Traunstein, 3. Februar 2010 – Die Neue Vermögen AG (www.neue-vermoegen.de/) hat bei der Fondsmeisterschaft der Zeitschrift „EURuro fondsxpress“ zum fünften Mal seit dem Start des Wettbewerbs im Jahr 2003 einen Platz unter den Top-Drei belegt. Mit dem Gewinn der Vizemeisterschaft in der abgelaufenen Saison untermauerte Portfolio-Stratege Gottfried Urban die Sonderstellung der Traunsteiner Vermögensverwalter in punkto Kontinuität. Kein Mitspieler war häufiger unter den drei Bestplatzierten des Fondswettbewerbs vertreten. Mit einem ersten (2004), einem dritten (2006) sowie drei zweiten Plätzen (2003, 2005, 2009) liegt die Neue Vermögen AG klar an der Spitze der Performancestatistik: Trotz Finanzkrise hat sich der Wert des von Urban gemanagten Musterdepots seit 2003 mehr als verdoppelt. Bestätigt wird die Ausnahmeleistung auch durch das gute Abschneiden beim Depot-Contest 2009 der DAB bank AG: In der Konservativen Liga belegte die Neue Vermögen AG Platz 3.
Die Fondsmeisterschaft weist nicht nur sprachliche Parallelen zur Welt des Fußballs auf. Der von der Fachzeitschrift „EURuro fondsxpress“ (Axel Springer Verlag) veranstaltete Wettbewerb orientiert sich auch an der Regelkunde des Volkssports Nummer eins: 22 Vermögensverwalter treten mit ihren Musterdepots (für mittleres Risiko und zehnjährigen Anlagehorizont) gegeneinander an. Jeder Teilnehmer hat die Aufgabe, elf Fonds mit deutscher Vertriebszulassung aus dem Universum von www.aalto.de auszuwählen. Die Auswahl der Fonds entspricht also der Mannschaftsaufstellung eines Cheftrainers im Fußball. In jeden Fonds wird ein ideeller Anfangsbestand von 10.000 Euro investiert. Das Startguthaben beträgt pro Fondsverwalter also 110.000 Euro. Jeder Teilnehmer hat zudem die Möglichkeit, drei Fonds im Laufe des Wettbewerbs „auszuwechseln“ – abermals eine Parallele zum Fußball. Der Jahresbeste aller Teilnehmer darf sich mit dem Titel ?Fonds-Meister“ schmücken, die Akteure mit den zwei schlechtesten Depots werden am Saisonende ausgewechselt.
Gottfried Urban, Portfolio-Stratege und Vorstand der Neue Vermögen AG erwirtschaftete durch seine strategisch kluge Fonds-Auswahl im vergangenen Jahr ein Plus von immerhin 52,10 Prozent und verpasste damit nur knapp Rang eins. Lediglich zwei Prozentpunkte fehlten dem Experten zu seinem zweiten Meistertitel. Urban lag mit seiner Anlagestrategie goldrichtig. „2009 waren die Schwellenländer, Hochzinsanleihen und Gold in jeglicher Form die größten Werttreiber fürs Depot.“, betont Urban. Für das laufende Jahr sieht Urban mit Blick auf die Bewertungsniveaus bei den Schwellenländern der zweiten Reihe das größte Potenzial. „Die BRIC-Staaten Brasilien, Russland, Indien und China haben nach oben hin nicht mehr viel Luft. Wesentlich attraktiver erscheinen mir die Schwellenländer der zweiten Reihe“, so Urban. Diese sog. Frontier-Staaten verfügten über eine junge, konsumhungrige Bevölkerung sowie teilweise hohe Rohstoffreserven. Dies führe in der Regel zu hohen Wachstumsraten, die häufig zwei bis dreimal so hoch seien, wie jene in den etablierten Märkten. Gleichzeitig sei das Anlagerisiko nicht höher als bei den etablierten Emerging Markets.
Urban nimmt seinen jüngsten Coup indes gelassen zur Kenntnis: „Die erneute Platzierung unter den Top Drei ist natürlich schön, weil sie bestätigt, dass unser Haus konstant gute Arbeit leistet. Unser volles Engagement gilt aber den individuellen Interessen unserer Kunden.“ Nach dem Spiel ist also vor dem Beratungsgespräch.
Weitere Informationen:
http://aalto.de/portal/DepotListeDMEuro.ap
https://www.dab-bank.de/angebote-produkte/anlegen/boersenspiel/ergebnisarchiv.html
Die Neue Vermögen AG gehört mit einem verwalteten Vermögen von rund 1 Mrd. Euro zu den führenden bankenunabhängigen Vermögensverwaltern. 18 regionale Beratungsteams in Deutschland und Österreich kümmern sich um Themen wie private und betriebliche Altersvorsorge und Vermögensverwaltung. Eine Stärke der Neue Vermögen AG liegt in der fondsgebundenen und individuellen Vermögensverwaltung. Einen weiteren Schwerpunkt bildet das Asset Management. Hier hat die Neue Vermögen AG in Kooperation mit führenden Investmentgesellschaften vier Dachfondskonzepte lanciert. Jeder Fonds wird dabei als eigenständiges Vermögen betrachtet und nach den Grundsätzen einer unabhängigen Vermögensverwaltung betreut wie etwa große Privat- oder Stiftungsvermögen. Als unabhängiger Vermögensverwalter ist die Neue Vermögen AG ausschließlich den Interessen ihrer Kunden verpflichtet. Neben Privatkunden vertrauen auch institutionelle Kunden auf die Erfahrung der Neue Vermögen AG. Gegründet wurde die Neue Vermögen AG 1998. Sitz des Unternehmens ist Traunstein. Darüber hinaus verfügt die Neue Vermögen AG über 16 Niederlassungen in Deutschland und eine eigenständige Niederlassung in Österreich. Damit zählt die Neue Vermögen hierzulande zu den unabhängigen Vermögensverwaltern mit dem dichtesten Standortnetz. Aktuell beschäftigt die Neue Vermögen AG rund 100 Mitarbeiter.
Neue Vermögen AG
Ferdinand Fiedler (Vorstandsvorsitzender)
Gewerbepark Kaserne 5
83278 Traunstein
0861 7086-110
Pressekontakt:
MärzheuserGutzy Kommunikationsberatung GmbH
Jochen Gutzy
Theresienstraße 6-8/Ludwigstraße
80333
München
neue-vermoegen@maerzheusergutzy.com
089 28890-480
http://maerzheusergutzy.com