
Der iPad Butler Bodenständer hält ein iPad auf Brusthöhe fest – und verwandelt das Gerät so in ein Stand-alone-Info-Terminal, das im Wartezimmer eines Arztes ebenso gut Informationen vermittelt wie in einem Restaurant, einem Verkaufsraum, in einem Hotel oder auch Zuhause. Das Unternehmen hat nun die gesamte Produktpalette auf die neuen Maße des iPad 2 umgestellt. Als ebenso preiswerte wie formschöne Einsteigerlösung bietet sich hier vor allem der iPad Butler Bodenständer ECO FLOOR STAND an.
Beim iPad Butler Bodenständer ECO FLOOR STAND handelt es sich um die preiswertere Alternative zum edlen Modell ALU FLOOR STAND. Während das ALU FLOOR Modell mit einem Ständer aus Aluminium ausgestattet ist, nutzt das Modell ECO FLOOR einen schwarzen iPad-Ständer aus gehärtetem Spezial-Kunststoff.
Ralf Bürger, Geschäftsführer der verantwortlichen XXL Services GmbH: “Während das Alu-Modell vor allem in den Autoverkaufshäusern, Hotels, Firmenvorräumen und Restaurants gefragt wird, verkaufen wir das preiswertere Kunststoff-Modell vorrangig für den Einsatz auf Messen und für den Privatgebrauch.”
Der iPad Butler Bodenständer ECO FLOOR STAND in seiner edlen Optik und der patentierten iPad-Grab-Halterung (Carbon Optik) fixiert das iPad in 110 Zentimetern, also etwa auf Brusthöhe. Ein flexibler Schwanenhals erlaubt es, das iPad in genau den Neigungswinkel zu biegen, in dem die Lesbarkeit am besten ist. So lassen sich auf Messen vorbereitete Informationen anzeigen, Filme abspielen und Präsentationen anbieten. Und Zuhause wird das stehende iPad zur Kinoleinwand, zum Touchscreen-Musik-Terminal oder zur stehenden Zeitung, die sich vom Sessel aus bequem lesen lässt.
Eine durchgezogene Kabelführung erlaubt es, das iPad ohne sichtbare Stromkabel mit frischem Saft zu versorgen. Eine optional erhältliche Diebstahlsicherung namens SECURITY LOCK sorgt dafür, dass auf z.B. Messen oder im Geschäft keine Tasten betätigt werden können – außer über den Touchscreen.
Ralf Bürger: “Natürlich haben wir alle unsere Modelle in der iPad Butler Kollektion längst an das iPad 2 angepasst, das ja ein wenig schlanker ist als das Vorgängermodell. Die Anwender können alle unsere iPad-Haltesysteme wahlweise mit dem iPad 1 oder dem neuen iPad 2 bestücken. Das Modell ist so angepasst, dass das iPad nicht aus der Führungsschiene fallen kann.”
Der iPad Butler Bodenständer ECO FLOOR STAND in Hightech Kunststoff kostet 139 Euro (inkl. 19 % MwSt.).
Angebot für die Presse: Blogs und Redaktionen, die über den iPad Butler Bodenständer ECO FLOOR STAND berichten möchten, können gern ein Redaktionsmuster anfordern. Es ist auch möglich, einen eigenen Promotion-Code zu erhalten, der sich an die Leser weitergeben lässt. Er berechtigt die Leser dazu, im iPad Butler Online-Shop einen Rabatt von 10 Prozent in Anspruch zu nehmen. (2309 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)
Homepage: http://www.ipad-butler.com/
Produktinformationen: http://www.ipad-butler.com/shop/product_info.php?products_id=4
Weiterführende Kontaktdaten
Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
XXL Services GmbH, Zur Licht 58, 47665 Sonsbeck
Ansprechpartner für die Presse: Ralf Bürger
Tel: 02838 – 77 80 74
E-Mail: r.buerger@googlemail.com
Web: http://www.xxl-services-gmbh.de
Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF), Werdener Str. 10, 14612 Falkensee
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info@itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de
HRB: 18511 P (Amtsgericht Potsdam)
Dies ist eine Pressemitteilung mit aktuellen Informationen nur für Journalisten. Dieser Text ist für branchenfremde Empfänger nicht vorgesehen. Das Pressebüro ist auch nicht autorisiert, Nicht-Journalisten Fragen zum Produkt zu beantworten.
Gern vermitteln wir den Journalisten ein Interview oder versorgen sie mit weiterführenden Informationen. Bei PC-Programmen und Spielen können wir für die Journalisten auch ein Testmuster besorgen – eine Anfrage per E-Mail reicht aus.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.