Anlaesslich der Veroeffentlichung einer aktuellen Studie des
World Economic Forum zur Gleichstellung der Geschlechter
erklaert die Sprecherin der Arbeitsgruppe Gleichstellungspolitik
der SPD-Bundestagsfraktion Christel Humme:
Die aktuellen Zahlen des „Gender Gap Index 2010“ des World
Economic Forum zeigen deutlich, dass in Deutschland eine
tatsaechliche Gleichstellung von Maennern und Frauen immer
weiter in die Ferne rueckt. Seit dem Jahr 2006 sinkt Deutschland
im Ranking des Gender Gap Index, der weltweit ueber 100 Laender
untersucht, kontinuierlich. Im Jahr 2006 lag Deutschland noch
auf Platz 5. Heute belegt Deutschland nur den 13. Platz – hinter
Laendern wie den Philippinen oder Suedafrika.
Bei der wirtschaftlichen Teilhabe von Frauen besteht extremer
Aufholbedarf. Die Lohnluecke zwischen Maennern und Frauen
waechst in den letzten Jahren kontinuierlich auf mittlerweile
23,2 Prozent. Betrachtet man allein Westdeutschland, liegt sie
sogar bei 25 Prozent. Dieser sogenannte Gender Pay Gap wird umso
groesser je aelter die Frauen sind und je weiter sie die
Karriereleiter nach oben klettern. Der groesste Einschnitt
erfolgt nach der Geburt des ersten Kindes – ab diesem Zeitpunkt
geht die Lohnschere immer weiter auseinander. Das alles zeigt,
hier besteht dringender Handlungsdruck.
Denn hinter der Entgeltungleichheit zwischen Frauen und Maennern
verstecken sich noch weitere gleichstellungspolitische
Schieflagen, die es anzupacken gilt: nach wie vor gibt es
typische Maenner- und Frauenberufe, nach wie vor fehlen Frauen
in Aufsichtsraeten und Vorstaenden der deutschen Wirtschaft,
nach wie vor gibt es nicht ausreichende Betreuungsangebote zur
besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf und nach wie vor
arbeiten zu viele Frauen im Niedriglohnsektor.
Das Ergebnis der Studie des World Economic Forum ist alarmierend
und ein Armutszeugnis fuer die Bundesregierung. Sie sollte
endlich ein umfassendes gleichstellungspolitisches Konzept
vorlegen, unter anderem mit einem gesetzlichen Mindestlohn und
einem Gesetz zur Durchsetzung von Entgeltgleichheit.
© 2010 SPD-Bundestagsfraktion – Internet: http://www.spdfraktion.de