Alle in der Schweiz lebenden Personen sind bei einer Krankenkasse versichert. Doch nicht alle können sich auch in Zukunft die Prämien für die Krankenkasse leisten. Gerade Familien mit Kindern leiden unter der hohen Last der Prämien ihrer Krankenkasse. Pro Life setzt sich dafür ein, dass diese Familien vermehrt von ihrer Krankenkasse profitieren.
Die Krankenversicherung hat die Aufgabe, der Schweizer Bevölkerung eine ausreichende medizinischen Versorgung zu sichern. Krankenversicherungen dürfen nicht nach Gewinn streben, dies ist gesetzlich verankert. Falls nun ein Versicherter nicht mehr zahlen kann, übernimmt die sogenannte Gemeinsame Einrichtung die Kosten des Versicherten. Das heisst, die Kosten werden aus einem Fonds bezahlt, der durch die Versicherungsprämien aller gespiesen wird.
Familien Luft verschaffen
Immer mehr Familien und Versicherte leiden unter der Last der Krankenkassenprämien. PRO LIFE setzt sich für eine familien- und kinderfreundliche Ausgestaltung der Kranken- & Unfallversicherung ein. Inzwischen zählt sie über 50’000 Mitglieder in der ganzen Schweiz. PRO LIFE stellt neben den günstigen Versicherungsangeboten eine Plattform zur Vernet-zung von Familien bereit. Eines der Ziele der Plattform ist es, auch finanzschwachen Fami-lien Freizeitaktivitäten anzubieten, die Spass machen und den Kindern ein ausgefülltes Leben ermöglichen. Auf der Community-Plattform finden sich Eltern zum austauschen und helfen.
Mehr Informationen unter http://www.krankenkasse-krankenkasse.ch
PRO LIFE
Stefanie Räber
Schanzenstrasse 1
3001 Bern
Schweiz
E-Mail: info@prolife.ch
Homepage: http://prolife.ch
Telefon: 031 380 17 80
Pressekontakt
PlaceSys.ch
Stephan Seiler
Mythenblick 4
8926 Uerzlikon
Schweiz
E-Mail: info@placesys.ch
Homepage: http://placesys-suchmaschinenoptimierung.ch
Telefon: +41 (0)43 541 03 96