Alles was das Camperherz begehrt
München (pressrelations) – Alles was das Camperherz begehrt ADAC Camping-Caravaning-Führer 2010 Beim „ADAC-Vergleichspreis“ jetzt alles inklusive Bewährt und doch immer…
WeiterlesenMünchen (pressrelations) – Alles was das Camperherz begehrt ADAC Camping-Caravaning-Führer 2010 Beim „ADAC-Vergleichspreis“ jetzt alles inklusive Bewährt und doch immer…
Weiterlesen2009: Mehr Fahrgäste mit Bussen und Bahnen, aber weniger Fluggäste
Für das Jahr 2009 rechnet das Statistische Bundesamt (Destatis) auf der Grundlage bisher vorliegender Monats- und Quartalseckdaten damit, dass in Deutschland die Fahrgastzahlen im öffentlichen Personenverkehr mit Bussen und Bahnen um 1,2% gestiegen sind. Für die Fluggastzahlen im Luftverkehr wird dagegen infolge der Wirtschaftskrise für 2009 ein Minus von 4,8% erwartet.
Der Nahverkehr konnte sich gegenüber dem Vorjahr gut behaupten. Mit Bussen und Bahnen wurden von den Fahrgästen voraussichtlich rund 10,4 Milliarden Fahrten im Linienverkehr unternommen, das waren 1,3% mehr als im Jahr 2008. Die Fahrgäste fuhren dabei durchschnittlich 9,3 Kilometer weit. Die Beförderungsleistung – als Produkt aus den beförderten Personen und der Fahrtweite – lag damit bei 98,6 Milliarden Personenkilometern (Pkm); ein Wachstum von 0,4% gegenüber 2008.
Im Nahverkehr mit Bussen stiegen die Fahrgastzahlen 2009 leicht an (+ 0,2%), im Eisenbahnnahverkehr (einschließlich S-Bahn) blieben sie konstant. Dagegen wurden Straßenbahnen (einschließlich Stadtbahnen, U-Bahnen und Schwebebahnen) wesentlich stärker genutzt als im Vorjahr (Fahrgäste + 3,7%). Diese Entwicklung wurde wesentlich durch Sonderfaktoren in Berlin beeinflusst (rund 12% aller Fahrgäste im Liniennahverkehr in Deutschland werden von Berliner Unternehmen befördert). Zum einen führte ein mehrere Wochen andauernder Streik im Jahr 2008 zu vergleichweise niedrigen Fahrgastzahlen. Zum anderen kam es aufgrund der im Jahr 2009 begonnenen und andauernden Einschränkungen im Berliner Eisenbahnnahverkehr zu Verlagerungen auf andere Verkehrsmittel wie zum Beispiel die Berliner U-Bahn.
Im Fernverkehr wurden 2009 sowohl auf der Schiene als auch mit Omnibussen weniger Fahrgäste befördert. Fernreisende benutzten 123 Millionen Mal die Eisenbahn, das waren 0,7% weniger Fahrten als im Jahr 2008. Die Beförderungsleistung sank hier um 2,2% auf 34,8 Milliarden Personenkilometer. Im Linienfernverkehr mit Omnibussen wurden noch stärkere Rückgänge registriert. Sowohl die Fahrgastzahl (zwei Millionen
Reisende) als auch die Beförderungsleistung sanken um jeweils rund 9%.
Der Personenverkehr in der Luftfahrt musste im Jahr 2009 erstmals seit dem Jahr 2002 Verluste hinnehmen; hier zeigten sich die Auswirkungen der weltweiten Wirtschaftskrise: Mit 158 Millionen Fluggästen gab es auf deutschen Flughäfen 2009 ein Minus von 4,8%. Damit waren die prozentualen Verluste höher als nach den Terroranschlägen in den USA
(2002: – 3,3%). Inlandsaufkommen und Auslandsaufkommen entwickelten sich dabei parallel. Im Luftverkehr mit dem Ausland sank die Zahl der Fluggäste um 4,8% auf 135 Millionen Passagiere, das Inlandsaufkommen (24 Millionen Fluggäste) nahm um 4,9% ab.
Eine Tabelle bietet die Online-Fassung dieser Pressemitteilung unter www.destatis.de.
Weitere Auskünfte gibt:
Uwe Reim,
Telefon: (0611) 75-2210,
E-Mail: strassenpersonenverkehr@destatis.de
Neues Reiseportal mit den besten Urlaubstipps gestartet. Wer eine Reise tut, der kann was erleben hieß es früher – was…
WeiterlesenMünchen (pressrelations) – Ski und Rodel gut auf deutschen Bergen ADAC-Schneebericht: Dank viel Neuschnee in dieser Woche sind laut ADAC-Schneebericht…
WeiterlesenBerlin (pressrelations) – DB Schenker Rail erwirbt Mehrheit an italienischer NordCargo Mit Übernahme weiterer 11 Prozent an NordCargo entsteht die…
WeiterlesenBerlin (pressrelations) – Statement von Dr. Karl-Friedrich Rausch zu den Äußerungen von Herrn Klaus-Michael Kühne (Berlin, 13. Januar 2010) „Wir…
WeiterlesenFrankfurt (pressrelations) – Avis erzielt exzellentes Ergebnis bei Servicetest Die Avis Autovermietung erhält von der ServiceRating GmbH zum dritten Mal…
WeiterlesenHeute kommt die Realität nirgendwo diesem Mythos vom Schlaraffenland so nahe wie auf Pazifikinseln. Bestes Beispiel: Taborcillo, die Who is…
Weiterlesen(ddp direct) Fernab vom hektischen Treiben der hippen Skireviere haben sich die kleinen, jedoch sehr feinen Ski- und Liftanlagen in…
WeiterlesenKöln (pressrelations) – Auf Skiern durchs Terminal fliegen Düsseldorf (nrw-tn). Der Düsseldorfer Flughafen erwartet ungewöhnliche Flugobjekte: Auf dem 7. ReiseSuperMarkt…
Weiterlesen