Viele Menschen kennen es, rückt so ein Termin heran, dann gibt es Angstschweiß am ganzen Körper. Oft ist diese Angst größer als der Loch im Zahn. Manche Patienten leiden regelrecht an einer Zahnarztphobie. Deshalb fragen sich viele, woher kommt die Angst vorm Zahnarzt?
Das ist in der Vergangenheit begründet, denn in den 80 ziger Jahren gab es keine Narkose bei der Behandlung. Bei den Zähnen ist das Schmerzempfinden relativ groß. Aber heute werden beim Zahnarzt moderne Geräte eingesetzt. Auch spielt die Atmosphäre in der Praxis eine große Rolle. Vorab gibt es weitere Infos auf dem Webauftritt. Aber auch vor der Behandlung ist es wichtig, dass der Patient über seine Ängste mit dem Zahnarzt spricht. Damit sind Angstpatienten entspannter. Dabei ist dieser Zahnarzt der richtige Ansprechpartner und mit einem Klick gibt es weitere Infos zu dem beruflichen Werdegang. Seit über 40 Jahren praktiziert dieser Zahnarzt und seit 37 Jahren in einer eigenen Praxis.
Warum die Mundhygiene so wichtig ist?
Die meisten Menschen legen auf ein gepflegtes Aussehen Wert. Dazu gehört auch, dass der Atem frisch und angenehm ist. Jedoch das ist nicht bei allen Menschen der Fall. So leiden viele Menschen unter Mundgeruch. Das leider ein Tabuthema. Dabei sollte dieses Thema offen angegangen werden, denn Mundgeruch ist unangenehm. Aber auch die richtige Mundhygiene ist erforderlich. Das kann professionell beim Zahnarzt erfolgen. Hier gibt es weitere Infos zu diesem Thema. Aber auch Menschen, die nicht an Mundgeruch leiden nehmen diesen Zahnarzt in Anspruch. Mit einem Klick geht es zu seinem Angebot. Trotz gründlicher und regelmäßiger Pflege der Zähne bleiben Ablagerungen erhalten. Diese sind oft in den Zwischenräumen zu finden. Beim Zahnarzt erfolgt dann die professionelle Beseitigung. Dabei kommen Ultraschallgeräte zum Einsatz. Aber auch Handgeräte wie ein Scanner werden benutzt. Nach der Entfernung der Ablagerungen werden die Zähne poliert. Das ist ein wirkungsvoller Schutz und so können sich neue Ablagerungen kaum festsetzen.
Wenn ein Zahnersatz erforderlich ist?
Auch die beste Pflege verhindert nicht, dass Zähne gezogen werden müssen oder sie auch brüchig werden. Das ist unangenehm und oft nicht schön anzusehen. Jedoch hier kann der Zahnarzt für den erforderlichen Zahnersatz sorgen. Das kann eine Zahnkrone sein und der Pluspunkt ist dabei, diese ist festsitzend. Dafür kommen unterschiedliche Materialien zum Einsatz. Mit einem Klick gibt es weitere Infos, was hier infrage kommen kann. Das ist natürlich auch eine Frage des Preises. Die meisten Patienten entscheiden sich für eine Vollkeramikkrone. Gerade für sichtbare Zähne ist das ausgesprochen gut geeignet. Dieser Zahnersatz sieht wie echte Zähne aus und das ist für die meisten Patienten enorm wichtig. Natürlich gibt es vor der Behandlung eine umfassende Beratung durch den Zahnarzt. Wurden die Details abgeklärt, dann gibt es einen genauen Abdruck des Kiefers. Nach dieser Vorlage wird dann der Zahntechniker die Zahnkrone fertigen. Dann erfolgen weitere Behandlungen bis die Zahnkrone eingesetzt werden kann. So muss der beschädigte Zahn präpariert werden, damit dann die Zahnkrone den erforderlichen Halt bekommt. Nach dieser Behandlung ist dann der Patient zufrieden. Seine neuen Zähne passen sehr gut zu seinem Outfit.
Aussender und Pressekontakt:
IT Dienstleister
Volkmar Schöne
Silvio-Meier-Str. 9
10247 Berlin
volkschoen[at]it-dienstleister-volkmar-schoene.de