Neu und einmalig: i.WOMAN.at

Wien, 18. Januar 2011 – WOMAN, das größte Frauen- und Lifestyle Magazin
Österreichs, bietet seit Anfang Jänner einen vollkommen neuen und einmaligen
Kommunikationskanal an: i.WOMAN.at. Redaktionelle Beiträge können mobil mit dem
iPhone und Smartphones (Betriebssystem Android) gelesen werden.

In der Print-Ausgabe sind redaktionelle Geschichten mit einem Smartphone-Symbol
versehen. Die Userin gibt den dort angegebenen Link via Mobiltelefon ein und
erhält erweiterte Inhalte, Blicke hinter die Kulissen, Videos und
Making-of-Sequenzen. Die Beiträge und Hintergrundinformationen können auch
direkt unter http://i.woman.at angeklickt werden.

Das neue Angebot bringt Mehrwert für Leserinnen und Werbepartner. Werbepartner
werden aufmerksamkeitsstark eingebunden, denn die Leistungspalette ist breit
gefächert: Print-Inhalte, Werbung, direkte Aktivierung, Audio-Branding,
Bewegtbild, Gewinnspiele, Couponing und Direktkauf. i.WOMAN.at vereinigt die
Stärken aus Print, Online, Smartphones und Kommunikationsformen aus dem
Fernsehen. Zudem weisen iPhone und Android-betriebene Smartphones eine
technische Reichweite von rund 1, 2 Millionen Konsumentinnen und Konsumenten in
ganz Österreich aus.

Gabriele Kindl, Geschäftsbereichsleiterin Lifestyle, sagt: „i.WOMAN.at ist das
erste Angebot seiner Art im Marktumfeld. WOMAN stellt damit erneut seine
Innovationskraft als Magazintitel beeindruckend unter Beweis und untermauert
damit seine Position als 1. Ansprechpartner für gesamtheitliche
Kommunikationslösungen.“

Die Mobilmachung der Zielgruppe stellt WOMAN seit Jahren eindruckvoll und
nachhaltig unter Beweis: siehe WOMAN DAY, WOMAN-Choice, WOMAN-Award und
mywoman.at. Zum Start der Aktivitäten zum diesjährigen 10-Jahres-Jubiläum
bindet WOMAN die Konsumentinnen nun stärker in die Markenwelt ein. Die nächste
WOMAN-Ausgabe ist ab Freitag, 21. Jänner im Handel erhältlich.

Für Rückfragen:
Gabriele Kindl, Geschäftsbereichsleiterin Lifestyle
Telefon: +43/(0)1/213 12-6306, E-Mail: kindl.gabriele@woman.at

Für Kundenanfragen:
Jan Michael Pawek, Projektleiter multimedialer Ausbau
Telefon: +43/(0)1/213 12-6336, E-Mail: pawek.jan@woman.at