Die alternativen Behandlungsmethoden sind vielfältig. Sie reichen von Akupunktur, Bachblütentherapie bis hin zur Enzymtherapie und Homöopathie. Dabei steht immer der Patient als Ganzes im Focus: Körper, Geist und Seele müssen gemeinsam behandelt werden, um nachhaltig Erfolge erzielen zu können. Dies ist auch im Therapiezentrum Markhof in Graz ersichtlich, welche Ganzheitsmedizin in unterschiedlichsten Methoden den Patienten anbieten. Dadurch geht man gezielt einer Findung und Behandlung der Krankheitsursache und nicht nur eine Symptom-Bekämpfung an.
Die Angebote sind vielschichtig und beziehen sich auf bestimmte Gegebenheiten. Die Akupunktur ist eine davon: Sie ist als Teilgebiet der traditionellen chinesischen Medizin darauf aus, den Fluss der Lebensenergien in den Längsbahnen, den Meridianen, aufrecht zu halten. Der gestörte Energiefluss wird für verschiedenste Krankheiten verantwortlich gemacht und deshalb mit feinsten Nadeln stimuliert. Dadurch soll sich der Fluss der Energien herstellen und erkrankte Organe durch die Selbstheilungsenergien des Körpers wieder gesunden. Besonders die Gesichtspartien, aber auch Gliedmaßen und Hände sind häufig das Ziel der Akupunktur-Methoden.
Eine bisher eher seltene Form stellt die Yogatherapie dar: Dabei werden klassische Yogatechniken verwendet, um verschiedenste psychische und somatische Störungen des Körpers zu beheben. Die Yogatherapie dient dabei nicht nur als körperliche Aktivität sondern kann ganz gezielt als Kombination mit schulmedizinischen Behandlungen eingesetzt werden. Besonders die Volkskrankheit Rückenschmerzen, aber auch Asthmaerkrankungen können durch die Yogatherapie behandelt werden. Dabei kommt es vorallem auf die regelmäßige Ausführung darauf an. So sollten manche Übungen auch mit nach Hause genommen und dort weiter praktiziert werden.
Neben der Physiotherapie wird auch die Osteopathie im Therapiezentrum Markhof angeboten. Diese zielt als schulmedizinische Disziplin darauf ab, körperliche Funktionen durch manuelle Behandlung zu beseitigen. Die Osteopathie wird vorwiegend mit den Händen ausgeführt, wobei vorallem das Knochengerüst und der Bewegungsapparat Aufmerksamkeit geschenkt bekommt.
Im Bereich der Labordiagnostik werden folgende Bereiche abgedeckt:
• Vitamin- und Mikronährstoffdiagnostik
• Allergiediagnostik
• Stoffwechseldiagnostik
Dabei geht es vorallem darum, fundierte Ergebnisse zu ausgewählten körperlichen Gebrechen zu erlangen. Der Laborpartner GANZIMMUN AG liefert die dafür notwendigen labordiagnostischen Ergebnisse, welche im Therapiezentrum weiter ausgewertet werden.