Köln, im September 2020 – Zum Start ins Schuljahr oder neue Semester stellt Feuerwear seine praktischen Unikate aus gebrauchtem Feuerwehrschlauch vor. Von Federmäppchen Paul für alle wichtigen Schreibutensilien und Schreibmappe Pete für unterschiedlichste Dokumente, bis zu Umhängetasche Scott und Rucksack Eric, jeweils mit schützendem Laptop-Fach, ist für einen nachhaltigen Style in der Schule oder Uni alles dabei. Achtung aufgepasst: Bei jeder Bestellung eines Federmäppchen Paul im Webshop legt Feuerwear im Aktionszeitraum bis zum 2. Oktober gratis einen Bleistift im Feuerwear-Design dazu.
Rundherum aus Feuerwehrschlauch
Zahlreiche Einsatzspuren und die individuellen Prüfaufdrucke machen jedes Federmäppchen Paul zu einem nachhaltigen Unikat mit einer eigenen Geschichte, Verwechslungsgefahr ausgeschlossen. In der Schule oder auf dem Campus eignet sich Paul perfekt für Schreib- und Zeichenstifte oder zum Transport einer PowerBank sowie dem Ladekabel für das Smartphone.
Notizbuch statt Notebook
Schreibmappe Pete bietet in A4 und A5 reichlich Platz für alle Unterlagen und Utensilien, alle gelochten Dokumente können sicher abgeheftet werden. In einer Lasche auf der linken Seite befinden sich zwei Fächer für Ausweise oder die Mensakarte sowie ein Reißverschlussfach für Kleingeld oder einen USB-Stick.
Mit MacBook oder Laptop in die Uni
Die Umhängetasche Scott ist in drei Größen für Laptops im 13, 15 und 17 Zoll-Format erhältlich. Das gepolsterte Laptopfach kann herausgenommen werden für noch mehr Stauraum. Ein Beckengurt sichert beim Fahrradfahren optimalen Halt am Körper und Schutz für die wertvolle Fracht.
Rucksack Eric hats drauf
Zu Fuß, mit der Bahn oder auf dem Rad: Das angenehme Tragesystem hält den Rucksack Eric komfortabel auf den Schultern. Eric bleibt mit jedem Inhalt für Schule oder Uni formstabil und macht eine gute Figur, auch wenn man ihn mal zur Seite stellt. Durch die geradlinige Konstruktion und das robuste Ausgangsmaterial trotzt er standhaft sämtlichen Alltagssituationen. Das markante und urbane Design ist stylisch und sichtlich geprägt von vergangenen tapferen Einsätzen der Feuerwehr.
Preise und Verfügbarkeit
Alle genannten Produkte von Feuerwear sind ab sofort in den Schlauchfarben Rot, Weiß und Schwarz im Feuerwear-Onlineshop sowie bei ausgesuchten Einzelhändlern verfügbar. Das Federmäppchen Paul ist für 29,- Euro zu bekommen. Schreibmappe Pete kostet 69,- Euro. Umhängetasche Scott ist ab 129,- Euro erhältlich. Rucksack Eric ist für 169,- Euro zu haben.
Weitere Infos unter: www.feuerwear.de
Über Feuerwear
Die Firma Feuerwear wurde 2005 von Martin Klüsener gegründet. Seit 2008 führt er mit seinem Bruder Robert Klüsener zusammen die Feuerwear GmbH & Co. KG. Das Label gestaltet und produziert hochwertige Taschen, Rucksäcke und ausgefallene Accessoires aus gebrauchten Feuerwehrschläuchen, die sonst als Abfall die Umwelt belasten würden. Dieses Konzept wird als Upcycling bezeichnet. Dank unterschiedlicher Aufdrucke und Einsatzspuren ist jedes der handgefertigten Produkte ein Unikat. Dabei klingt die Auflistung des Sortiments – Scott, Dan, Bill & Co. – wie die Besetzung einer amerikanischen Löschzug-Staffel. Als Modeartikel und Technik-Zubehör hat sich die Feuerwear-Mannschaft fest etabliert.
Das Thema Nachhaltigkeit ist von Beginn an zentraler Bestandteil der Unternehmensphilosophie: So werden die CO2-Emissionen, die beim Versand und Transport der Ware entstehen, über „atmosfair“ ausgeglichen. Des Weiteren bezieht Feuerwear Ökostrom von Greenpeace Energy – konsequent ohne Kohle und Atomkraftwerk – und sorgt für eine schonende Reinigung der Schläuche. Eine Ökobilanz in Zusammenarbeit mit TÜV Rheinland liefert seit 2012 die Grundlage für weitere Optimierungen in Sachen Nachhaltigkeit. Feuerwear-Unikate sind in zahlreichen Einzelhandelsgeschäften erhältlich, auch über Deutschlands Grenzen hinaus. Eine tagesaktuelle Übersicht aller Händler ist hier zu finden: www.feuerwear.de/im-laden-kaufen. Weitere Informationen können unter www.feuerwear.de und www.facebook.com/feuerwear sowie www.instagram.com/feuerwear abgerufen werden.