Manche mögen’s heiß

Neue Beschleunigungssensoren von ASC arbeiten bei bis zu 150°C
Ingolstadt, 19. Januar 2010 – Speziell für den Einsatz bei sehr hohen Temperaturen hat Advanced Sensors Calibration (ASC) neue kapazitive Sensoren entwickelt: den einaxialen ASC T-151 sowie den triaxialen ASC T-153. Neben der großen Temperaturbeständigkeit zeichnen sich die Produkte durch hohe Schockbelastbarkeit aus und sind somit für den Einsatz in rauen Umgebungen bestens geeignet. Erste Kunden in der Öl- und Gasindustrie sowie im Bereich Tunnelbau verwenden die Sensoren bereits.

ASC, einer der führenden Hersteller von Beschleunigungssensoren, erweitert sein Produktspektrum um zwei auf MEMS-Technologie (mikroelektromechanische Systeme) basierende Beschleunigungssensoren, die in einem Temperaturbereich von -25°C bis +150°C arbeiten. „Man kann die Sensoren sogar kurzzeitig bei 165°C einsetzen, ohne dass sie Schaden nehmen. Diese Temperaturbereiche sind für MEMS-Sensoren einzigartig“, erklärt Peter Bay, Geschäftsführer von ASC. „Damit bieten wir unseren Kunden ein weiteres Produkt, das den ASC-Anspruch ?Spitzenqualität Made in Germany“ erfüllt.“

Mögliche Einsatzgebiete der Sensoren umfassen MWD-Messungen (Measurement While Drilling) bei horizontalen oder vertikalen Bohrungen, das heißt, die Messeinheit muss während des Bohrens nicht entfernt werden. In der Automobilbranche sind die neuen ASC-Modelle für den Einsatz an Bauteilen prädestiniert, die extrem heiß werden können, beispielsweise Auspuff und Bremsen. Darüber hinaus eröffnen die Sensoren neue Möglichkeiten für Tests in Klimakammern.

Für die verschiedenen Anwendungen stehen diverse Modelle mit Messbereichen von 2g bis 100g zur Auswahl. Die Sensoren halten Erschütterungen von mindestens 5.000g stand, sind signalverstärkt, rauscharm und besitzen ein leichtes aber robustes Gehäuse aus Aluminium. Kabel und Stecker können die Kunden individuell nach ihren Bedürfnissen von den ASC-Experten anpassen lassen.

ASC GmbH:
ASC ist ein führender Hersteller qualitativ hochwertiger Beschleunigungssensoren und bietet ein umfassendes Produktportfolio von kapazitiven und piezoresistiven Sensoren an. Da die Sensoren sehr robust, schockfest sowie hitzebeständig sind, können sie von der Automobilindustrie, über die Landwirtschaft, Luft- und Raumfahrt bis zur Geophysik vielfältig eingesetzt werden. Namhafte Kunden wie BMW, Audi, Daimler, Porsche, MAN, Temsa, VW Shanghai und Fendt setzen bereits auf die Produkte von ASC.
Dabei setzt das Ingolstädter Unternehmen auf kundenspezifische Fertigung in Deutschland und damit Qualität und Kundennähe. Zudem bietet das Unternehmen Services wie Wartung, Reparatur und Kalibrierung sowohl für ASC-, als auch für Fremdprodukte an. Außerdem vertreibt ASC exklusiv Honeywell Beschleunigungssensoren sowie Drehratensensoren (Gyro) des US Unternehmens Systron Donner Inertial in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
ASC GmbH
Peter Bay, Geschäftsführer
Medererstraße 1
85051 Ingolstadt
+49 (0) 841 88 13 56 -0
+49 (0) 841 88 13 56 -20
www.asc-sensors.de

Pressekontakt:
Maisberger GmbH
Martina Eder
Kirchenstr. 15
81675
München
martina.eder@maisberger.com
+49 (0) 89 41 95 99 -26
http://maisberger.com