
(BSOZD.com-NEWS) Berlin. Zum heutigen bundesweiten Schülerstreik erklärt der bildungspolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion Patrick MEINHARDT:
Schüler protestiert, aber lasst euch nicht vor den falschen Karren spannen. Es ist richtig: Wir brauchen mehr Geld für die Bildung. Aber nicht, um falsche Bildungsforderungen umzusetzen. Wir wollen das G8, aber nicht so dilettantisch eingeführt. Wir brauchen das gegliederte Schulsystem und keine Einheitsschulen, um Begabungen richtig fördern zu können. Wir brauchen mehr private Schulen, die eine hervorragende Bildungsarbeit in unserem Land machen.
Die Bedeutung der Bildungspolitik ist schon längst in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Es ist gut, wenn Schüler für eine bessere Bildungspolitik auf die Straße gehen. Bildung ist das Schlüsselthema für die Zukunft unseres Landes. Deswegen begrüße ich es, wenn Schüler für ihre Interessen protestieren. Ein Grund für die Frustration vieler Schüler und Eltern in Deutschland war die Enttäuschung über den Bildungsgipfel der Bundesregierung, der ein Flop geworden ist. Die Schulen sollen auf die Proteste mit Zurückhaltung und nicht mit disziplinierenden Maßnahmen reagieren.
[ad#co-1]
FDP-Bundestagsfraktion
Pressestelle
Platz der Republik
11011 Berlin
Telefon: 030/227-52378
Fax: 030/227-56778
E-Mail: pressestelle@fdp-bundestag.de
www.fdp-fraktion.de