Strahlemann präsentiert Erfolgsbilanz 2010
Mit über 100.000 Euro alleine in diesem Jahr will die hessische Strahlemann-Stiftung (Heppenheim) Schulen dabei unterstützen, Jugendliche für den Start ins Berufsleben vorzubereiten. Die Mittel sind für das neue Projekt „Talent Company“ vorgesehen, das nach ersten erfolgreichen Pilotprojekten nun an weitere Schulen übertragen werden soll. Dies beschloss der Strahlemann-Vorstand in seiner jüngsten Sitzung.
„Talent Company“ zielt darauf ab, Schulen mittels eines Konzeptraumes zur Berufsorientierung aktiv zu unterstützen. Der Raum bietet verschiedenste Möglichkeiten für AGs, unterrichtsbegleitende Projekte, die Betreuung von Jugendlichen in der Bewerbungsphase und vieles mehr. Der Strahlemann-Vorstand hat dazu ein Gesamtprojekt über drei Jahre beschlossen. Ziel ist es, pro Jahr mindestens drei Konzepträume zur Berufsorientierung an Schulen einzurichten. Strahlemann stellt alle hierfür notwendigen Mittel zur Verfügung.
„Das Interesse der Schulen ist so groß, dass wir problemlos noch mehr als die drei geplanten Räume einrichten könnten. Daher setzen wir große Erwartungen in das Projekt Talent Company. Talente zu entdecken und gezielt zu fördern, ist angesichts des schon heute spürbaren Fachkräftemangels eine große Herausforderung für Gesellschaft und Wirtschaft“, sagte Franz-Josef Fischer, der Vorstandsvorsitzende der Strahlemann-Stiftung.
Mit diesem Projekt knüpft Strahlemann direkt an die Aktivitäten der vergangenen Jahre und die erfolgreichen Projekte „Jobs für Jugendliche“ an, die an verschiedenen Standorten höchst erfolgreich laufen. So konnte der Strahlemann-Vorstand ein sehr gutes Fazit für das Jahr 2010 ziehen. Im Projekt „Jobs für Jugendliche“ wurden an insgesamt fünf Standorten 40 Schülerinnen und Schüler in den Abgangs- und Vorabgangsklassen begleitet. Im Rahmen des Bundesprogramms JOBSTARTER konnten die hauptamtlichen Strahlemann-Ausbildungslotsen zudem 67 Unternehmen bei der Besetzung eines zusätzlichen Ausbildungsplatzes gezielt und erfolgreich unterstützen.
Daneben ist Strahlemann auch in internationalen Bildungsprojekten engagiert. In 2010 wurden internationale Projekte mit einer Gesamtsumme von 77.000 Euro gefördert. Für 2011 hat der Vorstand einen Gesamtetat von 90.000 Euro für internationale Projekte beschlossen.
Schlau macht stark!
Die Strahlemann-Initiative, bestehend aus der Strahlemann Stiftung und Strahlemann e.V. initiiert, fördert und betreibt Bildungsprojekte – weltweit, in Deutschland und Europa ebenso wie in Südamerika und Indien.
Wir sind überzeugt: Nur Kinder, die Zugang zu Bildung und einer qualifizierten Ausbildung genießen, haben die Chance auf ein menschenwürdiges, unabhängiges Leben.
Strahlemann
Andreas Link
Wilhelmstr. 5
64646 Heppenheim
06252-670960
Pressekontakt:
Schönfeld PR
Oliver Schönfeld
Eschkamp 4
48301
Nottuln
os@schoenfeld-pr.de
02509-993361
http://schoenfeld-pr.de