(BSOZD.com – News) – Microsoft-Suchmaschine „Bing“ vervierfacht Nutzerzahlen, Google behauptet vorherrschende Marktposition von weit über 80%
– Neue Kennzahlen zu bevorzugten Bildschirmauflösungen, Betriebssystemen und Akzeptanz von 3rd Party Cookies
Seit über vier Jahren veröffentlicht die Webtrekk GmbH, ein führender High-Quality-Anbieter für Webanalyse in Echtzeit, regelmäßig aktuelle Daten über die Verwendung von Bildschirmauflösungen, Betriebssystemen, Browsern, die Akzeptanz von 3rd Party Cookies sowie die Nutzung von Online-Suchmaschinen. Bei den Angaben handelt es sich um Durchschnittswerte der von Webtrekk analysierten deutschen Kunden-Sites mit insgesamt über 105 Mio. Visitors pro Monat.
Die im Juni dieses Jahres mit rund 0,5% Marktanteil ins Rennen gestartete neue Mircosoft-Suchmaschine „Bing“ konnte ihre Nutzerzahlen in Deutschland vervierfachen und liegt jetzt bei 2,12%. Weiterhin unangefochten an der Spitze liegt Google mit 87,18%.
Bei den Browsern erreicht Mozilla/Firefox einen Marktanteil von 39,86% – Tendenz weiter steigend. Der Internet Explorer 7 verliert mit 22,72% deutlich, während die neue Version, der Internet Explorer 8, bereits von 14,14% genutzt wird. Chrome, der Browser aus dem Hause Google, konnte seinen Anteil minimal steigern und liegt nun bei 1,3%.
Windows XP ist mit über 60% immer noch das beliebteste Betriebssystem, wenn auch mit stetig sinkenden Nutzerzahlen. Kontinuierlich steigen die Zahlen der Mac User, die inzwischen einen Marktanteil von über 6% ausmachen.
Die besonders für Webdesigner und Online-Marketiers relevanten Zahlen über die am meisten genutzten Bildschirmauflösungen zeigen: Die Auflösung von 1280×800 bei Notebooks wird nun von 22,59% der User genutzt. Weiterhin am häufigsten bleibt jedoch eine Auflösung von 1024×768 (27,83%).
Die Akzeptanz von 3rd-Party-Cookies bleibt mit über 90% weiterhin sehr hoch, sinkt allerdings leicht um 0,72%.
Die Ergebnisse der Webtrekk Langzeitstudie im Einzelnen:
Browsernutzung
Der Internet Explorer 7 verzeichnet einen deutlichen Rückgang im Vergleich zum zweiten Quartal und liegt nun bei einem Anteil von 22,72% der User. Viele IE7-Nutzer sind inzwischen auf den im März gestarteten und seit kurzem per Auto Update ausgelieferten Internet Explorer 8 umgestiegen, der sich von 4,94% auf 14,14% im dritten Quartal verbesserte. Mozilla/Firefox kann mit einem Marktanteil von mittlerweile 39,86% seine Spitzenposition noch weiter ausbauen.
[ad#co-1]
Die Verwendung des Safari Browsers steigt minimal, von 3,69% im 2. Quartal 2009 auf jetzt 4,78%. Auch der Google Browser „Chrome“ steigert langsam aber kontinuierlich seine Nutzerzahlen. die mittlerweile bei einem Anteil von 1,3% liegen. (2. Quartal 2009 noch 0,66%).
Suchmaschinennutzung
Mit 87,18 % Marktanteil ist Google auch dieses Mal die mit Abstand beliebteste Suchmaschine in Deutschland. Mit einem minimalen Zuwachs an Nutzern belegt die Suchmaschine von T-Online den zweiten Platz (3,11%). Der Zugriff auf die Suchmaschine von Yahoo! bleibt nahezu unverändert und kann lediglich 1,18 Prozentpunkte für sich verbuchen. Die am 1. Juni 2009 am Markt gestartete Microsoft Suchmaschine „Bing“ dagegen vervierfacht ihren Anteil um 1,59% und wird nun von 2,12% aller User verwendet.
Betriebssystem
Windows XP ist mit 61,67% auch weiterhin der klare Favorit unter den Betriebssystemen, verliert aber weiter stark an Nutzern (-3,5% im Vergleich zum 2. Quartal). Windows Vista legt noch einmal um weitere 2,34 Prozentpunkte zu und liegt jetzt bei 25,1%. Das neue Windows 7 erreicht bereits vor dem offiziellen Verkaufsstart Ende Oktober einen Anteil von 0,55% der User. Die älteren Windows-Betriebssysteme werden immer seltener genutzt. Insgesamt nur noch von 0,21% (Windows 98) bzw. 1,91% (Windows 2000) der User.
Einem Mac nutzen inzwischen 6,04%, eine erneute Steigerung von 0,31% im Vergleich zum letzten Quartal..
[ad#link468x15]
Bildschirmauflösung
Die Verbreitung der typischen Notebook-Auflösung 1280×800 steigt gegenüber dem letzten Quartal um 2,4% und liegt damit aktuell bei 22,59%. Die Verwendung der früheren Standard Auflösung 1024×768 steigt wieder leicht an: Sie liegt bei 27,83% (2. Quartal 2009: 27,43%). Die Auflösungen von 1680×1050 (6,53%) und 1440×900 (11,69%) wurden in diesem Quartal erstmals einzeln ausgewiesenen.
3rd-Party-Cookies
Die Akzeptanz von 3rd-Party-Cookies bleibt bei den Usern mit 92,74% weiterhin sehr hoch, nimmt allerdings im Vergleich zur letzten Auswertung leicht um 0,72 Prozentpunkte ab.
Über die Webtrekk GmbH
Die Berliner Webtrekk GmbH ist ein führender High-Quality-Anbieter für Webanalyse mit Fokussierung auf das Thema Online-Marketing und Konversionsratenverbesserung. Mit „Webtrekk Q3“ bietet Webtrekk seinen Kunden als erster und einziger deutscher Anbieter Berechnungen auf Grundlage von Rohdaten an, die auch rückwirkende Berechnungen von beliebigen Segmenten ohne Performanceeinbußen gestatten.
Zum Kundenstamm des Unternehmens zählen u.a. Esprit, KfW Bankengruppe, DIE ZEIT, ADAC, Bundesliga, Allianz, Map24, Medion und der Heinrich Bauer Verlag. Derzeit beschäftigt die Webtrekk GmbH 28 Mitarbeiter, die die Angebote des Unternehmens ständig inhouse weiterentwickeln und verbessern.
Weitere Informationen unter: http://webtrekk.de
Webtrekk
Christian Sauer
Boxhagener Strasse 76-78
10245 Berlin
+49(0)30 755 415 0
Pressekontakt:
Agentur Frische Fische
Eric Eitel
Schlesische Straße 28
10997 Berlin
eric.eitel@frische-fische.com
030/62901172
http://www.frische-fische.de
[ad#link200x90]
—————————————————————
Sie wollen nichts verpassen? Bei Artikel-Presse.de – NEWS gibt es alle Artikel sowie bei Interesse auch alle Kommentare als «RSS-Feed». Im Gegensatz zum E-Mail-Abo kommen diese RSS-Feeds nicht einmal am Tag, sondern immer, wenn Sie diesen abrufen und neue Artikel bei Artikel-Presse.de – NEWS veröffentlicht wurden. So bleiben Sie immer auf dem Laufenden und verpassen nichts!
Sie möchten hier auch werben? Dann sichern Sie sich einen Platz, wir freuen uns auf Ihre Anfrage unter: Kontakt.
—————————————————————
Wir bieten Ihnen in unserem Shop eine erstklassige Auswahl an Lifestyle Lederwaren verschiedener Hersteller wie Heilemann, Picard, piké und Tuscany Leather. Wir erhalten ständig neue Modelle, wir beziehen unsere Ware ausschließlich direkt vom Original-Hersteller. Sie finden bei uns klassische, moderne und trendige Lederwaren für jeden Anlass bei: Lifestyle Bags.de
—————————————————————
Gemeinschaftsforum – Games & Community: Kostenlose Onlinespiele finden in Communities seit den letzten Jahren eine immer größer werdende Beliebtheit. Das besondere ist hierbei die Vielfalt, welche dem Mitglied geboten wird und die dazu kommende tägliche Verfügbarkeit zu jeder Uhrzeit ist das Spielen dieser Fun-Games möglich. Da es sich um Spiele handelt, welche auf einem bestimmten Server laufen, sind Systemanforderungen, wie sie bei üblichen PC-Spielen notwendig sind, nicht von Bedeutung. Dies bedeutet, dass das Spiel sofort gespielt werden kann, ohne die Installation zusätzlicher Software o.ä.. Auch alte Klassiker, wie beispielsweise Tetris, können im Internet gespielt werden und erfreuen sich einer wachsenden Beliebtheit, da sie auf neueren PCs nicht mehr funktionsfähig sind. Mehr kostenlose Spiele gibt es auf Gemeinschaftsforum – Games & Community mehr als 5.200 Arcade Spiele , Multiuser, Kniffel und vieles mehr.
—————————————————————
Du möchtest neue Leute aus deiner Nähe kennenlernen? Mit deinen Freunden chatten oder einfach nur deine eigene ganz persönlich gestaltete Homepage haben die jeder im Internet erreichen kann?
Dann bist du auf Party-Village.de genau richtig! Hier treffen sich täglich viele nette Leute unterschiedlichstem Alters aus allen Regionen Deutschlands um sich nett zu Unterhalten. Party-Village.de ist um weiten mehr als nur ein Freunde Netzwerk. Unsere Community bietet dir eine Vielzahl an Funktionen und Möglichkeiten. Im Vordergrund steht dabei sein ganz persönliches Freunde Netzwerk zu schaffen. Finde neue Freunde, finde alte bekannte und Schulkameraden.
Melde dich jetzt kostenlos an und erstelle dein Profil mit Freundesliste, Fotoalbum, Gästebuch und Blog. Im Forum kannst du dich mit anderen Mitgliedern austauschen und mit dem Nachrichtensystemen persönliche Kontakte knüpfen. www.Party-Village.de