenStudie von CHD Expert: Hotels setzen Renovierungsvorhaben größtenteils um Hamburg, 18. Dezember 2009 Jedes vierte Hotel will in die Gästezimmer…
WeiterlesenKöln (pressrelations) – TÜV REPORT 2010: Toyota Fahrzeuge in allen Klassen vorn Köln, 18.12.2009. Toyota ist die mit Abstand erfolgreichste…
WeiterlesenJagdzeit zeigt Einsatz für den Schutz der Wale in der Antarktis (ddp direct) Hamburg, 17. 12. 2009 – Ein Film…
WeiterlesenMainz (pressrelations) – Die Kaiserin als Quotenkönigin: Platz 1 für „Sisi“ ZDF-Liebesfilm punktet bei den Zuschauern „Sisi“ war am Donnerstag,…
WeiterlesenBerlin (pressrelations) – HOFF: FDP begrüßt Ernennung von General Wieker zum neuen Generalinspekteur der Bundeswehr BERLIN. Zur Ernennung des neuen…
WeiterlesenHundekissen für speziell für grosse Hunde Als erstes ist beim Kauf eines Hundekissens die benötigte Größe wichtig. Kaufen Sie Hundekissen…
WeiterlesenBundeswirtschaftsminister Brüderle: „Unsere innovativen Unternehmen trotzen der Krise“
Die Aufwendungen der deutschen Unternehmen für Forschung und Entwicklung (FuE) sind in diesem Jahr stabil geblieben. Zu diesem Ergebnis kommt eine heute veröffentlichte Erhebung, die der Stifterverband für die deutsche Wissenschaft im Auftrag der Bundesregierung erstellt hat. Nach dieser Erhebung waren die internen FuE-Aufwendungen der deutschen Unternehmen im Jahr 2008 um 3 auf 46 Mrd. Euro gestiegen und werden nach den Plandaten der Unternehmen in diesem Jahr auf gleichem Niveau liegen.
Der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Rainer Brüderle: „Die deutschen Unternehmen wissen, dass Innovationen ihre Zukunft bestimmen. Deshalb investieren sie auch in Krisenzeiten in Forschung und Entwicklung. Innovative mittelständische Unternehmen wissen selbst am besten, mit welchen Entwicklungen sie Erfolg haben können. Wo die Finanzkraft nicht ausreicht, kann der Staat mit technologieoffenen Programmen sinnvoll helfen. Das ist gut investiertes Geld und schafft Beschäftigung – nicht nur in der Krise.“
Die positive Entwicklung bei den Aufwendungen für FuE wurde von der Bundesregierung durch Erhöhung der hiesigen Fördermittel nachhaltig gestützt. Im Rahmen des Konjunkturpaketes II hatte sie die Förderung der Elektromobilität und des innovativen Mittelstandes erheblich erweitert.
Für Rückfragen zu Pressemitteilungen, Tagesnachrichten, Reden und Statements wenden Sie sich bitte an:
Pressestelle des BMWi
Telefon: 03018-615-6121 oder -6131
E-Mail: buero-L2@bmwi.bund.de
Berlin (pressrelations) – Neue Task-Force Afghanistan-Pakistan der SPD-Bundestagsfraktion gegruendet Anlaesslich der Konstituierung der Task-Force Afghanistan-Pakistan der SPD-Bundestagsfraktion erklaeren deren Vorsitzenden…
WeiterlesenBerlin (pressrelations) – Union zögert bei Kinderrechten Zur heutigen Entscheidung des Bundesrates, ueber die Frage der Ruecknahme der Vorbehaltserklaerung nicht…
WeiterlesenHamburg (pressrelations) – Zuschauer haben gewählt: „Die bewegendsten TV-Momente“ des Jahres Sendetermin: Montag, 21. Dezember, 22.50 Uhr, NDR Fernsehen Auch…
Weiterlesen