Die Kapitalanlage Immobilien ist sehr beliebt und wird auch von vielen privaten Anlegern bevorzugt und häufig getätigt. Das hängt unter anderem damit zusammen, dass die Kapitalanlage Immobilien als eine der sichersten und renditestärksten Geldanlagen gilt. Das liegt unter anderem daran, dass die Inflation keinen allzu großen Einfluss auf den Immobilienmarkt nimmt und dieser daher vor großen Wertverlusten, etc. weitgehend geschützt ist. Desweiteren kann mit einer Kapitalanlage Immobilien nicht nur Gewinn erwirtschaften, indem man sie zum Beispiel vermietet oder verpachtet, sondern man schafft zugleich auch ein mögliches Eigenheim für die Zukunft. So kann man die Kapitalanlage Immobilien entweder zu einem besonders günstigen Zeitpunkt wieder verkaufen oder man behält sie und muss dann im Rentenalter keine Miete mehr zahlen und kann so viel Geld sparen. Wer an einer Kapitalanlage Immobilien interessiert ist, der kann dies sogar ohne Makler erledigen, indem er in der Zeitung oder in entsprechenden Portalen im Internet nach geeigneten Objekten sucht.
Wer seine Kapitalanlage Immobilien nicht selber nutzen möchte, sondern nur auf eine möglichst hohe Rendite aus ist, der kann sich auch an eine Fondsgesellschaft wenden. Hier tätigen mehrere Anleger gemeinsam eine Kapitalanlage Immobilien und teilen sich die abfallende Rendite. Dadurch hat man als privater Anleger die Möglichkeit, im großen Stil zu investieren und einiges an Gewinn zu machen. Welche Form der Kapitalanlage Immobilien einem letztendlich mehr zusagt, hängt von den persönlichen Vorlieben und der finanziellen Situation ab. Was man bei einer privaten Kapitalanlage Immobilien auch bedenken sollte, ist dass man Teile der Investitionskosten steuerlich absetzen kann, wie etwa Renovierungskosten. Auch wenn man sie nicht zu eigenen Zwecken nutzt, profitiert man dennoch aus der Kapitalanlage Immobilien, da man sie weitervermieten kann. Der Wertverfall bei der Kapitalanlage Immobilien ist im Vergleich zu vielen anderen Geldanlagen relativ gering. Das hängt auch damit zusammen, dass Grund und Boden nie an Wert verlieren.