Die Forstwirtschaft wird sich in der nahen Zukunft verändern. Viele Hausbesitzer setzen auf den Rohstoff Holz und haben darauf ihre Heizungen ausgerichtet. Das bringt einige Vorteile mit sich. Die Ressourcen bisherigen Energiequellen wie Öl und Gas werden in naher Zukunft an ihre Grenzen gelangen. Auch den Atomstrom wird es bald nicht mehr geben. Jetzt muss der Weg für neue Energiequellen aufgezeigt werden. Das Zauberwort heißt erneuerbare Energien und darunter zählen unter anderem Windkraft, Solarenergie aber auch Holz. Dieser Naturstoff wird aus den heimischen Wäldern geschlagen. Damit entfallen lange Wege wie bei Gas und Öl. So wird der Wald von der Forstwirtschaft immer wirtschaftlicher genutzt. Aber auch die Regeln des Naturschutzes müssen umgesetzt werden, denn der Wald dient auch der Erholung.
Viele Hauseigentümer haben schon ihre Heizungen auf Holz umgestellt. Damit wächst der Bedarf an Brennholz. Damit die Forstwirtschaft den Bedarf gerecht werden kann, werden Maschinen eingesetzt. So ist der Holzspalter ein wichtiger Helfer bei der Forstarbeit. Diese Holzspalter werden von unterschiedlichen Unternehmen produziert, aber auch vertrieben. Die Mitarbeiter der Forstwirtschaft setzen auf den Holzspalter von GÜDE und dieser besitzt gute Eigenschaften. Gerade der Kurzholzspalter, mit der 2-Hand-Sicherheitsbedienung arbeitet ausgesprochen zuverlässig. Durch die robuste Arbeitsweise wird das Holz in Kürze zu Kaminscheiten verarbeitet. Dieser Holzspalter benötigt nur einen Stromanschluss und kann somit an vielen Orten zum Einsatz kommen. Der Holzspalter kann sich auch leicht transportieren lassen und dafür sorgt das fahrbare Untergestell und die breiten Reifen. Dieser Holzspalter ist ein guter Helfer für die Mitarbeiter in der Forstwirtschaft aber auch für Privatleute.
Stabilo Werkzeugfachmarkt für Haus-Hof-Freizeit GmbH
Geschäftsführer:
Ulrich Abendschein
Hauptniederlassung:
Stabilo Werkzeugfachmarkt für Haus-Hof-Freizeit GmbH
Lechenfeldstraße 3
72525 Münsingen