Bruckmühl, 11. Januar 2011 – Die Duopharm Arznei- und Nahrungsmittel Vertriebs-GmbH firmiert seit Jahresbeginn als SALUS Pharma GmbH. Der Apothekenvertrieb ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft des Naturarzneimittelherstellers Salus und wird ab sofort in der Öffentlichkeit unter dem neuen Namen auftreten.
Die Maßnahme hat strategische Gründe: Mit dem Schritt will Salus sein Markenprofil schärfen und die Dachmarke Salus stärken. Christoph Hofstetter, Geschäftsführer von SALUS Pharma, erklärt die Entscheidung: „Die Marke Salus hat einen hervorragenden Ruf, den wir auch im Apothekenvertrieb besser nutzen wollen. Die Umfirmierung ist also das richtige Signal für eine erfolgreiche Zukunft.“
Auch die gemeinsame Außendarstellung soll vereinfacht werden: Ein einheitlicher Markenauftritt ist das Ziel. Dies wird unter anderem auf Verpackungen, in der Werbung, auf Messen, im Internet, auf Visitenkarten und an Gebäude-Schriftzügen sichtbar. Der homogene Auftritt nach außen und innen soll den gemeinsamen Wachstumskurs festigen. Mit deutlichen Umsatzsteigerungen hat Duopharm in den letzten Jahren erfolgreich den Apothekenmarkt erobert.
Traditionell vertreibt der Naturarzneimittelhersteller Salus seine Produkte über Reformhäuser und wird diesen bewährten Vertrieb auch beibehalten. Darüber hinaus sollen die Produkte aber auch eine Käuferschicht erreichen, die ihre Gesundheitsprodukte vorwiegend in der Apotheke kauft. Das Unternehmen forciert daher den schnellen Ausbau des Apothekenvertriebs. Das Know-how soll im Sinne einer optimalen Kundenberatung gebündelt werden. Der Vorteil für den Handel: komfortable Erreichbarkeit und eine große Zahl verfügbarer Ansprechpartner.
Die Namensänderung wurde vom Handelsregister des Amtsgerichts Traunstein anerkannt und unter HRB 9372 eingetragen.
Über Salus
Mit annähernd 400 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von 100 Millionen Euro gehört Salus zu den Marktführern in der Reformwaren-Branche. Als einer von wenigen Naturarzneimittelherstellern in Europa deckt Salus den Großteil des Herstellungsprozesses selbst ab – von der Saat, über die Ernte bis hin zu Verarbeitung und Abfüllung. Dabei unterzieht sich Salus den höchsten pharmazeutischen Arzneimittel-Qualitätsstandards und den Bio-Qualitätsstandards für Lebensmittel. Die Rohstoffe werden größtenteils aus kontrolliert ökologischem Anbau bezogen. Auf Konservierungsstoffe, künstliche oder naturidentische Aromen wird gänzlich verzichtet. Seit 1991 kultiviert Salus auch Heilpflanzen in Chile, denn dort sind Wasser und Luft noch frei von Schadstoffen und der Boden unberührt von künstlichen Düngern, Pflanzenschutz- oder Unkrautbekämpfungsmitteln.
Die Salus-Unternehmensgruppe setzt sich zusammen aus den drei Einzelfirmen SALUS Haus, SALUS Pharma und Schoenenberger, die alle über eine jahrzehntelange Erfahrung in der Heilmittelbranche verfügen. Salus wurde 1916 von dem Arzt Dr. Otto Greither in München gegründet und wird seit 1945 von seinem Sohn geleitet. Heute werden Salus-Produkte in 60 Länder weltweit exportiert. Zu den bekanntesten gehören das Eisentonikum Kräuterblut®-Floradix®, Floravital, der Markenklassiker Olbas® Tropfen sowie die Frischpflanzen-Presssäfte von Schoenenberger. Sitz des Unternehmens ist seit 1968 das oberbayerische Bruckmühl bei Rosenheim.
Salus
Christoph Hofstetter
Otto-von-Steinbeis-Straße 16
83052 Bruckmühl
+49 (0)8062. 72 80 00
Pressekontakt:
c/o MärzheuserGutzy Kommunikationsberatung GmbH
Michael Märzheuser / Sonja Reber
Theresienstraße 6-8
80333
München
salus@maerzheusergutzy.com
+49 (0)89.288 90-480
http://maerzheusergutzy.com