Berlin, 14.12.2015 – Nachdem das Selfstorage Einlagerungshaus die Bekanntgabe des 3.ten Standortes in Treptow/Köpenick in Berlin Publik gemacht hat, geht es Schlag auf Schlag und so folgt ein weiteres Aushängeschild des ältesten Unternehmens in der Branche.
Spandau ist nicht nur ein interessantes Pflaster im westlichsten Teil von Berlin, es ist auch ein fast unbeflecktes Stadtrandgebiet mit Selfstorage. Das Potenzial ist nicht nur durch die Größe des Bezirks interessant, sondern auch durch die flächenmäßig große Verteilung der Einwohnung äußerst interessant.
Nach Spandau kommt man innerhalb Berlins nur über die 3 große Verbindungsstraßen wie der Heerstr., den Spandauer Damm, und an der neuen „Brutstätte“ von LAGERBOX – über Am Juliusturm. Die Lage ist exzellent und so hat Gesellschafter und alleiniger Geschäftsführer Peter N. Blauw nicht lange gefackelt und sich den Zuschlag gesichert. Das Grundstück liegt nicht nur inmitten von zahlreichen Gewerbeunternehmen, wie dem BMW Motorrad Werk, dem Finanzamt Spandau, Siemens, Osram und zahlreichen kleineren Handelsgeschäften, sondern auch in unmittelbarer Nähe zu zahlreichen Wohngebieten. Zudem ist das Verkehrsaufkommen zu den Stoßzeiten einmalig hoch und sorgt für viel Sichtbarkeit, von allem was an der Straße Am Juliusturm angesiedelt ist. Der neue Standort liegt direkt am U-Bahnhof Haselhorst und ist somit nicht nur mit dem Auto, sondern auch mit den öffentlichen Verkehrsmittel bestens zu erreichen.
Die Eröffnung des Selfstorage Standortes ist für Ende 2016 geplant, so dass man davon ausgehen kann, das der erste Spatenstich im kommenden Jahr recht zügig von statten gehen sollte. Damit ist der 3te Expansions Standort in nicht allzu weiter Ferne greifbar nah.
Die Branche Selfstorage ist ein aufstrebendes Gut, das beweisen nicht nur die aktuellen Zahlen auch die Prognose, dass die Inanspruchnahme ähnliche Dimensionen, wie in anderen umliegenden Ländern annimmt, gilt als aller Voraussicht nach als zutreffend. Expansion wird getrieben von der Nachfrage, Nachfrage bestimmt immer das Angebot und geht man nach der aktuellen Nachfrage beim Selfstorage, wird es sicherlich nicht der letzte Standorte von LAGERBOX in Deutschland sein.
LAGERBOX ist ein traditionell privates unternehmergeführtes Einlagerungshaus was mit seinen aktuell 14 Standorten und seinen 3 weiteren Standorten, die sich in der Planung befinden, für Flexibilität und Transparenz steht. Hinter LAGERBOX stehen Peter N. Blauw, der mitten im Geschehen steht, sowie für die Entwicklung und die Struktur neuer Projekte Prokurist Volker Borner. Zusammen bilden Sie ein aufeinander eingespieltes Duo, was zusammen auf über 30 Jahre erfolgreiche Selfstorage Erfahrung zurückblickt.
„Wir wollen neue Wege gehen, das betrifft sowohl die Expansion neuer eigener Standorte, sondern auch das neue Modell dem Franchising,“ meint Peter. „Wir sind hier in den letzten Zügen ein passendes Modell vorzustellen und werden uns mit den Vorrausetzungen und Gegebenheiten, was dieses Modell mit sich führt, zeitnah an das Ergebnis binden“.
Infos zu LAGERBOX rund um das Thema Selfstorage, egal ob es nun um aktuelle Standorte, Expansion oder um Ihren Einlagerungsbedarf geht, findet man unter www.LAGERBOX.com