Gemeinde Dörverden sendet aus eigenem virtuellen TV-Studio

Kommune setzt auf mediale Innovation für die Internetpräsenz

Dörverden (21.02.2011): Die Gemeinde Dörverden ist jung und frisch zugleich. Diese Frische und Dynamik ist ab sofort auch auf der Internetseite zu bestaunen: In einem eigenen Dörverden TV-Studio begrüßt Bürgermeisterin Karin Meyer die Internetuser auf der Webseite – deutschlandweit eine Innovation, denn keine Stadt oder Kommune hat sich bisher auf diese Weise im Internet dargestellt. Produziert wurde der Film von der ortsansässigen TV-Produktionsfirma WECONDA.

Bei dem Dörverden-Studio handelt es sich um ein so genanntes virtuelles Set, in dem die Studiokulissen ausnahmslos aus modernen 3D-Hochleistungsrechnern stammen. Die Moderatoren und Sprecher befinden sich lediglich in einem grünen Raum. Erst die Computer vereinen Präsentatoren und 3D-Kulissen zu einer harmonischen Einheit. Die Arbeit im Studio war dabei eine positive Herausforderung, erklärt Meyer: „Es ist zu Anfang etwas ungewohnt. Auf den Monitoren im Studio sieht man sich in einem Hochglanz-Studio stehen – und in Wirklichkeit ist gar nichts real um einen herum. Aber wenn es dann heißt „Achtung Aufnahme“ vergisst man das auch ganz schnell.“

Mit der Produktion von Videos reagiert die Gemeinde Dörverden auf die fundamentale Bedeutung und Wandlung der Internetnutzung. Nach einer aktuellen Studie von Cisco-Systems werden im Jahr 2014 über 91 Prozent des globalen Datenverkehrs Videoinhalte sein. Der Einsatz von Bewegbildern ist eine kalkulatorische Größe. Dem war sich auf der Internet-Gigant Google bewusst und kaufte das Video-Portal YouTube für 1,65 Mrd. US-Dollar. Videos entwickeln sich dabei immer stärker zu einem eigenen Vertriebskanal, erklärt WECONDA TV-Produzent Georg Mahn. „Ob YouTube, Twitter oder Facebook: Soziale Online-Netzwerke gehören zu den populärsten Internetseiten; knapp ein Viertel der Deutschen nutzen regel¬mäßig den Austausch von Meinungen, Eindrücken und Erfahrungen; bei Jugendlichen liegt der Anteil sogar dreimal so hoch. Ein gutes Video ist ein Multiplikator und sorgt für mehr und mehr Besucher auf der Internetseite.“

Zwar gibt es in den virtuellen TV-Studios keine optischen Einschränkungen. Dennoch diente alleine das Logo und die geografische Lage der Gemeinde Dörverden zwischen Aller und Weser den Grafikern von WECONDA als Inspiration. Das Ergebnis können Sie fortan sehen auf der Seite www.doerverden.de

************************
Pressekontakt:
WECONDA – virtual studio productions GmbH
Georg Mahn
Große Straße 79a
27313 Dörverden

Tel.: 04234 / 9344-826 (Fax: -829)
Mail: Georg.Mahn@weconda.de
Website: www.weconda.de
Dörverden ist eine Einheitsgemeinde im Süden des Landkreises Verden. Dörverden liegt im Norden der Mittelweserregion. Die Flüsse Aller und Weser bilden eine Ost-West-Begrenzung des Gemeindegebietes. Seit der Gebietsreform 1972 gehören die bis dahin selbstständigen Gemeinden Ahnebergen, Barme, Barnstedt, Diensthop, Hülsen, Stedebergen, Wahnebergen und Westen zu Dörverden, sowie Stedorf und Geestefeld.
Gemeinde Dörverden
Karin Meyer
Große Straße 80
27313 Dörverden
04234 399-0

http://doerverden.de

Pressekontakt:
WECONDA virtual studio productions GmbH
Georg Mahn
Große Straße 79c
27313
Dörverden
Georg.Mahn@weconda.de
04234 / 9344-826
http://weconda.de