Gut für die Augen: Vitamin A

Schon Kleinkinder wissen, dass Vitamine gesund und wichtig sind. Jetzt haben Forscher herausgefunden, dass das Vitamin A dazu beitragen könnte, das Risiko für Gebärmutterhalskrebs zu reduzieren. Jeder Zehnte nimmt generell zu wenig davon zu sich und setzt sich damit der Gefährdung durch Mangelerscheinungen aus. Gute Gründe, sich mal etwas eingehender mit dem Vitamin A auseinanderzusetzen.

Wozu dient das Vitamin A?
Das Vitamin A, auch Retinol genannt, ist ein fettlöslicher Vitalstoff, der hauptsächlich in tierischen Produkten vorkommt.Darüber hinaus finden sich in zahlreichen Pflanzen und einigen Tierprodukten die sogenannten Carotinoide. Diese Stoffe produzieren nach dem Verzehr im Körper des Menschen das Vitamin A. Am bedeutendsten von ihnen ist das Betacarotin. Retinol spielt eine große Rolle für unser Sehvermögen, unser Wachstum, das Immunsystem, die Fortpflanzung, die Bildung des Hormons Testosteron, das Heranwachsen des Embryos im Mutterleib sowie für die Entwicklung von Haut und Schleimhäuten. Carotinoide dienen nicht nur als Vitamin A-Vorstufe, sondern auch als Radikalfänger. Daneben schützen sie die Zellen und haben vermutlich eine vorbeugende Wirkung gegenüber Krebs.

Auf den Tisch: Milch, Eier und grünes Blattgemüse
Man sollte täglich etwa ein Milligramm Vitamin A zu sich nehmen. Schwangere und stillende Frauen benötigen etwas mehr. Um sich optimal mit Vitamin A einzudecken, sollte man eine ausgewogene Mischkost zu sich nehmen. Fleisch und Innereien, aber auch Eier und Milch liefern den Großteil des Vitalstoffs. Doch auch Obst und Gemüse wie etwa grünes Blattgemüse oder gelbe und orangefarbene Früchte sollten auf dem Speiseplan stehen. Vitamin A-Mangel führt vor allen Dingen zu starken Augenbeschwerden. In den Ländern der Dritten Welt ist dies ein großes Problem.

Weitere Informationen

Bei der Unterstützung des Vitamin A-Haushalts können Nahrungsergänzungsmittel wie MULTIdigest, die frei von jeglichen Zusatzstoffen und damit besonders gut verträglich sind, eine gute Hilfe darstellen (Nähere Informationen unter: www.multidigest.de).

Kontakt:
Laktonova GmbH

www.multidigest.de

Hans-Oetken-Padd 14

D-26655 Westerstede

Tel. 0180 5108707

(14 ct/Min. v. dt. Festnetz)

info@laktonova.de

Pressekontakt:

Die Schreibtatzen – Textwerkstatt Kathrin Demuth

Stennernstr. 2

35099 Burgwald-Bottendorf

Tel. 0151 55584496

www.schreibtatzen.de

info@schreibtatzen.de

Firmenportrait:

Die Firma Laktonova GmbH führt ein Sortiment von diätetischen Lebensmitteln, Gesundheits-Ratgebern und Therapie-Programmen speziell für Menschen mit Nahrungsmittel-Unverträglichkeiten und Reizdarmsyndrom. Der regelmäßige Kontakt zu 2.000 Klinikärzten, niedergelassenen Ärzten, Ernährungsberatern und Heilpraktikern garantiert ein qualitativ hochwertiges Produktsortiment, dass sich stets am aktuellen medizinischen Wissensstand orientiert. Die Webadresse lautet: www.laktonova.de

(Quellen: www.multidigest.de (26. April 2012); www.onmeda.de (26. April 2012); www.eucell.de (26. April 2012))