
(BSOZD.com-NEWS) Frankfurt. Gro?er Bedarf nach Qualifizierung zu Kooperationen aber Sensibilität für das Thema noch niedrig / Geschäftsfrauenportal bietet Unterstützung – (san). – Knapp 70 Prozent der Unternehmerinnen wünschen sich Beratung und Qualifizierung zu Geschäftspartnerschaften und Kooperationen, dies ergab eine Studie der freiberuflichen Sozialwissenschaftlerin Andrea Nispel im Auftrag des Frauenbetriebe Qualifikation für die berufliche Selbständigkeit e.V.. Dabei spielen Themen wie die konzeptionelle Entwicklung, das Finden geeigneter Partnerschaften und steuerrechtliche Fragestellungen eine sehr große Rolle. Die Studie zeigt auch, dass sich nicht alle Unternehmerinnen genug Zeit nehmen, über Kooperationen – und die damit verbundenen Wachstumschancen – zu reflektieren.
Das interaktive www.geschaeftsfrauenportal.de setzt da an und will das Geschäftspotenzial von Frauen fördern. Hierfür bietet die Plattform Wissenswertes und Kontakte für unternehmerisches Wachstum sowie Karriere-Entwicklung und unterstützt Frauen insbesondere bei der Suche nach Geschäftspartnerschaften und Kooperationen: mittels Matching, Anfragemöglichkeiten, Informationen und Artikel. Registrierte Mitglieder können ebenfalls für das Thema sensibilisieren und eigene Beiträge vorschlagen oder sich in Gruppen austauschen. Denn Risiko, Engpässe und Arbeitsaufwand lassen sich besser verteilen, wenn Unternehmerinnen die richtige Partnerschaften finden und gut vorbereitet sind: D.h. gemeinsame Ziele definieren, Verantwortungsbereiche im Gesellschaftervertrag festhalten, ähnliche Einstellungen besitzen und Meinungsverschiedenheiten austragen können.
[ad#co-1]
Im Portal sind gezielte Informationen über dieses Thema zu finden, wie die komplette Frauenbetriebe-Studie. Für ihre Befragten standen folgende Kooperationschancen im Fokus: Neue Kunden gewinnen (für 81 Prozent der Befragten), die Vielfalt (71 Prozent) und die Qualität (57 Prozent) im Angebot erhöhen und die vorhandenen Kapazitäten besser auslasten (57 Prozent). Für 57 Prozent waren Unternehmens-externe Personen beziehungsweise Kammern und Berufsverbände im „Matching“ involviert. Gerade da, wo es um neue Märkte oder erweitertes Angebot geht, ist eine gezielte Suche, z.B. im Internet oder über Anzeigen, sinnvoll.
Kontakt: Agentur 200grad GbR, Ludwigstraße 8, 63067 Offenbach, Tel.: 069 / 94 94 65 30, info@geschaeftsfrauenportal.de
