GRAMMER Automotive verzeichnet internationale Erfolge
Amberg (pressrelations) – GRAMMER Automotive verzeichnet internationale Erfolge Vier Chrysler Modelle mit crashaktiven Kopstützen mit dem „Top Safety Pick Award…
WeiterlesenAmberg (pressrelations) – GRAMMER Automotive verzeichnet internationale Erfolge Vier Chrysler Modelle mit crashaktiven Kopstützen mit dem „Top Safety Pick Award…
WeiterlesenDer VCD empfiehlt: Mit Bus, Bahn und Familie entspannt in den Winterurlaub
Berlin, 25.01.10: Am kommenden Wochenende beginnen in vielen Bundesländern die Winterferien. Oft bedeutet das für die Urlauber, mit dem Auto stundenlang im Stau zu stehen – die quengelnden Kinder auf der Rückbank. Dabei gibt es mit Bahn oder Reisebus selbst für die Anreise in Skigebiete Alternativen, die nicht nur die Nerven, sondern auch Umwelt und Geldbeutel schonen, rät der Verkehrsclub Deutschland e.V. (VCD). Der Umstieg auf diese Verkehrsmittel habe statt Ärger über Spritkosten, lange Staus und überfüllte Rastplätze von Urlaubsbeginn an ein Plus an Erholung zur Folge. Das gilt insbesondere für Reisen mit dem Nachwuchs. Denn gerade wer mit Kindern unterwegs ist, hat besondere Bedürfnisse an die Mobilität. Um Familien ein entspanntes, kostengünstiges und gesundes Reisen zu ermöglichen, hat der VCD gemeinsam mit der Verbraucherkampagne »für mich. für dich. fürs klima« die kostenlose Broschüre »Mit Kindern klimaverträglich unterwegs« herausgegeben. Der Ratgeber zeigt mit konkreten Tipps, dass umweltverträgliche Mobilität ohne das Auto auch für Familien nicht nur möglich, sondern mit handfesten Vorteilen verbunden ist.
So gibt es eine Fülle an Urlaubszielen, die auf eine kindergerechte Freizeit ohne Auto ausgerichtet sind. Wintersportorte wie Zermatt am Matterhorn oder das Alpenstädtchen Livigno haben sich auf Gäste ohne Pkw spezialisiert. Auch Platzmangel und Verstau-Probleme können ad acta gelegt werden: Sportausrüstung kann vor Ort ausgeliehen, vorausgeschickt oder bei Busreisen bequem im Gepäckfach mitgenommen werden. Schon die Anreise mit der Bahn verläuft stressfreier, da man sich ausgiebig mit den Kleinen beschäftigen kann. Züge, Schaffner und Bahnhöfe sind für viele Kinder ein besonderes Erlebnis. Bei neueren ICEs gibt es die Möglichkeit, dem Fahrer durch eine Glasscheibe über die Schulter zu schauen. Die Broschüre beinhaltet zudem Tipps zu Reisespielen und Familienangeboten. So fahren Kinder bis 15 Jahren in Begleitung ihrer Eltern oder Großeltern umsonst Bahn, es gibt spezielle Kleinkinderabteile und mit Wochenend- oder Ländertickets ist man kostengünstig unterwegs. Noch für das kommende Wochenende kann auch das Quer-durchs-Land-Ticket genutzt werden – dieses wird jedoch zum 1.Februar eingestellt.
Weitere praktische Tipps zur Mobilität mit Kindern – auf Reisen wie auch im Alltag – finden Eltern in der 32-seitigen Broschüre. Sie kann unter www.vcd.org/klimaprojekt.html heruntergeladen oder kostenlos unter versand-klima@vzbv.de bestellt werden.
Persönliche Beratung zu allen Fragen rund um das Thema »Klimabewusste Mobilität« bieten die Experten des VCD zudem unter der kostenlosen Telefonnummer 0800 / 20 30 900 montags, mittwochs und freitags von 9.00 bis 15.00 Uhr sowie dienstags und donnerstags zwischen 13.00 und 18.00 Uhr. Im Internet unter www.verbraucherfuersklima.de können Verbraucherinnen und Verbraucher ihre Fragen über ein Online-Formular an die Mobilitätsberatung richten.
Bei Rückfragen:
Anna Fehmel, VCD-Pressesprecherin * Fon 030/280351-12 * Fax -10 * presse@vcd.org* www.vcd.org
Internationales Fachpublikum feierte die außergewöhnliche Präsentation der Silk Evening Bags im sissirossi Temporary Store Berlin/Mailand, 25. Januar 2010. Eine Fashion…
WeiterlesenDer Rekordmeister setzt weiter auf den Geschäftsreisedienstleister Der deutsche Fußball-Rekordmeister FC Bayern München und Geschäftsreisedienstleister HRG setzen ihre Zusammenarbeit auf…
WeiterlesenFiducia-Zulassung für Sesam-Zutrittskontrolle: Sesam-Software ist „bankensicher“
Merching, 25. Januar 2010 ? Die SesProfessional-Software der Sesam Elektronische Sicherheitssysteme GmbH erfüllt zentrale Sicherheitsstandards im Bank- und Finanzwesen. Dies bestätigt die Fiducia IT AG als Zertifizierungsstelle und IT-Spezialist im genossenschaftlichen FinanzVerbund BVR, die hierfür die Installation von SesProfessional unter agree Vista und Windows XP sowie auf Win2003 Anwendungsservern getestet hat. Die erfolgreiche sicherheitstechnische Prüfung durch die Fiducia eröffnet Sesam Expansionschancen für die Zutrittskontrolle bei Finanzdienstleistern.
Mit der erfolgreichen Zulassung der Software SesProfessional durch die Fiducia IT AG unterstreicht die Sesam Elektronische Sicherheits-systeme GmbH die Einsatzfähigkeit ihrer Zutrittskontrolllösungen bei der Sicherung von Banken. Da SesProfessional mit der Bankensoft-ware Fiducia agree harmonisiert, lässt sich Sesam-Software direkt auf vorhandenen Bankrechnern einrichten.
Sicherheit für Finanzprofis
Die Fiducia-Zulassung eröffnet Sesam wichtige Märkte in der Zutrittskontrolle bei Banken und Versicherungen. Seit über 40 Jahren setzt die Fiducia wichtige Maßstäbe und Standards für die IT-Sicherheit im genossenschaftlichen FinanzVerbund BVR. Zum BVR zählen 1 197 Volks- und Raiffeisenbanken, zwei Zentralbanken, diverse Unternehmen und Sonderinstitute mit rund 170 000 Mitarbeitern und 1 025 Milliarden Euro Bilanzsumme.
Über Sesam Elektronische Sicherheitssysteme GmbH
Die Sesam Elektronische Sicherheitssysteme GmbH liefert Komponenten für Zutrittskontrolle, Zeiterfassung und Einbruchmeldetechnik im gewerblichen Bereich. Das Systemkonzept von Sesam ermöglicht sowohl kostengünstige Kleinanlagen für wenige Türen als auch gebäude- und standortübergreifende Systeme für mehrere tausend Benutzer. Entwicklung, Produktion und Logistik unter einem Dach stehen für qualitativ hochwertige, innovative Produkte. Der Vertrieb über den qualifizierten Fachhandel gewährleistet bestmögliche Qualität und Zuverlässigkeit, kompetente und zeitnahe technische Hilfestellung bei Wartung und Inbetriebnahme sorgt für zuverlässige Anlagen.
Weitere Informationen unter www.sesam.de.
Weitere Informationen:
Sesam Elektronische Sicherheitssysteme GmbH
Finsterbachstraße 1
D-86504 Merching
Telefon: +49 8233 79445- 0
Telefax: +49 8233 79445-20
E-Mail:info@sesam.de
Homepage: www.sesam.de
(Achtung neue Adresse)
Pressekontakt:
HighTech communications GmbH
Heike Mittmann
Grasserstraße 1c
D-80339 München
Tel.: +49 89 500778-20
Fax: +49 89 500778-78
E-Mail: h.mittmann@htcm.de
Homepage: www.htcm.de
Allied Telesis und DATEL implementieren neues Unternehmens-Netzwerk bei der Dessauer Wohnungsbaugesellschaft und überzeugen durch detailgetreue Projektausarbeitung München, 25. Januar 2010…
WeiterlesenAndree Kühnel betreibt mit zunehmendem Erfolg drei Internet-Shops Aurich. Andree Kühnel ist ein Kind. 37 Jahre alt und immer noch…
Weiterlesen[pd-f] E-Bikes und die sogenannten „Fixies“ gelten als die Fahrradtrends 2010. Doch längst nicht für jeden Radler sind diese Trends…
WeiterlesenKurz vor Beginn der fünften Jahreszeit, sind die Deutschen wieder auf der Suche nach ausgefallenen Verkleidungen im Internet. Die Produktsuchmaschine…
WeiterlesenNeben Glam-Rock-Knallern wie Slade und Rattles kommt jetzt auch die Glam-Rock-Legende Sweet in die Eskarahalle. Burghausen Januar 2010 – Sie…
Weiterlesen