Urlaub in Dänemark ist ein Begriff für ausgedehnte Spaziergänge an der Küste, Relaxen pur, Zusammensein mit der gesamten Familie und jede Menge Kultur. Ein Aufenthalt im Reich zwischen Nord-und Ostsee – hier ist für alle etwas dabei!
Dänische Nationalflaggen im ganzen Königreich
Wenn man den Grenzübergang in Flensburg überschritten hat, dann fällt eines sofort auf, die dänische Nationalflagge. Man kann hinsehen, wo man will, ob in Gärten, an öffentlichen Gebäuden oder unmittelbar an der Straße, die rotweißen Flaggen sind überall zu sehen. Bereits an diesen zahlreichen Dänemarkflaggen ist etwas von der auffallenden dänischen Mentalität zu erkennen. Die Dänen sind nämlich besonders traditionsbewusst und stolz darauf Bewohner dieser nordischen Nation zu sein. Schon beim Essen wird man erkennen, dass die dänische Küche sich enorm von deutschen Gerichten unterscheidet, hier sind zahltreiche Speisen mehr gesüßt und häufig auch farbiger. Diese Besonderheiten, die dänische Mentalität und die spezielle Lage des Landes, von Nord-und Ostsee umringt, macht einen Urlaub in Dänemark für Urlaubsgäste in allen Altersklassen mit unterschiedlichen Interessen ausgesprochen reizvoll.
Die Kulturhauptstadt Kopenhagen
Dänemark besteht vorwiegend aus den Inseln Seeland, Fünen und Jütland. Auf diesen Inseln wohnen auch die meisten Menschen und dort befinden sich desweiteren die 3 größten Städte des Inselreiches, nämlich Odense auf Fünen, Aarhus auf Jütland und die Hauptstadt Kopenhagen auf Seeland. Kopenhagen hat mit Umfeld in etwa um und bei eine Millionen Einwohner und ist gleichzeitig die größte Stadt des Landes. Kopenhagen ist geprägt von kulturellen Einflüssen und Geschichte, deshalb gibt es hier etliche Museen, alte Bauten, zeitgenössische Kunstausstellungen, sowie unzählige Veranstaltungen. In dieser Stadt befindet sich auch der Sitz der dänischen Königin, dass Schloss Amalienburg. Andere Höhepunkte sind unter anderem das Symbol des Landes, die Statue der kleinen Meerjungfrau oder der berühmte Vergnügungspark Tivoli.
Urlaub mit der ganzen Familie
Ein Ferienhaus in Dänemark an der fantastischen Nord- oder Ostsee oder möglicherweise auch mitten auf einer der einzigartigen Inseln im Wattenmeer ist perfekt für eine Urlaubsreise mit der gesamten Familienbande. Die langgestreckten Sandstrände sind ideal für schöne Spaziergänge, Sonnenbaden, Drachensteigen oder mit den Kindern zum Sandburgen bauen. Gehört zufällig auch ein Vierbeiner zur Familie, so kann dieser ebenso mitgenommen werden und sich an den traumhaften Küstenbereichen ordentlich austoben. Zusätzlich gibt es in allen Urlaubsregionen in Dänemark verschiedenartige Vergnügungsparks und sonstige Spielstätten für Kinder, so dass immer für Abwechslung gesorgt ist. Die vielen idyllischen Fischerdörfer und Hafenstädte laden außerdem zu einem Stadtbummel ein, wo auch ein Eis oder ein schmackhafter Hot Dog von der ganzen Familienbande verputzt werden kann.
Verschiedenartige Körperliche Aktivitäten
Wer sich in den Ferientagen dagegen gerne sportlich ein bisschen betätigen möchte, der wird hier ebenso nicht enttäuscht sein. Das Angebot an sportlichen Aktivitäten ist umfassend und reicht vom ausgedehnten Spaziergang an der wunderbaren Nord-oder Ostseeküste, bis hin zu koordinativ anspruchsvollen Wassersportarten wie Wind-oder Kitsurfen. Unser dänischer Nachbarstaat ist auch das Land der Fahhrradbegeisterten. Kaum ein anderes Land verfolgt Radsportveranstaltungen, wie unter anderem die Tour de France so intensiv, wie es die Dänen tun. Aufgrund dessen ist Fahrradfahren in diesem Land nahezu ein Volkssport und richtig viele Dänen fahren in Ihrem Alltag Fahrrad. Dies hat zur Folge, dass das Königreich über ein gut ausgebautes Netz an schönen Fahrradwegen, sowohl in den Städten, als auch auf den Inseln verfügt. Daher, den Drahtesel sollte man dabei haben, ansonsten kann man aber auch an allen Ferienorten ein Fahrrad ausleihen.
