StayGuest spendiert zum einjährigen Jubiläum kostenfreie Weihnachts-Mailings
(BSOZD.com – News) Berlin. StayGuest, der Web-to-Mailing-Service der in Berlin ansässigen ODS GmbH, wird ein Jahr alt und verlost aus…
Weiterlesen(BSOZD.com – News) Berlin. StayGuest, der Web-to-Mailing-Service der in Berlin ansässigen ODS GmbH, wird ein Jahr alt und verlost aus…
Weiterlesen(BSOZD.com – News) Berlin. Am 24. Oktober startet der Kindervorsorge e.V. vor dem Roten Rathaus in Berlin den bislang größten…
Weiterlesen(BSOZD.com – News) Berlin. Die im rheinland-pfälzischen Alzey ansässige PYADES Technologies GmbH hat ihre Bilddatenbank-Technologie SIMAPIC um zwei neue Funktionen…
WeiterlesenBSOZD.com-News Tutzing. vom 29.10. bis 01.11.2009 mit den besten Heilern Deutschlands und vielen prominenten Referenten zum Thema Gesundheit, Glück, Freundschaft,…
WeiterlesenBSOZD.com-News Rom. Kosteneffizenz und verbesserter Kundenservice durch Automated Meter Reading – Telit Wireless Solutions, ein international führender Anbieter von Technologien…
WeiterlesenBSOZD.com-News Hamburg. Den Arbeitsplatz attraktiv zu gestalten, rückt immer mehr in den Fokus der Unternehmensführung. Denn qualifiziertes Fachpersonal zu finden…
WeiterlesenBSOZD.com-News München. Weg frei für Applikationen in internen und externen Wolken – Die Übernahme von Spring Source durch den Marktführer…
WeiterlesenGelöschte Dateien lassen sich unter Windows viel zu leicht wiederherstellen. Schluss damit: Der ASCOMP Secure Eraser vernichtet sensible Dateien so gründlich, dass niemand sie heimlich wiederherstellen kann. Zusätzlich überschreibt das Tool den fre…
WeiterlesenBSOZD.com-News Saarbrücken. 30 Prozent Einsparpotential in Hosting-Rechenzentrum aufgedeckt; RZ-Betreiber TCN durchläuft mit Kunden ganzheitlichen Energie-Check von Mansystems – durch einen…
WeiterlesenDie Daforto GbR wertete für ihre Stellenbörse Jobforto.de 21.495 im Monat September 2009 veröffentlichte Stellenanzeigen aus, die auf zwanzig der bekanntesten deutschsprachigen Online-Stellenmärkte bekanntgegeben wurden. Ziel der Untersuchung war es, für die sechzehn deutschen Bundesländer einen Koeffizienten zu ermitteln, der die jeweilige regionale Arbeitsmarktsituation vergleichbar macht. Dazu wurde der relative Anteil an der Gesamtzahl angebotener Arbeitsplätze ins Verhältnis zum relativen Anteil an der Gesamtzahl der Bevölkerung gesetzt.
Weiterlesen