Kostenlos ins Ausland telefonieren

Neue Datenbank von telespiegel.de bietet Angebot ohne Anmeldung

Telefongespräche ins Ausland müssen nicht teuer sein. Wie Teilnehmer sogar kostenlos ins Ausland telefonieren können, zeigt telespiegel.de, eines der großen deutschen Online-Magazine für Telekommunikation und Internet. Seit Mitte November 2010 bieten die Experten von telespiegel.de eine völlig überarbeitete Datenbank, in der die günstigsten und die kostenlosen Telefontarife ins Ausland hinterlegt sind, für alle Telefonkunden mit einem Festnetzanschluss.

Stefan Ebers, Herausgeber von telespiegel.de, erklärt die Vorgehensweise: „Der Nutzer gibt an, ob er eine Festnetz-Flatrate hat, eine Nummer im Mobil- oder Festnetz anrufen möchte und wählt dann einfach das gewünschte Land aus. Die Datenbank zeigt nun als Ergebnis für das jeweilige Land die besten Telefontarife für Auslandsgespräche an. Zusätzlich erscheint eine genaue Vorgehensweise, an die der Nutzer sich halten muss, um günstig oder kostenlos ins Ausland zu telefonieren. Natürlich lässt sich das alles auch ausdrucken und später als Schritt-für-Schritt-Anleitung nutzen. Um kostenlos ins Ausland telefonieren zu können, ist übrigens keine Anmeldung bei diesen Anbietern erforderlich.“

Viele Telefonkunden wissen gar nicht, dass sie sogar kostenlos ins Ausland telefonieren können. Voraussetzung ist lediglich, dass sie eine Festnetz-Flatrate bei ihrem Anbieter gewählt haben, also die Gebühren für deutsche Festnetzgespräche im Tarif enthalten sind. Um kostenlos ins Ausland zu telefonieren, müssen diese Kunden das sogenannte Calltrough-Verfahren anwenden. Calltrough ist eine Alternative für die Kunden, die ihren Festnetzanschluss nicht bei der Telekom haben und somit kein Call by Call Vorvorwahl nutzen können. Diese Kunden können sich über die besondere Calltrhough-Nummer für das jeweilige Land in ein Netz eines Anbieters einwählen, der kostenlose Auslandsgespräche anbietet. Von dort aus kann dann die eigentliche Rufnummer im Ausland angewählt werden. Da die Abrechnung über das deutsche Festnetz läuft, fallen hierbei keine Kosten an. Haben die Kunden keine Flatrate, gilt immer noch ein sehr günstiger Tarif, der in der Regel bei wenigen Cent pro Minute liegt. Auf diese Weise lässt sich sehr viel Geld sparen, da Auslandstarife sonst oft vergleichsweise teuer sind.

Die Datenbank von telespiegel.de ist unter www.telespiegel.de/festnetz/call-by-call-alternative.php erreichbar. Die dort hinterlegten Tarife und Tipps ermöglichen vielen Telefonkunden, mit Callthrough günstig oder kostenlos ins Ausland zu telefonieren. Das ist beispielsweise eine gute Gelegenheit, sich zur Weihnachtszeit bei alten Bekannten aus dem Ausland zu melden. Aktuell sind in der Datenbank für 16 Länder kostenlose Tarife für Callthrough-Nutzer hinterlegt: Argentinien, Australien, Belgien, China, Dänemark, Estland, Frankreich, Griechenland, Italien, Irland, Polen, Portugal, Slowakei, Thailand, Tschechische Republik und Ungarn.
Über telespiegel.de:
Das Online-Magazin telespiegel.de ist eines der großen Webprojekte für Telekommunikation und Internet. Seit 1999 bietet das Magazin viele Preisvergleiche und Datenbankabfragen zu günstigen Tarifen für Telefon und Internet. Weiterhin gibt es zu allen Bereichen der Telekommunikation umfangreiche Ratgeber sowie regelmäßig interessante News zum Thema.

Telespiegel
Stefan Ebers
Davenstedter Straße 115
30453 Hannover
0511 443322

www.telespiegel.de

Pressekontakt:
telespiegel
Stefan Ebers
Davenstedter Straße 115
30453
Hannover
info@telespiegel.de
0511 443322
http://telespiegel.de