Dank diesen Büchern wird 2015 sehr unterhaltsam

bücher.der erklärt, welche Neuerscheinungen Sie nicht verpassen dürfen

Wenn man mit den Liebsten das Weihnachtsfest feiert und darüber hinaus an Silvester die Puppen tanzen lässt, ist jedem klar, dass damit das Jahr in seine letzte Phase geht. Wir befinden uns demnach kurz vor dem Wechsel ins Jahr 2015. Für dieses werden sich viele Menschen wieder einiges vornehmen. Was davon eingehalten wird, bleibt bis hierhin ungewiss. Gewiss aber wird 2015 ein Jahr, in dem viele neue Bücher verschiedener Autoren für Eindruck sorgen werden. Zahlreiche Virtuosen haben Neulinge angekündigt. Schon jetzt ist klar, dass Literaturliebhaber auch 2015 voll auf ihre Unterhaltungskosten kommen.

2015 steht wieder im Zeichen des Kriminalromans

Die Vorliebe der deutschen Leser für das Genre Kriminalroman ist nach wie vor immens groß, 2015 wird den Hunger nach den brisanten Geschichten weiter stillen. Dafür sorgt unter anderem der dänische Kultautor Jussi Adler-Olsen, der mit „Verheißung“ den sechsten Fall seines Ermittlers Carl Mørck vorlegen wird. Gemeinsam mit seinem Team von Sonderdezernat Q widmet sich dieser einem interessanten Fall aus der Vergangenheit, der nun neue Opfer fordert. Spannend wird es auch bei „Die stille Bestie“ von Chris Carter, wo Profiler Robert Hunter auf die harte Probe zwischen langjähriger Freundschaft und der Wahrheit gestellt wird.

Es wird Zeit zum Träumen

Neben herausragenden Krimis und Thrillern gibt es jede Menge Bücher, bei denen die Leser zu träumen beginnen können. Walter Moers beispielsweise präsentiert mit „Das Schloss der Träumenden Bücher“ den 7. Zamonien-Band, Kerstin Gier mit „Das dritte Buch der Träume“ das Ende der Silber-Trilogie. Sich den fantastischen Träumen hingeben kann man auch bei Felix J. Palmas Mapa-Saga, die mit „Die Landkarte des Chaos“ ebenso enden wird. Nicht enden wird hingegen die Erfolgsgeschichte des Italieners Luca die Fulvio, der mit „Das Kind, das nachts die Sonne fand“ seinen bewegenden Romanen ein weiteres, bereits lang erwartetes Kapitel hinzufügt.

Weitere Informationen zu allen Autoren und viele spannende Werke aus dem kommenden Jahr finden sich ab sofort im Online Shop auf buecher.de und im dazugehörigen Blog.

Pressekontakt:
Nicole Wöhrle
Junior Online Marketing Manager

buecher.de GmbH & Co. KG
Steinerne Furt 65 a
D-86167 Augsburg

Tel.: +49 (0)821 – 4502 – 133
Fax: +49 (0)821 – 4502 – 299
Mailto: nicole.woehrle@buecher.de

Über bücher.de:
Die buecher.de GmbH & Co. KG hat ihren Sitz in Augsburg und ist eine Tochterfirma der Weltbild Retail GmbH & Co. KG. Seit nunmehr 15 Jahren ist der Name Programm: Über sieben Millionen Artikel in den Bereichen Bücher und Medien räumen der Online Buchhandlung www.buecher.de eine führende Position im World Wide Web ein. Der Umsatz von jährlich rund 52 Millionen Euro bestätigt eine beachtliche Kundschaft. Dabei erfolgen alle Lieferungen versandkostenfrei – ohne jeglichen Mindestbestellwert.