Ruckus Wireless präsentiert innovative Wi-Fi-Lösungen auf der CeBIT

München, 24. Februar 2011 – Ruckus Wireless?, Anbieter von intelligenten Lösungen für mobile Netzwerke, stellt vom 1. bis 5. März 2011 seine ZoneFlex-Produkte für Unternehmen zur Außen- und Innenanwendung auf der CeBIT in Hannover aus.

Vorgestellt werden der ZoneDirector 1006, der erste zentral zu verwaltende Multimedia-WLAN-Controller, der speziell für kleine bis mittlere Unternehmen und Betreiber von Hot Zones entwickelt wurde. Der ZoneDirector 1006 unterstützt bis zu 6 ZoneFlex Access Points und ist ideal für Betreiber, die Hot Spot-Dienstleistungen in Business Class-Qualität anbieten möchten. Dazu gehören beispielsweise Voice-Over-Wi-Fi, IP-basierte Videoservices, sicherer Unternehmenszugang sowie gestaffelte Wi-Fi-Services in Hotels, an Flughäfen, Schulen und öffentlichen Gebäuden.

Für die Anwendung im Innenbereich zeigt Ruckus Wireless die Accesspoints (AP) ZF 7363 und ZF 7962 aus der ZoneFlex-Reihe. Als erster 802.11n Access Point der Enterprise-Klasse beinhaltet die neue ZoneFlex 7300 Serie ein Dual Band-Produkt (ZF 7363). Mit einer maximalen 802.11n-Kapazität von 600 Mbit/s erzielt der ZF 7363 einen bisher unerreichten UDP-Durchsatz von 210 Mbit/s bei kurzen Reichweiten (3 bis 6 Meter) und mehr als 120 Mbit/s bei längeren Reichweiten (18 bis 30 Meter) innerhalb einer typischen Büroumgebung. Der ZF 7962 ist ein Dual-Band und Dual-Radio 2,4Ghz und 5Ghz 11n Access Point. Er kann sowohl als Standalone-AP in Zweigstellen oder als Thin-AP in einem controllerbasiertem WLAN eingesetzt werden.

Die APs ZF 7762 und ZF 7731 werden für die Implementierung im Freien präsentiert. Beim ZF 7762 handelt es sich um eine ganz neue Art von Wi-Fi-Produkt zur Außenanwendung, das durch Einfachheit, Durchsatz, Reichweite und Zuverlässigkeit überzeugt. Es ist der erste Dual-Band 802.11n AP für den Außenbereich, der die dynamische Beamforming-Technologie in sich vereint. Diese ermöglicht längere Signalreichweite, bessere Signaldurchdringung in Gebäuden sowie belastbarere Mesh-Verbindungen, die sich automatisch an Interferenzen und eine verändernde Umgebung anpassen. Um die erste zentral verwaltbare Point-to-Point-Bridge für den Außenbereich handelt es sich beim ZF 7731. Ein Backhaul-Durchsatz von über 100Mbps ermöglicht das Überbrücken von abgelegenen Standorten.

Sie finden Ruckus Wireless auf der CeBIT vom 1. bis 5. März 2011 am Stand von Sysob in Halle 11, Stand B26.

Weitere Pressemitteilungen zu Ruckus Wireless finden Sie unter http://hbi.de/kunden/ruckus-wireless/

Ruckus Wireless Inc. wurde im Juni 2004 als privat geführtes Unternehmen gegründet und ist ein Pionier im Bereich der Wireless-LAN-Technologie. Die Firma entwickelt und vertreibt hochwertige Wi-Fi-Systeme für den Innen- und Außenbereich, die von mobilen Netzbetreibern, Serviceanbietern und Unternehmen in aller Welt eingesetzt werden. Ruckus Wireless hat die drahtlose Kommunikation durch die Entwicklung der ersten dynamischen beamforming „Smart Wi-Fi“- Produkte und -Technologien neu definiert. Seit 2006 ist der Umsatz des Unternehmens um mehr als 1.050 % und einer Wachstumsrate von 119 % gestiegen. Gestützt durch Venture Capital konnte sich Ruckus Wireless Inc. bislang insgesamt $ US 51 Millionen Kapital von weltweit führenden Investoren sichern. Das Unternehmen wurde kürzlich vom amerikanischen Inc. Magazine zur Nummer 1 der privat geführten Telekommunikationsanbieter gekürt und steht auf der Inc. 500-Liste der am schnellsten wachsenden Privatunternehmen auf Platz 26. Mit mehr als 250 Mitarbeitern weltweit vertreibt das Unternehmen seine Wi-Fi-Systeme direkt an Breitbanddienstanbieter und indirekt über Vertriebspartner an Unternehmenskunden.

Ruckus Wireless?
Christian Sauer
Kistlerstr. 8
85635 Höhenkirchen
+49 8102 801 95 45

www.ruckuswireless.com

Pressekontakt:
HBI Helga Bailey GmbH – International PR & MarCom
Ramona Knapp
Stefan-George-Ring 2
81929
München
ramona_knapp@hbi.de
0049 89 99 38 87 46
http://hbi.de