Kazuaki Takano sorgt mit Extinction für Spannung pur

bücher.de erklärt, warum niemand diesen Thriller verpassen darf

Ein ordentlicher Thriller benötigt eine gute Story und Handlungsträger, die Eindruck auf den Leser machen. Im besten Fall finden sich davon welche auf beiden Seiten, denn auch der charismatischste Held bleibt blass, wenn der Plot ihm keinen würzigen Gegenspieler vor die Nase setzt. Elitesoldat Jonathan Yeager ist durchaus eine interessante Figur, mit der US-Regierung gibt es einen Kontrahenten, der sich ebenso sehen lassen kann. Darüber hinaus besticht „Extinction“ aber noch mit einigen anderen Bestandteilen sowie einer äußert lesenswerten Erzählweise.

Extinction – Ebola bei einem Pygmäenstamm

Mit einem kleinen Team wird Yeager in den Kongo geschickt, wo innerhalb eines Pygmäenstammes eine neue Form des tödlichen Ebola-Virus ausgebrochen sein soll. Die Mission in „Extinction“ ist klar. Die Einheit soll verhindern, dass sich die Gefahr ausbreitet, demnach den Stamm komplett ausrotten. Yeager ist von Beginn an wenig vom Plan begeistert, folgt aber den Anweisungen, bis zu jenem Zeitpunkt, als er auf einen Jungen mit übernatürlichen Fähigkeiten trifft.

Drei Handlungsebenen summieren sich zu einem tollen Thriller

Besagtes Kerlchen ist der Grund, dass Yeager folglich nach ganz eigenen Grundsätzen handelt. Verantwortlich dafür ist die Erkenntnis, dass der Junge selbst das Ziel des Einsatzes war. Gleichzeitig wechselt der Erzähler Takano nach Japan, wo ein gewisser Kento Koga die Arbeit seines verstorbenen Vaters beenden und ein Mittel gegen eine bisher nicht zu besiegende Lungenkrankheit entwickeln soll. Der dritte Ort des Geschehens sind die Vereinigten Staaten, in denen die Taten beider ganz genau beobachtet werden. Kazuaki Takano lässt in „Extinction“ lange offen, wie alles miteinander zusammenhängt und konstruiert so einen Spannungsbogen, der jeden Leser bei Laune hält.

Weitere Informationen zum Schriftsteller Kazuaki Takano und seinem neuen Thriller finden sich ab sofort im Online Shop auf buecher.de und im dazugehörigen Blog.

Pressekontakt:
Nicole Wöhrle
Junior Online Marketing Manager

buecher.de GmbH & Co. KG
Steinerne Furt 65 a
D-86167 Augsburg

Tel.: +49 (0)821 – 4502 – 133
Fax: +49 (0)821 – 4502 – 299
Mailto: nicole.woehrle@buecher.de

Über bücher.de:
Die buecher.de GmbH & Co. KG hat ihren Sitz in Augsburg und ist eine Tochterfirma der Weltbild Retail GmbH & Co. KG. Seit nunmehr 15 Jahren ist der Name Programm: Über sieben Millionen Artikel in den Bereichen Bücher und Medien räumen der Online Buchhandlung www.buecher.de eine führende Position im World Wide Web ein. Der Umsatz von jährlich rund 52 Millionen Euro bestätigt eine beachtliche Kundschaft. Dabei erfolgen alle Lieferungen versandkostenfrei – ohne jeglichen Mindestbestellwert.