Die eine Lampe

Lampen gibt es unzählige, wer auf sie verzichten will, der muss ein Leben in ewiger Dunkelheit in Kauf nehmen. Nicht gerade angenehm die Vorstellung, gerade in Anbetracht der Tatsache, dass langsam aber sicher die Nächte länger und die Tage kürzer werden. Aber ein bestimmtes Leuchtmittel lässt fast jedes Herz höher schlagen, die Rede ist vom Kronleuchter. Mit einem Kronleuchter assoziieren die meisten Menschen etwas fürstliches, etwas ganz besonderes.

Doch tragischerweise sieht man nur in den wenigsten Häusern ein Kronleuchter im Foyer oder im Wohnzimmer hängen. Der Grund dafür ist nicht, dass er hässlich ist, sondern, dass die meisten Menschen der Auffassung sind, dass diese Lampen fast unbezahlbar sein. Ein schrecklicher Irrglaube, woher auch immer er stammt, denn Kronleuchter in normalen Größen gibt es schon in diversen Fachmärkten und zu äußerst erschwinglichen Preisen. Keine Frage, wünscht man sich einen in exorbitaler Größe mit diversen Verzierungen, so ist das Bankkonto schnell geplündert. Aber für Menschen, die normale Ansprüche haben, ist ein solches Accessoire sehr günstig zu erwerben. Was wichtig ist, ist die Tatsache, dass man sich vor dem Kauf des Kronleuchter darüber im Klaren sein sollte, wohin er platziert werden soll, denn dieses Ungetüm nimmt eine Menge Platz ein und ist auch nicht gerade leicht zu installieren. Daher sei jedem Interessierten empfohlen, einen Fachhändler aufzusuchen, der einen detailliert informiert, worauf zu achten ist. Wer meint, er könne mal eben günstig einen im Internet ersteigern, der begeht womöglicherweise einen großen Fehler.

Summa summarum kann man sagen, dass ein Kronleuchter in heutiger Zeit sehr günstig zu kaufen ist und wer es fürstlich und leicht nostalgisch mag, der wird seine Freude daran haben. Schließlich ist ja ein Kronleuchter nicht irgendeine Lampe, die man an einen x-beliebigen Platz hängt. Ebenso sei beim Kauf empfohlen, nicht bei den Glühbirnen zu geizen, denn ein Austausch kann schon mal sehr mühevoll sein.