(pressebox) GSMA Mobile World Congress, Barcelona / München, 15.02.2011 – Die LSI Corporation (NYSE: LSI) präsentiert ein neues Framework, mit dem Mobilfunk-Service-Provider sich vom Wettbewerb differenzieren und neue, umsatzrelevante Möglichkeiten ausschöpfen können, indem Intelligenz, Kontrolle und Sicherheit über das gesamte Netzwerk verteilt werden. Das LSI® end-to-end Portfolio an Netzwerk-Lösungen erlaubt es Service Providern, sich den Anforderungen an Netzwerke der nächsten Generation zu stellen und gleichzeitig einzigartige neue Serviceangebote wie kontext- und regelbasierte Dienste zu schaffen.
Heutige Mobilfunknetzwerke machen eine kosteneffiziente und skalierbare Erstellung von Diensten schwer. Darüber hinaus werden die signifikante Werbeeinnahmen, die auf den Inhalten im Mobilfunknetzen beruhen, von over-the-top Providern erzielt. Der Wandel hin zu einem flacheren, verteilten Netzwerk in 4G LTE bereitet den Weg dafür, daß embedded intelligence im Zugangsnetzwerk durch asymmetrische Multicore-Prozessoren, die programmierbar sind und deterministische Leistung bieten, effektiver wird.
Das Framework, das auf dem LSI Portfolio von innovativen Netzwerklösungen basiert, ermöglicht eine kostengünstige, verteilte Intelligenz im Netzwerk. Line-rate Deep Packet Inspection, programmierbare Videobeschleunigung und fortschrittliches Traffic Management auf Netzwerkseite ermöglichen es Service Providern, kontext-sensitive und regelbasierte Dienste anzubieten. Diese Dienste, basierend auf Standardfunktionen wie Werbeschaltungen und Grafikeinblendungen, werden erweitert mithilfe von Informationen zu individuellem Nutzerverhalten und empirischen Daten. In Ergänzung zum LSI Portfolio basiert das Framework auf verfügbaren Datenbanken, Anwendungen und Abonnenten-Analysen, um entsprechende Dienste zielgerichtet auf den Kunden anzubieten.
„Die Akzeptanz für Smartphones und andere intelligente Kleingeräte wächst weiterhin, wodurch aufgrund der weiterentwickelten Videoinhalte sowie Anwendungen für das Internet und für soziale Medien zunehmend mehr Bandbreite in Mobilfunknetzen erforderlich wird“, sagt Abhi Dughar, Research Manager, IDC. „Aufgrund der erhöhten Bandbreitennutzung bauen Service Provider ihre Netzwerke aus, jedoch fehlen ihnen die Werkzeuge, um diese Investitionen in wirtschaftlichen Nutzen umzusetzen.“
Mit dem Aufkommen von Mobilfunkbreitband, neuen Cloud-Diensten und der Ausbreitung von intelligenten Kleingeräten, nutzen Verbraucher und IT-affine Berufe mehr Bandbreite als jemals zuvor. Service Provider stehen beim Ausbau ihrer 4G-Netzwerke der nächsten Generation vor der Herausforderung, dies in einem Umfeld zu tun, in dem das verfügbare Netzwerk selbst als alltägliche Grundbedarfsware vorausgesetzt wird und over-the-top Provider den Hauptanteil der Umsätze auf sich vereinen. Das LSI Portfolio von end-to-end Netzwerkprodukten verteilt Intelligenz kostengünstig im Netzwerk, um so neue umsatzträchtige Dienste für Service Provider möglich zu machen sowie durch vollständige Programmierbarkeit schnellere Umsatzgenerierung und geringere Gesamtkosten zu bieten.
„Netzwerkausstatter müssen Produkte bereitstellen, die auf einzigartige Weise in der Lage sind, Mobilfunk-Service-Providern bei der Steigerung des Umsatzes, der Differenzierung im Markt und einer Stärkung der Kundentreue zu unterstützen“, sagt William Choe, Vice President of Marketing, Networking Components Division, LSI. „Die LSI Axxia(TM) Kommunikationsprozessorfamilie und die StarPro® Mediaprozessorfamilie geben Mobilfunk-Service-Providern die Flexibilität und Kontrolle, um aufkommende Dienste in den Netzwerken der nächsten Generation zu berücksichtigen.“
LSI stellt hoch entwickelte Video- -und regelbasierte Dienste für Mobilfunknetzwerke im Gästebereich der LSI Suite AV64 beim Mobile World Congress vom 14. bis 17. Februar in Barcelona / Spanien vor. Ein Whitepaper zum Thema ‚The monetized service provider network‘ gibt es bei LSI auf dem Mobile World Congress und unter www.lsi.com.