Vorlesung Chinesische Medizin und Naturheilverfahren Wintersemester 2011/2012 in Berlin
Beginn der fakultativen Vorlesung zu den Themen Chinesische Medizin, Integrative Medizin und Naturheilverfahren am 20.10.11 um 18.30 Uhr im St….
WeiterlesenBeginn der fakultativen Vorlesung zu den Themen Chinesische Medizin, Integrative Medizin und Naturheilverfahren am 20.10.11 um 18.30 Uhr im St….
Weiterlesenwitzigegeschenke.net hilft bei der Suche nach lustigen Spaßgeschenken Geschenke sollen anderen eine Freude machen. Manchmal gibt es aber auch Situationen,…
WeiterlesenZum sechsten Mal findet in den Dortmunder Westfalenhallen die Pferde- und Hundeshow statt die rund 75.000 Besucher erwartet. Dortmund, Oktober…
WeiterlesenAccessoires werten jedes Outfit auf und lassen den Look zugleich einzigartig werden. Sogar ein schlichtes Styling kann in Kombination mit…
Weiterlesen(ddp direct) Sperrfrist: 30.September 2011, 20.00 Uhr Der vom Bundesministerium für Bildung und Forschung und der Deutschen Bundesstiftung Umwelt geförderte…
WeiterlesenWir bieten Erlebnis-Incentives für Führungskräfte, Manager und Unternehmer. ManagersOnly – The active Business Lounge – bietet Führungskräften, Managern sowie Unternehmern…
WeiterlesenBerlin (pressrelations) – Bundeskanzlerin Merkel telefonierte mit dem israelischen Premierminister Netanjahu
Der Sprecher der Bundesregierung, Steffen Seibert, teilt mit:
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat den israelischen Premierminister Benjam…
WeiterlesenMünchen (pressrelations) – Einladung – „65 Jahre Polizei in Bayern“
„65 Jahre Polizei in Bayern“ – Festakt mit Ministerpräsident Horst Seehofer und Innenminister Herrmann im Münchner Prinzregententheater Einladung an die Presse Die Bayerische P…
WeiterlesenFrankfurt (pressrelations) – Erster Jahrestag der Rotschlamm-Katastrophe in Ungarn
$uWWF warnt vor „tickenden Zeitbomben“ Berlin/Budapest – Ein Jahr nach der Rotschlammkatastrophe in Ungarn hat sich nur wenig getan um Katastrophen dieser Art zukü…
WeiterlesenKöln (pressrelations) – Hilfe nur gegen Reformen
Die sogenannte Europäische Finanzstabilisierungsfazilität (EFSF) – also der erweiterte Euro-Rettungsschirm – sollte möglichst bald in Aktion treten. Dann kann sie Staatsanleihen kaufen, daf
Weiterlesen