Mainz (pressrelations) – Familiensaga nach Rosamunde Pilcher wird weitererzählt ZDF-Weihnachtsabend mit großem Erzählfernsehen Mit „Winterwende“ und „Das Geschenk des Frühlings“,…
München (pressrelations) – Petruta Küpper / Vanessa Calcagno: Die Alben der beiden „Supertalent“-Finalistinnen erscheinen im Januar 2010 Am vergangenen Samstag…
Mainz (pressrelations) – Punkrock im Weihnachtsprogramm von ZDFneo: Marta Jandová präsentiert das aktuelle Tote-Hosen-Konzert aus der Berliner Waldbühne Einen besonderen…
? Mit dem Handy und im Internet für Kinder in Deutschland spenden
? Unterstützung für „Offroad Kids“ und das Kinderpalliativzentrum Datteln
Düsseldorf, 22. Dezember 2009. Mit nur einem Klick können Vodafone Kunden ab sofort, sowohl über das Handy, als auch im Internet, eine Spende für Kinder in Deutschland leisten. Über das mobile Portal „Mein Vodafone“ und auf der Vodafone-Webseite kann man in der Weihnachtszeit mit einer kleinen Spende Gutes tun. Die Spenden fließen vollständig in die Organisationen „Offroad Kids“ und an das Kinderpalliativzentrum in Datteln.
Die Spendenabgabe ist denkbar einfach, denn das Gute ist nur einen Klick entfernt. Zur Auswahl stehen Beträge in Höhe von zwei oder fünf Euro, die per Klick direkt und zielgerichtet registriert werden. Der Betrag wird über die nächste Vodafone Rechnung automatisch abgerechnet.
Spenden und Helfen leicht gemacht: unter folgenden Links finden sich die Zugänge zur Spendenaktion:
Neben der Organisation „Offroad Kids“, die Straßenkindern in Deutschland eine Zukunftsperspektive bietet, unterstützen die Gelder auch das Kinderpalliativzentrum in Datteln. Die einzigartige Einrichtung wurde im April 2009 mit Hilfe von Vodafone eröffnet.
ist mit 15.000 Mitar¬beitern und rund neun Milliarden Euro Umsatz einer der größten und modernsten Telekommunikationsanbieter in Europa. Als innovativer und integrierter Technologie- und Dienstleistungskonzern mit Hauptsitz in Düsseldorf steht Vodafone Deutschland für Kommunikation aus einer Hand: Mobilfunk und Festnetz sowie Internet und Breitband-Datendienste für Geschäfts- und Privatkunden. Kontinuierliche Entwicklungen, zahlreiche Patente sowie Investitionen in neue Produkte, Services und das moderne Netz haben Vodafone zum Innovationsführer im deutschen Telekommunikationsmarkt werden lassen. 2009 wurde Vodafone von der Fachzeitschrift „connect“ für das beste Sprach- und Datennetz in Deutschland ausgezeichnet.
Vodafone stellt sich seiner gesell¬schaftlichen Verant¬wortung. Die Vodafone Stiftung Deutschland initiiert und fördert als gesellschaftspolitischer Think-Tank zahlreiche Projekte auf den Feldern Bildung, Integration und soziale Mobilität, Kunst/Kultur und Gesundheit.
Das Unternehmen gehört zur Vodafone Group. Weitere Informationen erhalten Sie im Internet unter www.vodafone.de .
Vodafone D2 GmbH
ExterneKommunikation
Am Seestern 1
40547 Duesseldorf
Telefon: 02 11 /5 33-5500
Telefax: 02 11 / 5 33-2154
E-Mail: presse@vodafone.com
Internet: www.vodafone.de
Kundenfragen beantwortet kostenlos und rund um dieUhr:
Vodafone-Kundenbetreuung unter 0172 / 1212 (aus dem deutschenVodafone-Netz)
oder 0800 / 172 12 12 (aus allen anderenNetzen).
Mainz (pressrelations) – Weihnachtliches, Volkstümliches, Klassisches Das ZDF-Musikprogramm an den Weihnachtstagen Nachdem Carmen Nebel mit ihrer Sendung „Willkommen bei Carmen…
Weg mit dem alten: Bayanoo.de ist der Marktplatz für Handyverträge mit Restlaufzeit
Online-Portal mit neuen Features jetzt noch benutzerfreundlicher
Alsbach-Hähnlein – Ein normaler Handyvertrag besitzt in der Regel eine Laufzeit von zwei Jahren. Eine lange Zeit angesichts der rasanten Entwicklung in der Mobilfunkbranche, denn ständig warten die Anbieter mit neuen Tarifoptionen oder Geräten auf. Ein Vertrag mit langer Laufzeit ist da schnell überholt. Das war der Ansatzpunkt für die Entwicklung der Handyvertragstauschbörse Bayanoo.de (www.bayanoo.de). Das Portal funktioniert nach dem Marktplatz-Prinzip: Alle, die aus einem bestehenden Handyvertrag aussteigen möchten oder einen günstigen Vertrag mit einer kurzen Vertragslaufzeit übernehmen wollen, sind hier genau richtig.
„Es gibt vielfältige Gründe, warum man einen Handyvertrag loswerden möchte. Manche Kunden sind unzufrieden mit ihrem Tarif oder dem Handy oder gehen einfach für einige Zeit ins Ausland. In solchen Fällen bleiben sie auf ihrem Vertrag und damit auch auf den Kosten sitzen“, weiß Bayanoo.de-Geschäftsführer Michael Scheer. Deswegen erfreut sich das Portal regem Zulauf. Ab sofort präsentiert es sich seinen Nutzern noch bedienfreundlicher, denn Bayanoo.de geht mit einer gelaunchten Beta- und Basis-Version im komplett neuen Design an den Start. Um alle Funktionen nutzen zu können, müssen sich die Nutzer lediglich registrieren, dann können sie sofort einen Vertrag anbieten oder nach anderen Verträgen suchen. Das Wichtigste dabei: Registrierungs- und Einstellgebühren werden nicht fällig.
Wie hoch die Einsparungen durch einen abgegebenen Vertrag sind, hängt natürlich vom individuellen Fall ab. „Wer zum Beispiel noch eine Restlaufzeit von 18 Monaten bei einer Grundgebühr von 25 Euro pro Monat besitzt, spart 450 Euro wenn ein anderer Nutzer den Vertrag übernimmt“, rechnet Michael Scheer vor. Die Übernahme eines Handyvertrags erfolgt dann ganz einfach über ein Formular, das beide Vertragspartner ausfüllen und unterschreiben, den Rest erledigt der jeweilige Mobilfunkanbieter.
Als weiteren Service bietet Bayanoo seinen Kunden nun auch Prepaidangebote, sowie neue und günstige Laufzeit-Verträge mit oder ohne Handy. Dabei kann auch die so genannte Rauskaufoption genutzt werden. Soll heißen: Bayanoo leitet an Kunden Provisionen weiter, wenn sie einen neuen Handyvertrag über das Portal abschließen. Aus der Provisionssumme können Kunden häufig einen Großteil der Restkosten ihres Altvertrages decken. Neu ist zudem eine Kooperation mit dem Webportal asgoodas.nu („as good as new“), das für gebrauchte und nicht mehr benötigte Elektronik wie Handys oder iPods einen Ankauf-Service bietet. Als weiteres neues Feature seiner Website hat Bayanoo einen Vertragsattraktivitätsbalken entwickelt, der den Nutzern die Orientierung erleichtert und der demnächst zu einem umfangreichen Statistiktool ausgebaut werden soll.
Bayanoo.de ist der Marktplatz für Mobilfunkverträge mit Restlaufzeit und der einzige Spezialdienstleister zur Vermittlung von gebrauchten Handyverträgen in Deutschland. Dabei fungiert die Plattform wie eine Handelsbörse: Verträge können abgegeben und über Anreizstrukturen potentiellen Vertragsübernehmern angeboten werden. Wer sich nicht 24 Monate an ein Vertragsverhältnis binden möchte, hat auf der Plattform die Chance, die Restlaufzeit eines Vertrages zu übernehmen. Darüber hinaus werden den Kunden vielfältige Zusatzleistungen wie Rauskaufoption und günstige Neuverträge angeboten.
Bayanoo.de hält weitreichende Kooperationsvereinbarungen mit allen am Markt befindlichen Netz- und Service-Providern, dem SMS-Dienstleister TynTec GmbH, dem Elekronik-Aufarbeiter asgoodas.nu sowie dem Software-Kommunikationsdienstleister eVision GmbH.
Begleiter auf hoher Sicherheitsstufe: DIGITTRADE stellt neueste externe Festplatte RFID Security RS128 vor
Hochsicherheitsfestplatte mit 128-Bit AES Hardwareverschlüsselung und RFID Zugriffskontrolle
Teutschenthal – Dokumente, Fotos, Filme und die komplette MP3-Sammlung: Immer größere Datenmengen sammeln sich auf den PCs der digitalisierten Welt an. Natürlich sollen diese Daten auch unterwegs immer verfügbar sein, und zwar so, dass der Besitzer im Büro oder auf Reisen keine Angst vor fremden Blicken auf seine privaten Daten haben muss. „Sicherheitsspeichermedien werden immer stärker nachgefragt, deswegen haben wir in den letzten Jahren sehr intensiv an passenden Lösungen für die mobile Datensicherheit für Jedermann gearbeitet“, berichtet Manuela Gimbut, Geschäftsführerin der DIGITTRADE GmbH (www.digittrade.de).
Der Hersteller von Computer- und Home-Entertainment-Produkten aus Teutschenthal entwickelte bereits vor zwei Jahren die erste externe Festplatte mit 128-Bit RFID Zugriffskontrolle nach dem Verschlüsselungsverfahren AES sowie hardwarebasierter Datenverschlüsselung nach eigenen 64-Bit Algorithmen. Der Zugriff auf die Daten erfolgt bei diesen Festplatten mittels RFID-Schlüssel. Im Sommer 2009 erschien mit der RS64 eine neue verbesserte Version. Sie verfügt zusätzlich über eine S.M.A.R.T.-Lock Festplattensperre, die Zugriffe auch nach dem Ausbau der Festplatte aus dem Gehäuse verwehrt. Die Entschlüsselung der Daten ist nur in Speziallaboren möglich ? die Kosten hierfür belaufen sich nach Schätzung von Fachleuten auf etwa 3.000 Euro. Die RS64 Security Festplatte mit 500 GB ist im Handel ab 139 Euro erhältlich und mit ihrem guten Preis-Leistungs-Verhältnis bei Kunden sehr beliebt.
In diesen Tagen schickt DIGITTRADE mit der externen Festplatte RFID Security RS128 nun den Nachfolger ins Rennen. Diese Hochsicherheitsfestplatte ist das neueste Modell aus der RFID-Serie. Wichtigster Aspekt ist der Sicherheitsstandard: Die Daten, temporäre Dateien sowie alle einzelnen Sektoren, werden automatisch komplett verschlüsselt. Verantwortlich dafür ist das 128-Bit hardwarebasierte Verschlüsselungsverfahren nach AES (Advanced Encryption Standard) mit CBC Modus. Dies ist ein symmetrisches Verschlüsselungssystem, dessen Algorithmus eine Blockgröße von 128-Bit und zudem eine variable Schlüssellänge von 128, 192 oder 256-Bit beinhaltet. „In den USA ist dieses Verschlüsselungsverfahren für staatliche Dokumente der höchsten Sicherheitsstufe zugelassen. Bei seiner Verwendung ist es in der Praxis nicht möglich, die auf der Festplatte gespeicherten Daten zu knacken“, unterstreicht Manuela Gimbut den hohen Sicherheitsstandard, den sich DIGITTRADE als Anspruch bei der Konzeption seiner Speichermedien vorgegeben hat.
Die Zugriffskontrolle auf die RS128 Security Festplatte erfolgt durch einen Transponder, den RFID-Schlüssel. Hält man diesen über das in die Festplatte integrierte RFID-Lesegerät, lässt sich die Platte sperren oder entsperren und der aktivierte Status wird über Leuchtdioden angezeigt. RFID steht für Radio Frequency Identification, eine Technologie zur Nutzerauthentifizierung auf der Festplatte. Für den Zugriff auf die privaten Daten ist somit immer einer der beiden im Lieferumfang enthaltenen RFID-Schlüssel nötig ? kein Unbefugter kann also etwas mit dem Speichergerät anfangen. Auch nach dem Ausbau der Festplatte aus dem Gehäuse ist es nicht mehr möglich, auf die Daten zuzugreifen. Die RS128 Security Festplatte wird mit einer Speicherkapazität von 500 GB im Handel ab 199 Euro erhältlich sein.
Das Gerät eignet sich für die Verwendung mit allen gängigen Betriebssystemen unter Windows, MAC OS X ab 10.2.8 und Linux. Die Stromversorgung ist über den USB-Anschluss des jeweiligen Computers gesichert. Darüber hinaus erfolgt eine automatische Sperrung der Festplatte, sobald sie vom PC getrennt wird. Sie wird in den Speichergrößen 160 GB, 320 GB und 500 GB hergestellt und ist damit ein idealer Begleiter, um stets sorglos alle wichtigen Daten griffbereit zu haben.
Seit 2005 arbeitet die DIGITTRADE GmbH mit Sitz in Holleben/Teutschenthal an der Entwicklung und Produktion moderner elektronischer Artikel. Grundgedanke ist die Herstellung von Computer- und Home-Entertainment-Produkten, die den Anforderungen und Bedürfnissen deutscher und europäischer Kunden entsprechen. Dabei versorgt DIGITTRADE mit einfach zu bedienenden Lösungen alle Kunden und Betriebssysteme. Flexibel programmieren Mitarbeiter tagesaktuell Softwareupdates, testen und optimieren kontinuierlich das Sortiment.
Einen besonderen Teil des Angebots machen mobile verschlüsselte Speicher wie USB-Security-Sticks, RFID-Security- und High-Security-Festplatten, TV und DVB-T-Medien, sowie Designer Laptop Sleeves aus.
Enge Beziehungen verbindet DIGITTRADE mit dem Grafikkartenhersteller AXLE 3D. Gemeinsam entwickelten sie i-DSS. In Kombination mit Arctic Cooling Kühlsystemen ermöglicht dieses Programm, bei Bedarf die automatische und kontrollierte Übertaktung moderner Grafikkarten mit nVidia Grafikprozessoren um bis zu 50 Prozent. Ergänzt wird das Portfolio durch „Juzt-Reboot“ PCI-Recovery-Karten, die als reine Hardwarelösung für Datensicherung und Systemwiederherstellung sorgen, sowie auch Notebook-Taschen der Marke Hugger.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Preferences
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
alle Cookies zulassen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.