(lifepr) Wörth am Rhein, 04.05.2011 – Am 14. Mai 2011 gibt es im Mercedes-Benz Werk Wörth etwas zu sehen: Der Ausbildungsbereich des Lkw-Werks in der Südpfalz öffnet seine Pforten und lädt ein zum Berufsinformationstag für Schülerinnen und Schüler von Haupt- und Realschulen sowie Gymnasien und deren Eltern. Die Besucher können sich umfassend und praxisnah über die verschiedenen Möglichkeiten einer Ausbildung im Werk Wörth oder eines Studiums an der Dualen Hochschule in Kooperation mit dem Werk informieren.
Werner Bauer, Leiter Ausbildung Mercedes-Benz Werk Wörth, stellt fest: „Berufsausbildung hat bei uns eine ebenso lange Tradition wie die Lkw-Produktion im Mercedes-Benz Werk Wörth. Ich freue mich, dass die Jugendlichen ein so großes Interesse an unseren verschiedenen Ausbildungsberufen haben und wir jedes Jahr fast alle ausgebildeten Azubis fest übernehmen können.“
Am Berufsinformationstag stellen Auszubildende der aktuellen Ausbildungsjahrgänge ihre Berufe und dualen Studiengänge des Mercedes-Benz Werkes Wörth und des Global Logistics Centers Germersheim vor. Dabei können die Besucher berufstypische Tätigkeiten kennenlernen und unter Anleitung der Auszubildenden selbst ausführen. So gibt es zum Beispiel einen Einblick in die Schneide- und Designarbeiten im Bereich Lacktechnik beim Ausbildungsberuf der Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik, bei den Kraftfahrzeugmechatronikern kann man eine Kompressionsdruckprüfung am Dieselmotor live erleben. Die Fachkräfte für Lagerlogistik stellen die Bandbreite verschiedener Teile vor, die täglich bewegt und zum richtigen Zeitpunkt an den richtigen Einsatzort gebracht werden müssen.
Darüber hinaus erhalten die Besucher ausführliche Informationen über den Bewerbungsprozess. Schüler können mit Unterstützung von Auszubildenden ihre Online-Bewerbung direkt vor Ort anlegen. Auf großes Interesse stießen in den letzten Jahren auch die Schnuppertests sowohl für kaufmännische als auch für technische Berufe. Die Teilnehmer erhalten sofort eine Rückmeldung über den absolvierten Test.
Werner Bauer: „Als zweitgrößter Arbeitgeber in der Südpfalz haben wir bisher mehr als 5.000 Azubis eingestellt. Auch für den nächsten Aubildungsjahrgang freuen wir uns auf zahlreiche Bewerbungen, damit wir weiterhin mit qualifizierten Nachwuchskräften die Zukunft des Werkes Wörth gestalten können.“
Im Mercedes-Benz Werk Wörth werden folgende Berufe ausgebildet:
Technische Berufe: Elektroniker/in für Automatisierungstechnik; Fertigungsmechaniker/in; Industriemechaniker/in; Kraftfahrzeugmechatroniker/in; Verfahrensmechaniker/in für Beschichtungstechnik; Werkzeugmechaniker/in
Kaufmännische Berufe: Fachkraft für Lagerlogistik; Industriekaufmann/-frau; Kaufmann/-frau für Bürokommunikation
Studiengang Duale Hochschule: Bachelor of Arts: Betriebswirtschaft-Industrie; Bachelor of Engineering: Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, Mechatronik, Bachelor of Sciene: Wirtschaftsinformatik.
Bewerbungen für den Ausbildungsjahrgang 2012 können ab 14.05.2011 online unter www.career.daimler.com abgegeben werden. Derzeit sind 456 Auszubildende und 47 Studenten der Dualen Hochschule im Werk Wörth beschäftigt. 2012 werden 150 Schülerinnen und Schüler ihre Ausbildung im Lkw-Werk beginnen.