Therapien als Schlüssel zu Gesundheit und Wohlbefinden

Im Therapiezentrum Millergasse ist es möglich, dass unterschiedliche Therapien absolviert werden. Die Schwerpunkte im Therapiezentrum Millergasse sind neben der Therapie auch die Ganzheitsmedizin sowie die Körperarbeit als auch die Labordiagnostik. Geleitet wird die Millergasse von Dr. med. Beatrix Thun-Hohenstein, welche Ärztin für Allgemeinmedizin sowie für Ganzheitsmedizin ist und auch im Bereich Psychosomatik wie Naturheilverfahren und auch bei der ganzheitlichen Labordiagnostik tätig ist.

Die Schwerpunkte des Therapiezentrums

Bei der Ganzheitsmedizin ist es möglich, dass der Patient Dienstleistungen bzw. medizinische Leistungen in folgenden Bereichen erhält:

– Infusionstherapie
– Mesotherapie
– Psychosomatische Therapie
– Metabolic Balance
– Herzratenvaribilität
– Onkologisches Begleitprogramm
– u.v.m.

Im Bereich der Ganzheitsmedizin achtet das Therapiezentrum Millergasse darauf, dass neben der bekannten Schulmedizin auch alternative Therapien angewendet werden. Das hat den Vorteil, dass der Mensch und seine Seele als Ganzes betrachtet werden und somit viele Therapien Erfolg versprechend sind. Im Bereich der Therapien werden etwa

– Ergotherapie
– Physiotherapie
– Psychotherapie
– u.v.m.

angeboten. Diese Therapiearten eignen sich vorwiegend gezielt für diverse Probleme bzw. Krankheiten des Patienten. Aber auch Körperarbeitsbehandlungen werden angeboten. So verfügt das Therapiezentrum Millergasse etwa über die Möglichkeit Massagen jeglicher Art so wie auch etwa Yoga oder auch die Sounder Sleep Methode anzubieten.

Das Zentrum in der Millergasse

Das Therapiezentrum in der Millergasse befindet sich im 6. Wiener Gemeindebezirk auf Höhe 40 der Millergasse. Wer an Therapien wie Maßnahmen interessiert ist, muss im Vorfeld einen Termin ausmachen bzw. vom Hausarzt eine notwendige Überweisung beantragen.