Green City e.V. zum fünften Mal von UNESCO ausgezeichnet

Schon seit 24 Jahren setzt sich die Münchner Umweltorganisation Green City e.V. für mehr Nachhaltigkeit ein und vermittelt in innovativen Bildungsprojekten Kindern und Erwachsenen nachhaltiges Denken und Handeln. Für 2014, das letzte Jahr der laufenden UN-Dekade „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ (BNE), verleiht die Deutsche UNESCO-Kommission Green City e.V. deshalb eine Auszeichnung für seinen Einsatz in diesem Bereich.

Die Vereinten Nationen rufen eine Dekade aus, wenn bei einer weltweit relevanten Thematik dringender Handlungsbedarf besteht. Aus diesem Grund startete 2005 die Dekade „Bildung für nachhaltige Entwicklung“, um eine solche als grundsätzliches Leitbild im Bereich Bildung zu etablieren. Zum zweiten Mal in Folge erhält dieses Jahr Green City e.V. als gesamter Verein die Auszeichnung, da er sein Bildungsangebot am lebenslangen Lernen ausrichtet und Aktionen vom Kindes- bis zum Seniorenalter anbietet. Zuvor war bereits drei Mal nacheinander das Green City-Projekt „Bus mit Füßen“ zum Dekade-Projekt ernannt worden.

„Es war ja keine Frage, dass Sie die Auszeichnung wieder erhalten – bei den tollen Aktivitäten!“, kommentierte Frau Consentius, Sachbearbeiterin der aktuellen UN-Dekade, die erneute Verleihung des Titels an die Münchner Umweltorganisation. Über 20 Mitarbeiter und mehrere Hundert Ehrenamtliche engagieren sich dort in verschiedenen Projekten zu den Themen Energie, Mobilität, Stadtgestaltung und Umweltbildung. Durch dieses breitgefächerte Engagement konnte Green City e.V. auch dieses Jahr die deutsche UNESCO-Kommission überzeugen: „Green City e.V. zeigt eindrucksvoll, wie zukunftsfähige Bildung aussehen kann. Das Votum der Jury würdigt das Projekt, weil es verständlich vermittelt, wie Menschen nachhaltig handeln“, so Prof. Dr. Gerhard de Haan, Vorsitzender des Nationalkomitees und der Jury der UNESCO-Dekade in Deutschland.

 

Über Green City e.V.

Green City e.V. ist seit 1990 als Umweltorganisation für ein grüneres München aktiv. 20 MitarbeiterInnen setzen sich zusammen mit rund 1.000 Ehrenamtlichen und Mitgliedern für stadtverträgliche Mobilität, verantwortungsvollen Umgang mit Energie, nachhaltige Stadtgestaltung, und Umweltbildung für alle Altersgruppen ein. 150 Projekte und Veranstaltungen pro Jahr bieten Umweltschutz zum Anfassen und Mitmachen. Weitere Informationen unter www.greencity.de.

 

Ihre Ansprechpartner bei Green City e.V.:

Judith Müller, Kommunikation

Mail: presse@greencity.de, Tel: (089) 890 668 -313

Martin Glöckner, Geschäftsführung

Mail: martin.gloeckner@greencity.de, Tel: (089) 890 668 -310

 

Hochauflösende Pressefotos können Sie hier herunterladen:

https://www.greencity.de/wp-content/uploads/2014/04/Logo_UN_Dekade_Offizielles-Projekt_2014_rgb.zip

Weitere Bilder zu Green City e.V. finden Sie auf www.greencity.de/downloads.