hamburg.de und Hi-media setzen gemeinsam die Segel

(pressebox) Düsseldorf, 06.01.2011 – Wenn es darum geht, sich über das Geschehen in der Hansestadt Hamburg zu informieren, führt kein Weg am offiziellen Stadtportal vorbei: hamburg.de wartet mit zahlreichen redaktionell aufbereiteten Informationen zu Karriere, Tourismus, Kultur, Shopping und Gastronomie auf, was vor allem geschäftliche und private Gäste Hamburgs begeistert.

Für Hamburger Bürger sind vor allem die exklusiven Inhalte des E-Goverrnments der Hamburger Verwaltung von Bedeutung: Dieser Bereich umfasst Details zu Behörden, Ämtern, Meldeangelegenheiten sowie Auskünfte der öffentlichen Hand. Redaktionell wird dieses Modell von der Stadt verantwortet.

Monatlich verzeichnet hamburg.de 2,6 Millionen Visits und rund 38 Millionen Seitenabrufe. Durch die umfassende Ansprache und attraktive Reichweite gelingt der Spagat, Werbetreibende aus unterschiedlichen Segmenten zu gewinnen. Neben Standardbannern werden zum Start der Zusammenarbeit auch die Formate des vom OVK zum Standard berufenen Premium Ad Packages angeboten. „Als Deutschlands größtes Städteportal ist hamburg.de für uns im Rahmen der Exklusivvermarktung in zweierlei Hinsicht interessant“, sagt Andreas Stietzel, Vorstand der Hi-media Deutschland. „Zum einen lassen sich sehr gezielt Werbetreibende ansprechen, die ihre Werbebotschaften in einem lokal hochwertigen und originären Umfeld platzieren möchten, zum anderen verfügt hamburg.de über eine enorme Reichweite, die das Gesamtangebot auch im nationalen wie internationalen Kontext zu einem äußerst spannenden Werbeträger macht.“

Über die Hi-media Group

Hi-media, die Online-Medien-Gruppe, ist mit monatlich über 50 Millionen Unique Visitors auf konzerneigenen Websites einer der größten Internet-Publisher der Welt. Darüber hinaus ist Hi-media europaweit führend in den Bereichen Online-Werbung und elektronischer Zahlungsverkehr. Das Geschäftsmodell beruht dabei auf zwei unterschiedlichen Einnahmequellen: Online-Werbung über das dedizierte Werbenetzwerk Hi-media Network sowie die Monetarisierung von Online-Inhalten über die konzerneigene Micropayment-Plattform Allopass.

Die Gruppe, die in 9 europäischen Ländern, den USA und Brasilien tätig ist, beschäftigt über 500 Mitarbeiter und verbuchte 2009 Umsätze in Höhe von 172 Millionen Euro (konsolidiert mit AdLINK Media seit 1. September 2009). Das Unternehmen ist seit seiner Gründung im Jahre 1996 unabhängig und seit 2000 an der Euronext Eurolist Paris (Eurolist C) börsennotiert sowie in den Indizes SBF 250, CAC IT und CAC Small 90 enthalten. ISIN-Code: FR0000075988. Hi-media ist FCPI qualifiziert, da es das OSEO-Prädikat „innovatives Unternehmen“ erhalten hat.

Über hamburg,de

HAMBURG.DE liefert als offizielles Stadtportal Informationen und Services rund um die Stadt Hamburg. Außer dem von HAMBURG.DE selbst verantworteten redaktionellen Bereich bietet das Portal exklusiv die Inhalte des E-Governments der Hamburger Verwaltung. Dieser Bereich, zu erreichen über den Link „Stadt und Staat“, umfasst die Behörden, Ämter, Meldeangelegenheiten und Auskünfte der öffentlichen Hand. Redaktionell wird dieses Modell von der Stadt verantwortet. Mehrheitsgesellschafter von HAMBURG.DE ist die Axel Springer AG, weitere Beteiligte sind die Freie und Hansestadt Hamburg die HSH Nordbank, Hamburger Sparkasse und die Sparkasse Harburg-Buxtehude. HAMBURG.DE verzeichnet monatlich 2,6 Mio. Visits und rund 38 Mio. Seitenabrufe.

Weitere Informationen: www.hamburg.de