Digitalschutz AG öffnet stark nachgefragte Sicherheits-Checks jetzt auch für kleine und mittelgroße Unternehmen – Nachfrage erreicht Rekordniveau
Die Digitalschutz AG reagiert auf eine Welle der Nachfrage und erweitert ihr Angebot nun gezielt für kleine und mittelgroße Unternehmen. Nachdem das Unternehmen in den vergangenen Monaten zahlreiche Großkunden aus der Schweiz und Deutschland gewonnen hat, profitieren nun vor allem KMU vom stark nachgefragten, kostenfreien Cyber- und DSGVO-Sicherheits-Check.
Der Check bietet Unternehmen eine schnelle, verständliche und vollständig vertrauliche Einschätzung ihrer digitalen Risiken – ohne technische Zugänge, ohne Aufwand und ohne Gebühren.
„Der Check ist völlig kostenfrei. Viele Unternehmen kommen danach ganz automatisch proaktiv auf uns zu, weil wir preislich und vom Leistungsumfang die meisten IT-Dienstleister übertreffen,“ erklärt Andrea Bachmann, Lead-Analystin der Digitalschutz AG.
„Für einige bleibt es beim kostenlosen Check – und das ist völlig in Ordnung. Andere melden sich später erneut und wünschen sich weitere Leistungen. Genau so soll es sein: Ein Vertrauensangebot ohne Druck.“
Kostenfrei – und genau deshalb so beliebt bei KMU
Während Großkunden den Check oft zur Compliance-Vorbereitung nutzen, ist der kostenfreie Einstieg besonders für kleine Unternehmen attraktiv.
Der Grund: null Risiko, null Verpflichtung, maximale Transparenz.
„Das Angebot ist für beide Seiten ein Gewinn,“ ergänzt Bachmann.
„Unternehmen erhalten eine fundierte Analyse völlig kostenfrei – und wir bauen Vertrauen auf. Ein Teil der Firmen kommt später auf uns zu, um Websites neu bauen zu lassen, Sicherheitslücken zu schließen oder KI-Prozesse zu integrieren. Dadurch finanziert sich das Modell ganz natürlich.“
Durch diesen Ansatz ist die Nachfrage gerade im KMU-Segment auf ein Rekordhoch gestiegen. Viele kleinere Betriebe sehen den Check als perfekte Möglichkeit, die eigene Sicherheitslage erstmals klar und unabhängig zu bewerten – ohne Budgetrisiko.
Hohe Auslastung – aber keine Warteliste
Durch den massiven Zustrom arbeitet die Digitalschutz AG derzeit an der Erweiterung ihrer Kapazitäten.
Das Ziel ist klar: keine Warteliste, trotz Rekordnachfrage.
„Wir kommen gerade so hinterher, aber wir arbeiten hart daran, dass wir weiterhin jedes Unternehmen zeitnah bedienen können,“ so Bachmann.
„Die Checks erfreuen sich größter Beliebtheit – vor allem bei kleinen und mittelgroßen Unternehmen, die schnellen Klartext ohne Preisetikett suchen.“
Warum der Check so gut funktioniert
– Der Erfolg basiert auf einem einfachen Prinzip:
– Schnelle, klare Analyse öffentlich sichtbarer Angriffsflächen
– Keine Kosten – keine Verpflichtungen
– Verständliche Risikoübersicht (auch für Nicht-Techniker)
– Schweizer Vertraulichkeit & Präzision
– Keine Weitergabe an Dritte
-Automatischer Vertrauensaufbau
Viele Unternehmen sehen im kostenfreien Check eine moderne Form der Erstberatung – ohne Verkaufsdruck, ohne Upselling. Genau das sorgt für hohe Glaubwürdigkeit.
Über die Digitalschutz AG
Die Digitalschutz AG mit Sitz in Baar (Schweiz) ist ein spezialisiertes Unternehmen für Cybersicherheit, Datenschutz und digitale Risikoanalysen. Mit einem kompakten, leicht verständlichen Analyseansatz prüft Digitalschutz Websites und digitale Angriffsflächen – kostenfrei, vertraulich und ohne technischen Aufwand für den Kunden.
Neben KMU zählen zahlreiche Unternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zu den Kunden. Viele buchen nach dem Sicherheits-Check zusätzliche Leistungen wie Website-Neubau, Sicherheitslückenbehebung oder KI-Implementierungen.
Die Digitalschutz AG mit Sitz in Baar (Schweiz) ist ein spezialisiertes Unternehmen für Cybersicherheit, Datenschutz und digitale Risikoanalysen. Mit einem kompakten, leicht verständlichen Analyseansatz prüft Digitalschutz Websites und digitale Angriffsflächen – kostenfrei, vertraulich und ohne technischen Aufwand für den Kunden.
Kontakt
Digitalschutz AG
J. Bach
Zugerstrasse 32
6340 Baar
Presse

https://digitalschutz.de/
Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

