Aluminiumverarbeitung durch die Oberflächenveredelung
Das Prinzip der Funktionstrennung zwischen dem Volumen eines Bauteiles oder Werkzeuges und deren Oberfläche ist die grundsätzliche Idee bei der…
WeiterlesenDas Prinzip der Funktionstrennung zwischen dem Volumen eines Bauteiles oder Werkzeuges und deren Oberfläche ist die grundsätzliche Idee bei der…
WeiterlesenUm Aluminium vor Korrosion zu schützen, ist es unumgänglich und auch sinnvoll, dass ein entsprechender Korrosionsschutz durch die professionelle Oberflächenbehandlung…
WeiterlesenMehrere Plagiatsfälle der jüngeren Vergangenheit haben eine öffentliche Diskussion über die Folgen einer nicht selbständig verfassten Dissertation ausgelöst. In diesen…
WeiterlesenBad Reichenhall (12.03.2012). Das Thema „Nähe zum Studienort“ spielt in Fernstudienprogrammen üblicherweise keine wichtige Rolle. Schließlich sind es gerade räumliche…
WeiterlesenIn der Aluminiumprofilbearbeitung differenziert man die Fehler in der Oberflächen, wie bei Aluminium, gemäß der DIN 4760 in sechs verschiedene…
WeiterlesenAm 11./12. Mai 2012 lädt die Handelshochschule Leipzig (HHL) Studieninteressenten zu einem abwechslungsreichen Entrepreneurship Weekend ein. Die Veranstaltung beginnt am…
WeiterlesenDie PCE Deutschland GmbH ist immer auf der Suche nach interessanten Themenbereichen der Technik und erweitert laufend ihr Sortiment, um…
WeiterlesenDas Eloxieren oder auch elektrolytische Oxidation von Aluminium ist ein weitverbreitetes Verfahren in der Aluminiumbearbeitung zum Erstellung einer Oxid-Schutzschicht auf…
WeiterlesenIn 2012, the Center for Advanced Studies in Management (CASiM) in Founding at HHL – Leipzig Graduate School of Management…
WeiterlesenDas Center for Advanced Studies in Management (CASiM) in Gründung der Handelshochschule Leipzig (HHL) vergibt 2012 erstmalig den Heribert Meffert-Preis….
Weiterlesen